Driving force | |
environ. | treibende Kraft |
driving force | |
gen. | treibende Kraft; Trieb; Triebkraft |
econ. | bewegende Kraft; vorwärtsdrängende Kraft |
environ. | bestimmender Faktor; im DPSIR-Modell: Triebkraft; ursächlicher Faktor |
microel. | Triebkraft |
"in!" | |
row. | "ein!" |
"in" | |
voll. | "darin" |
In! | |
gen. | Herein! |
in | |
gen. | in; in |
gear.tr. | in Eingriff |
mining. | be verbrochen sein |
generate | |
gen. | entwickeln; errechnen |
generates | |
gen. | erzeugt |
generating | |
gen. | generierend; erzeugend; entwickelnd |
IT | Wiederherstellung; Regenerierung; Erzeugung |
growth | |
gen. | Entwicklung; Geschwulst; Wachstum; Wuchs; Wachstum; Bewuchs |
med. | Auswuchs |
| |||
treibende Kraft; Trieb m (treibende Kraft); Triebkraft f; Triebfeder f | |||
bewegende Kraft; vorwärtsdrängende Kraft | |||
bestimmender Faktor; im DPSIR-Modell: Triebkraft; ursächlicher Faktor | |||
Antriebskraft f | |||
Triebkraft f (für den Wachstumsprozeß) | |||
Erregerkraft (Schwingungslehre) | |||
| |||
treibende Kraft; Motor im übertragenen Sinn; Verursacher m |
driving force : 7 phrases in 4 subjects |
General | 4 |
Microelectronics | 1 |
Swimming | 1 |
Technology | 1 |