[dɪ'fɔ:lt] n This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Grundzustand m ; Nichteinhaltung f ; Standard m ; Verzug m ; Voreinstellung f ; Vorgabe ; vorgegebener Wert ; Zahlungsverzug m ; Ziel n ; Unterlassung f (puv2005 ) ; Defaultwert m ; Nichterscheinen vor Gericht ; Nichtzahlung f ; nicht antreten ; nicht erscheinen ; säumig sein ; Mangel m ; Nichtantreten n ; in Verzug sein ; Nichterscheinen vor Gericht ; Standardwert
AI.
vorbesetzt ; standardmäßig ; Standardauswahl f ; Vorbesetzung f (plausible Annahme)
busin.
Verpflichtung nicht einhalten
busin., IT
Nichterfüllung f ; Vorbelegung f ; Vorbesetzung f
comp.
Standardeinstellung f
comp., MS
Standard m (A value that is automatically used by a program when the user does not specify an alternative. Defaults are built into a program when a value or option must be assumed for the program to function)
econ.
Ausfall m ; Schuldnerausfall m ; Nichterfüllung f (vertraglicher Verpflichtungen) ; unterlassen ; Verpflichtungen nicht nachkommen ; versäumen ; vor Gericht nicht erscheinen ; nicht zahlen ; mit Zahlung in Verzug geraten ; wegen Nichterscheinens belangen
ed.
Voreinstellung f (setting)
fin.
Leistungsstörung f ; Schlechterfüllung f ; Verschulden n ; Vertragsverletzung f ; in Verzug geraten (Andrey Truhachev )
IMF.
Zahlungseinstellung f
IT
Vorbesetzungs- f
IT, tech.
Standard- m ; Vorgabe-
law
Säumnis f ; Versäumnis n ; Nichterfüllung f (e-r rechtl. oder Zahlungsverpflichtung) ; Ausbleiben n (im Termin) ; Nichterscheinen n (vor Gericht) ; Fahrlässigkeit f ; Fehlwert m
law, fin.
Zahlungsausfall m ; Eintritt des Sicherungsfalls ; Leistungsverzug m ; Nichterbringung fälliger Leistungen ; Schuldnerverzug m
law, market.
Ausfall des Schuldners
polygr.
Standardparameter m
tech.
Standardannahme f
comp.
Standard m ; Standardwert
default securities settlement systems [dɪ'fɔ:lt] n
IMF.
Leistungsunfähigkeit f
commun.
Alternativen f
law
Frist versäumen ; in Zahlungsverzug geraten ; Verpflichtungen nicht erfüllen ; seinen Verpflichtungen nicht nachkommen
gen.
vorgegeben ; voreingestellt
English thesaurus
energ.ind., abbr.
dft
IT
A computer software setting or preference that states what will automatically happen in the event that the user has not stated another preference. For example, a computer may have a default setting to launch or start Netscape whenever a GIF file is opened; however, if using Adobe Photoshop is the preference for viewing a GIF file, the default setting can be changed to Photoshop. In the case of default accounts, these are accounts that are provided by the operating system vendor e.g., root in UNIX .
law
When a defendant in a civil case doesn't file an answer or go to court when they're supposed to, but was properly notified