drifting | |
gen. | Treibnetzfischerei |
auto. | Driften |
demogr. | Ansiedlung; Zustrom |
| |||
Treibnetzfischerei f | |||
Driften n | |||
Ansiedlung f; Zustrom m; Zuströmen n; Ansiedeln n | |||
Streckenauffahren n; Gewinnung f | |||
Streckenvortrieb m; Auffahrungsarbeiten f; Streckenauffahren n (in Gestein); Auffahren von Gesteinsstrecken; Gesteinsstreckenauffahrung f; Bohrlochabweichung f; untertägiger Abbau (von Seifen) | |||
Treiben n | |||
treibendes Schiff (vessel) | |||
Hereintreibearbeit f; Querschlag m; Streckenbetrieb m; triftig | |||
| |||
Ausweiten | |||
Auslauf | |||
| |||
dahintreiben | |||
weglaufen (<-> measured quantity) | |||
auffahren; vortreiben (z. B. Gesteinsstrecken) | |||
wandern | |||
Durchtreiber | |||
| |||
getrieben; trieb dahin; geweht | |||
| |||
treibt | |||
| |||
wehend; dahintreibend; treibend; abweichend |
drifting : 74 phrases in 18 subjects |