|
[feɪl] Sub. | |
|
Tech. |
Störung f |
Uni. |
nicht bestanden note (grade) |
|
|
Allg. |
misslingt; scheitert; versagt |
|
|
Allg. |
mangelhaft (Zensur 5); ungenügend (Zensur 6); misslingen; scheitern; er/sie hat/hatte ausgefallen; jdn. durchfallen lassen (smb.); jdn. enttäuschen; jdn. im Stich lassen; durchfallen; fehlschlagen; missglücken; unterlassen; versagen (nicht erfüllen); ich/er/sie fiel aus |
ADR |
ausfallen (Maschinen, Strom etc.); keinen Erfolg haben; zahlungsunfähig werden; Bankrott machen; "pleite gehen" |
Ausbild. |
nicht bestanden; unbefriedigende Note; unbefriedigende Zensur; negatives Ergebnis; negatives Resultat; ungenügend (die Note) |
Bauw. |
einstürzen; zu Bruch gehen |
Bergb. |
sich unzulässig verformen; geschädigt werden |
comp. |
ausfallen |
Geschäftsvokab. |
unerledigt lassen; mangeln; fehlen; nicht bestehen; nicht tun |
Kommunik. |
erfolglos sein |
Krank.dienst. |
mangeln; versagen |
landwirt. |
mißraten; nicht aufgehen (Saat) |
Opt. |
aussetzen |
Tech. |
mißglücken; mißlingen; verfehlen; versäumen; brechen; Untergang; ausfallen (Motor); versaeumen |
umg. |
es nicht gebacken kriegen etw. zu tun |
Wirtsch. |
mangeln (of in); versiegen; zu Ende gehen; ausgehen (Vorräte); nicht nachkommen (z.B. einer Verpflichtung); Zahlungen einstellen; in Konkurs geraten; durchfallen (z.B. im Examen) |
übertr. |
Schiffbruch erleiden |
|
Englisch Thesaurus |
|
|
Abkürz. |
failure |
|
|
Abkürz., E.öl. |
fellow of the Association of International Accountants |