|
[ɪk'spres] n | |
|
gen. |
durch Eilboten; Eilzug m; Schnellzug m; Expresszug m; Expressgut n; angeben |
polygr. |
per Eilboten senden; express |
tech. |
Expreß m |
transp. |
D-Zug n |
|
|
gen. |
berechnen |
law, ADR |
durch Eilboten senden |
tech. |
eilen |
|
|
gen. |
aussprechen; äußern; ausdrücklich |
|
|
gen. |
zum Ausdruck bringen; Express-; ausdrücken; bekunden; wiedergeben; exprimieren; Eilboten |
econ. |
ausdrücken (durch Worte); äußern (Meinung); durch als Eilgut senden; bestimmt; deutlich; gleich; besonderer, -e, -es; per Expreß; als Eilgut |
econ., BrE |
Eilbote; Eilbeförderung; Eilbrief; Expreßgut; Eilgut; Expreßzug |
law, ADR |
Eil-; Schnell- |
tech. |
aeussern; ausdruecken (in units of time, in Zeiteinheiten); auspressen |
weap. |
besonders; genau |
|
English thesaurus |
|
|
abbr. |
exp |
|
|
abbr., astronaut. |
experimental recoverable space system |
abbr., busin. |
express delivery |
abbr., oil |
enhanced X-window petrophysical reservoir evaluation software system |
abbr., space |
experiment return system from space |