DictionaryForumContacts

Google | Forvo | +
draw up
 draw up abbr.
econ. konzipieren; auf stellen; auf ziehen
platf.div. sich strecken; sich aufrichten
tech. anziehen
 drawing up abbr.
gen. Abfassung
| an
 an abbr.
gen. ein; eine
| agreement
 agreement abbr.
gen. Abkommen; Verabredung; Vereinbarung; Vertrag; Übereinkunft; Übereinstimmung
| in duplicate
 in duplicate abbr.
gen. zweifach; in zwei Urschriften
arts. in doppelter Ausfertigung
econ. in zweifacher Ausfertigung

to phrases

draw up

['drɔ:'ʌp]
gen. Knie anziehen; etw. anlegen Liste; entwerfen; verfassen; Knie anziehen (knees); an sich ziehen (knees); abfassen; anfertigen Schriftstück; emporziehen geh.; aufstellen (Liste, Tabelle); festlegen
busin. aufsetzen
chem. formulieren
econ. konzipieren (Vertrag); auf stellen (z.B. Plan)
mining. nachziehen; Ausbaurahmen m
patents. ausfertigen; ausstellen (Urkunde)
tech. anziehen (Andrey Truhachev); erstellen; heraufziehen
drawing up
gen. Erarbeitung f; Erstellung f
commun., tech., mater.sc. Anfertigung f; Manuskript n; Niederschrift f
econ. Abfassung f; Konzipierung f (Vertrag); Aufstellung f (z.B. Rechnung, Bilanz); Ausfertigung f
IMF. Aufstellung f
draw oneself up ['drɔ:'ʌp]
platf.div. sich strecken; sich aufrichten
drawing up a text, testament, etc.
gen. Abfassung f
draw up on ['drɔ:'ʌp]
econ. auf jmd. ziehen (smb., Wechsel)
draw up
: 148 phrases in 21 subjects
Accounting2
Alternative dispute resolution8
Business9
Construction3
Criminal law1
Diplomacy1
Economics29
European Union3
Finances3
Foreign trade3
General35
Government, administration and public services2
Gymnastics3
Industry1
Insurance4
Law27
Marketing5
Patents3
Polygraphy1
Procedural law3
Transport2

Add | Report an error | Get short URL | Language Selection Tips