|
['dresɪŋ] n | |
|
gen. |
Dressing n; Appretur f; Verband m |
agric. |
putzen; Beizung f; Bestellung f; beizend; ätzend; Ätz-; Beiz- f; Kämmen n |
agric., chem. |
künstliche Düngung; anorganischer Dünger; Düngemittel n; Kunstdünger m; Mineraldünger m; Düngung f; Uebergrunden m |
agric., industr., construct. |
Flächenschleifen n |
amer. |
Füllung Braten |
archaeol. |
Tracht f |
automat. |
Vorbereitung f; Vorbehandlung f |
book.bind. |
Grundierung f |
chem. |
Aufbereitung f (ores) |
construct. |
Behau n; Verputzen n; Fertigmachen; künstlich Düngung; Fertigbearbeiten n; Bossieren n (z.B. Zinkblech); Putzen n (von Gussteilen); Gestalten von Ornamenten und Sichtformen; Sichtmauerwerk an exponierten Punkten; Glätten n; Behauen n (Stein); Abrichten n; Nachbearbeiten n; Zurichten n (Holz) |
cook. |
Garnitur f |
econ. |
Kleidung f; Bekleidung f; Speisezubereitung f; Dünger m |
ed. |
Veredelung f |
emerg.care |
Verband m |
equest.sp. |
Dressur f |
food.ind. |
Füllung f (eines Geflügels); Salatsauce f; Salatsoße f |
industr., chem. |
Schlichtemittel n |
industr., construct. |
Zurichtestoff m; Abspitzen; Schlichtleim m |
med. |
Wundverband m; Wundversorgung f; Bandage f; Binde n; Umschlag m; Kompresse f |
med., health., anim.husb. |
organischer Dünger; Mist m; Naturdünger m |
met. |
Entfernung des Metallgrates; Schlickerarbeit f; Richten n; Scheidung f; Fertigputzen m |
mining. |
Aufbereitung f (von Erz); Bereißen; Beräumen m; Säubern n; Aufräumen n |
polygr. |
Kraftzurichtung m |
tech. |
Aufbereitung f (Formsand); Nachbearbeitung f; Präparation f; Verband Wund (wound); Verbandsstoff m; Verblendung f; Verkleidung f; Verputz m; Zubereitung f; Zurichtung f; Bearbeitung f; Schleifen n; Ausschliff m; Anschliff m; Bearbeiten n |
tech., industr., construct. |
Umbäumen n |
transp., construct. |
Absanden |
|
|
gen. |
Salatsoße f |
|
|
gen. |
medizinische Verbände |
|
|
construct. |
Fassadenschmuck m |
|
|
agric. |
striegeln und bürsten |
agric., chem. |
Ausbreiten; Zurichten |
industr., construct. |
Spitzen; Schlichten; Schärfen; Hecheln; Herrichten |
mech.eng. |
konditionieren |
med., health., anim.husb. |
Dung |
met. |
Schlichte; Beschneiden |
met., mech.eng. |
Abgraten; Entgraten |
tech. |
Appretieren |
|
|
gen. |
zurichten; Salat anmachen; ankleiden Kleider; ausnehmen Wild |
agric. |
beizen; ätzen; düngen; hecheln; kämmen; pressen; zerknittern; zerknüllen; kneten; quetschen |
construct. |
behauen (Stein); bebeilen; werksteinmäßig bearbeiten; zurichten (behauen); nacharbeiten (Schweißnaht); besäumen (Holz); eine Wand verbinden |
econ. |
Gestalt; Form; ankleiden; dekorieren (Schaufenster); gestalten; zubereiten (Speisen); anmachen; zurechtmachen (Salate usw) |
emerg.care |
verbinden (Verband) |
footb. |
Dress (jersey, shirt) |
hobby |
Fechtdress |
law, ADR |
Erze, Häute aufbereiten |
mining. |
aufbereiten; sortieren; klauben; anschärfen (Bohrer); instandsetzen; ausrunden (Bohrloch) |
opt. |
abziehen; nachbearbeiten |
sport. |
Dress |
tech. |
bearbeiten; dekorieren; ebnen; glätten; kleiden; nacharbeiten; nachdrehen; verbinden; nachschleifen; verputzen; abrichten (Schleifscheibe); gerade machen; putzen (Guss); abdrehen (Schleifscheiben); aufarbeiten (Werkzeuge) |
|
|
gen. |
Kleider |
|
|
gen. |
kleidete |
|
|
gen. |
ankleidend; anziehend |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., adv. |
dress rehearsal |
abbr., textile |
battle |