|
[flʌd] n | |
|
gen. |
Flut f; Hochwasser n (Überschwemmung); Überschwemmung f; Lawine f (fig., z. B. von Protesten, Anzeigen); Zustrom m |
agric. |
Flutstrom m; Flutströmung f |
environ. |
große Wasser |
fig. |
Lawine z.B. von Protesten, Anzeigen |
IT |
Fluß m |
tech. |
Schwall m; Überflutung f (ing); Überschwemmung f (ing) |
|
|
gen. |
Überschwemmungen f; Fluten n; Hochwasser n (Überschwemmung); Sintfluten f |
|
|
market., agric. |
den Markt überschwemmen |
|
flood An unusual accumulation of water above the ground caused by high tide, heavy rain, melting snow or rapid runoff from paved areas [flʌd] n | |
|
environ. |
Hochwasser n |
|
|
gen. |
ersaufen (Motor); überfluten; überschwemmen; überströmen (überfluten); ersaufen Motor; absaufen Motor; überströmen überfluten |
agric. |
Hochflut-; Hochwasser-; Aue-; Auen-; Inundations-; begießen; vergießen; verschütten; löschen; Überflutung; Befluten |
construct. |
Verfällen; ausfüllen; hinterfüllen; Hochwasser (mit Überschwemmung); ausschwimmen (Farbe) |
environ. |
steigen |
industr., construct., chem. |
Verlaufen |
med. |
Hochwasser |
mining. |
ersaufen (eine Grube) |
sail. |
Strömung; Drift; ergiessen |
tech. |
anstrahlen; fluten; überspülen; dippen (Vergaser); ueberfluten; unter Wasser setzen; Ueberflutung; Hochwasser (level) |
|
|
agric., construct. |
Überfluten |
chem. |
schwimmen; Fluten; Aufchwimmen |
industr., construct., chem. |
Verlaufen |
tech. |
Überspülen |
|
|
gen. |
überflutet |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., mil., avia. |
fleet observation of oceanographic data |
abbr., space |
fleet observation of oceanographic data |
|
|
abbr., el. |
Florida object-oriented device simulation |
abbr., el., scient. |
FLorida Object-Oriented Device Simulator |