dilution abbr. | |
gen. | Verdünnung |
chem. | Verduennung; Borentfernung; Borentzug; Deborierung; Verdünnungsgrad |
fin. | Kapitalverwässerung |
phys. | Verdünnung |
tech. | Verwässerung; Aufmischung |
method abbr. | |
gen. | Art und Weise; Methode; Verfahren; Verfahrensweise; Weg; Vorgehen |
environ. | Methode |
mater.sc. el. | Arbeitsverfahren |
stat. | Methoden |
| |||
Verdünnung f (Filmentwicklung) | |||
Dünne f; Leere f | |||
Verduennung f; Borentfernung f; Borentzug m; Deborierung f; Verdünnungsgrad m | |||
Verdünnen; Verflüssigung f | |||
Wässerung f; Aufgliederung von komplizierter Arbeit in einfache Arbeitsoperationen; Arbeitsvereinfachung f; Wertminderung von Aktien; Wertverminderung von Aktien | |||
Verdünnung f | |||
Kapitalverwässerung f | |||
Dilution f | |||
Verdünnung f (des Fördergutes); Erzverdünnung f | |||
Verdünnung f (e.g. of the solution) | |||
Verwässerung f; Aufmischung f; Verduennung von Fluessigkeiten | |||
Auswaschung f | |||
| |||
Entborieren | |||
| |||
Deborieren | |||
English thesaurus | |||
| |||
dil (Vosoni) | |||
diln | |||
diln.; dln | |||
dn |
dilution : 262 phrases in 35 subjects |