|
['dɪskə'nekt] n | |
|
gen. |
abkoppeln |
busin., IT |
trennen (einer Leitungsverbindung) |
chem. |
auseinandernehmen (Glas-/Versuchsaufbau); Stecker herausziehen |
commun. |
abbrechen (protocol); abschalten (subscriber); aufheben (subscriber equipment); ausschalten (module); herausschalten; sperren (subscriber) |
comp., MS |
trennen (To break a connection) |
mech.eng. |
ausrücken |
tech. |
abschalten; abstellen; entkuppeln; wegschalten; abkuppeln; abtrennen; auskuppeln; Verbindung loesen; Anschluss m; Entkupplung f; Trennstelle f; Verschraubung f |
telecom. |
Freigabe f (connection, Verbindung); Auslösung f (connection, Verbindung); Abwurf m (connection, Verbindung) |
|
|
econ., commun., el. |
die Verbindung trennen |
|
|
gen. |
unterbrechen; freischalten von Netzspannung, = spannungsfrei schalten; auslösen; ausschalten; trennen; abklemmen |
busin. |
losmachen |
chem. |
ausstöpseln |
comp. |
Verbindungsabbau; Verbindungsauslösung; Abschaltung; Ausschaltung |
construct. |
sperren; absperren |
emerg.care |
diskonnektieren |
meas.inst. |
loskuppeln |
opt. |
entkoppeln |
post |
unterbrechen (Fernsprechverbindung) |
stat., IT |
Abbauen; Beenden; DISCONNECT-Nachricht; Trennen; disconnect; Abbauphase |
tech. |
abhängen; lösen; zerreißen |
transp. |
deaktivieren |
|
|
gen. |
unterbricht; trennt |
|
|
el. |
Ausschalten |
|
|
gen. |
trennte |
|
English thesaurus |
|
|
abbr. |
disc; diss |
abbr., IT |
disc. |
tech., abbr. |
discon |