['feɪdɪŋ] n This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Abnutzung f ; Schwund m ; Abblühen n
agric.
Entfärbung f ; Entfärben n ; Verwelken n ; Welkwerden n ; Anwelken ; Welke m ; Bleichen n ; Ausbrennen n ; Abbrennen m
auto.
Bremsenfading m
bot.
Welken der Pflanzen
chem.
Ausbleichen n (passiv, z.B. Fluoreszenzfarbstoffe, siehe bleichen) ; Ausbleichen (passiv, z.B. Fluoreszenzfarbstoffe) ; Bleichen n (passiv, z.B. Fluoreszenzfarbstoffe)
commun., el.
Fading n ; Signalschwund m
construct.
Farbschwund m ; Verschießen ; Abnutzung f (Kunstharze, Beschichtungsstoffe)
dosim.
Fading des latenten Bildes (eines Filmdosimeters) ; Abklingen n des latenten Bildes (eines Filmdosimeters) ; Fading der latenten Spuren (eines TL-Dosimeters)
earth.sc.
Abklingen des latenten Bildes
earth.sc., chem.
Ausbleichen
met.
Abklingen n
microel.
Schwund m (Intensitätsschwankung)
opt.
Abschattierung f ; Abschwächung f ; Verschwinden n
psychol.
Ausblenden n
tech.
Schwankung f ; Schwindung f ; Abklingen einer Schwingung ; Schwund bei drahtlosem Empfang ; allmaehliche Schichtzersetzung ; Intensitaetsausfall m ; Hilfsreduktion f ; Nachlassen n
tech., industr., construct.
Verfärbung f
telecom.
Schwund m (Radio/Telefon n)
tech.
Schwunderscheinungen f
gen.
verwelkend auch fig.
med.
Abblassen
gen.
verfärben ; verblassen ; verklingen ; verwelken ; an Kraft verlieren ; überblenden (auf, zu) ; überblenden auf; zu (to)
brit.
Bremskraft verlieren
commun.
Überblenden
construct.
verbleichen (Farbe) ; erbleichen ; verschießen (Farbe)
opt.
verschwinden
phys.
ausbleichen
psychol.
ausblenden
tech.
verbleichen ; abklingen ; dahinschwinden ; verblassen (Radar) ; schwaecher werden ; verlassen
gen.
verblasst ; verblasste
gen.
verblasst
faded flowers, beauty ['feɪdɪd] v
gen.
verblüht
gen.
abebbend ; abfärbend ; vergänglich ; nachlassend ; schwindend ; welkend auch fig.
polygr., model.
Verblasst
radio
Ein-/Ausblendung
textile
Verschiessen ; Verblassen
gen.
Bremsschwund