forcing abbr. | |
agric. | abgetriebene Kultur; Treiberei; Treibkultur; Drücken; Einpressen; Austreiben |
earth.sc. | Auslösemechanismus |
tech. | steuern |
parameter abbr. | |
gen. | Kenngröße; Parameter; Variablenübergabe; Rahmenbedingung |
tech. | Bestimmungsgröße; Kenndaten; Kennwert; Einflußfaktor |
| |||
abgetriebene Kultur; Treiberei f; Treibkultur m; Drücken; Einpressen; Austreiben n; Autrieb m; Treiben n; Destillation f | |||
Forcieren der Einstellgeschwindigkeit | |||
Auslösemechanismus m | |||
steuern | |||
Führung f | |||
| |||
beaufschlagen | |||
erzwingen (In programming, to perform a particular action that would normally not occur. The term is most often used in the context of forcing data to be within a particular range of values-for example, forcing a divisor to be nonzero) | |||
antreiben | |||
mit Gewalt erreichen; aufbrechen; durchbrechen | |||
forcieren | |||
abringen; abzwingen; aufdringen; erstürmen; Gewalt antun; Gewalt treiben; zwängen | |||
einprägen | |||
fördern; nötigen; pressen; stützen; vergattern | |||
| |||
Vortreiben | |||
| |||
zwingend; aufzwingend; zwängend; erzwingend; forcierend |
forcing : 302 phrases in 41 subjects |