|
[dɪs'ʧɑ:ʤ] n | |
|
gen. |
Empfangsbestätigung f; Quittung f; Schuldbefreiung f; Abfluss m; Austrag m; Austritt m; Löschung f; Verabschiedung f; Abgabe f (techn.); entlassen; Durchfluss m; Entlassung aus (from); Entlassungsschein m; Freispruch m; ablassen; leichtern; Fördermenge f; abblasen; ausladen; nässen Wunde; eingeleitete und eingebrachte Stoffe pl. |
agric. |
Ausscheidung f; Abwerfen n (of water); Hinabwerfen n (of water); Sprung mi Bruch (of water) |
agric., construct. |
Abführmenge f |
antenn. |
elektrische Entladung |
biol. |
Abscheidung f; Sekret n |
busin. |
Entlassung f |
chem. |
Abfluss m (Ausfluss); Ableitung f (von Flüssigkeiten); abscheiden (Flüssigkeiten); ausführen; wegführen; ableiten (Flüssigkeit); Vorfluter m; Auswurf m; Ausladung f |
commun. |
die Ausleihe zurückbuchen; freigeben (capacitor) |
comp. |
Entladung f |
comp., MS |
Entlassung f (The point at which the patient leaves the hospital) |
construct. |
verklappen; entlasten; ab werfen; löschen (von Schiffen); Abguß m; Abgießen n; Abflußmenge f; Fördermenge f (Pumpe) |
cultur. |
ausbleichen |
cust., EU. |
Erledigung m |
dye. |
Ätze |
earth.sc., construct. |
Abfluss in fließenden Gewässern |
earth.sc., life.sc. |
Abflussmenge f; Durchflussmenge f; Wasserführung f |
econ. |
Rückzahlung f; Löschen n (z.B. Schiff); Begleichung f; Entrichtung f; Einlösung f (Wechsel); Abberufung f (z.B. von einer Funktion); Erfüllung f |
el. |
Entladung f (battery); entladen (battery) |
emerg.care |
Entladung f (Akku); Entlassung f (Krankenhaus) |
environ. |
Entsorgung f; undefinierbare Ableitung |
environ., el. |
Foerdermenge f; Foerderstrom m |
fin. |
Entlastung f; schuldbefreiende Wirkung der Zahlung; schuldbefreiende Zahlung |
inf. |
losgehen (Andrey Truhachev) |
lab.law. |
Kündigung durch den Arbeitgeber |
law |
Einstellung des Verfahrens; Freilassung f; Bezahlung f; Begleichung f (e-r Schuld); Ausbuchung f; Entlassung aus dem Gefängnis; Entlassung aus dem Krankenhaus |
law, ADR |
Schulderlass m (des Gemeinschuldners); Löschen n (e-r Schiffsladung); Befreiung f (von Verpflichtungen); Erfüllung f (e-r Verpflichtung); Dienstentlassung f (Entlassung) |
mater.sc., mech.eng. |
Leistung f; Durchflussgeschwindigkeit f; Durchsatz m |
meas.inst. |
Abfluß m; Ausfluß m |
mech.eng. |
Ölwechsel m |
med. |
Absonderung f; Ausfluss m (Abfluss) |
met. |
ausleeren; Druck m |
mining. |
Förderleistung f; Austragsleistung f; Durchsatzleistung f; Durchflußmenge f (in der Zeiteinheit) |
nat.res. |
abfließen; abführen; ausladen (shipping); entladen (shipping); löschen (shipping); Einleiten n (sewage); Einleitung f (sewage); Auslaß m |
nucl.phys. |
Austragen n; Herauslassen m; Herauslaufen Lassen; Auslass m; Entladung f (unloading) |
nucl.phys., OHS |
kontrollierte Abgabe; kontrollierte Freisetzung; kontrollierter Auswurf (radioaktiver Stoffe. z.B.: in die Atmosphäre, Luft oder in ein Gewässer); Einleitung f; kontrolliertes Ablassen (flüssiger Abfälle, z.B. in einen Fluß) |
pack. |
schütten |
phys. |
Abfluß m (of the liquid); Ausfluß m (of the liquid) |
refrig. |
Druckseite f |
tech. |
Ablass m; abladen; Ablauf m; Auslauf m; Entleerung f; Tilgung f; Überschlag m; Ablaufstutzen m (pipe); Ablaß m; Ableitung f; abführen ableiten; ablassen Flüssigkeit; entladen elektr.; entleeren; Ausfluss m (Abfluss); Ausstroemung f; unter Druck ausstroemen; ausstroemen; sich entladen; auspuffen; elektrische Entladung |
telecom. |
Entladung f (circuit, Stromkreis) |
textile |
Ätzdruck m; Abfliessen |
transp. |
Abladung f |
weap. |
abfeuern |
|
|
gen. |
Entleeren n; ausstroemen; Ausdruecken; Druecken |
coal. |
abführen; abwerfen |
fin. |
entlasten; quittieren |
law, fin. |
eine Schuld bezahlen; eine Schuld entrichten |
transp., avia. |
absetzen |
|
|
gen. |
Absetzungen f |
|
|
isol. |
elektrische Entladung |
magn. |
elektrische Lawinenentladung; Lawinenentladung f |
|
|
gen. |
freisprechen; ausschiffen; zu Ende bringen; erledigen |
astronaut. |
rückzahlen |
busin. |
entbinden |
chem. |
absondern |
construct. |
Flüssigkeit ablassen; Fahrzeug entladen |
econ. |
ausladen (Ware); tilgen; begleichen (Schuld); bezahlen; einlösen (Wechsel); abberufen; entbinden (z.B. von Funktion); erfüllen (Verpflichtung) |
emerg.care |
entladen (Akku); entlassen (Krankenhaus) |
law |
begleichen; auslöschen; ausstoßen; fördern; freisetzen; kündigen; leeren; löschen |
law, ADR |
von Verpflichtungen befreien; Schuld tilgen |
tech. |
nässen; verabschieden; fördern Pumpe (pump) |
|
|
gen. |
entlädt |
tech. |
Glimmen |
|
|
industr., construct. |
Ätzen |
|
|
gen. |
Entladen; Einleiten; Pflicht erfüllen; dimittieren |
cultur. |
bleichen |
environ. |
ableiten; beseitigen, einleiten |
fin. |
Entlastung-Ausbuchung |
mech.eng. |
Ölablass:Ablass |
|
English thesaurus |
|
|
mil., abbr. |
dchg; dis; disch |
mil., logist. |
All administrative and technical operations necessary to get an equipment out of the inventory. 2. Status of a soldier declared unfit for service, temporarily or permanently, because of a disability or a disease. (FRA) |
|
|
abbr., insur. |
dischge |