|
[fɪl] v | |
|
gen. |
plombieren (Zahn); spachteln (Fugen, Risse füllen; zur Lackausbesserung); ausfüllen; ausstopfen; verkitten; ausfüllen (in); abfüllen; befüllen; schwellen; sättigen; vollstopfen; Zahn plombieren; spachteln Fugen, Risse füllen; zur Lackausbesserung |
comp. |
füllen; vollbesetzen; auffüllen |
construct. |
verspachteln; Raum zwischen Rohren verdammen; mit Boden verfüllen; mit Zusatzstoff strecken |
econ. |
erf üllen; ausführen (Auftrag); bekleiden; innehaben (Amt); ausfüllen (Formular) |
emerg.care |
aufziehen |
law, ADR |
Amt, Stelle einnehmen; besetzen |
met. |
Schuettsaeule; Moellersaeule |
microel. |
sich füllen |
mining. |
aufschütten; versetzen; verspülen (leere Abbauräume); hinterfüllen; verfüllen; füllen (z. B. Förderwagen) |
opencast. |
anschütten |
tech. |
ekeln; erfüllen |
transp., chem. |
nachtanken |
|
|
gen. |
ausfüllen; füllte |
|
|
industr., construct., met. |
Einlegen |
tech., industr., construct. |
Einschlag; Eintrag |
transp. |
Laden |
|
|
gen. |
füllt |
|
|
agric. |
Auffüllen |
|
|
gen. |
abgefüllt; gefüllt; aufgefüllt; ausgefüllt; befüllt |
construct. |
überschwemmt |
industr. |
besetzt (Stelle) |
tech. |
voll |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., oil |
fld |