declare | |
gen. | angeben |
declared | |
gen. | angegeben; angemeldet; erklärt; erklärte; kundgetan; deklariert |
belief | |
gen. | Glaube; Vertrauen; Überzeugung |
AI. | Glauben; Vermutung |
h.rghts.act. social.sc. | Weltanschauung |
IT | Benutzervorstellung; Glaubwürdigkeit; Meinung |
"in!" | |
row. | "ein!" |
"in" | |
voll. | "darin" |
In! | |
gen. | Herein! |
in | |
gen. | in; in |
gear.tr. | in Eingriff |
mining. | be verbrochen sein |
| |||
angeben (gab an, hatte angegeben); anmelden; deklarieren; erklären; vereinbaren; verkünden; verkündigen (verkündigte, verkündigt); kundtun; verkündigen; Ausdruck verleihen +dat, Hoffnung; ansagen; aussprechen; darlegen; festlegen; zugeben Schuld, Wissen; bekunden; für zu etw. erklären | |||
Erklärung abgeben; Wert angeben; Vermögen anmelden | |||
deklarieren; verzollen | |||
aussagen | |||
zur Verzollung anmelden | |||
erklären (äußern, offenbaren) | |||
proklamieren | |||
bekennen; benennen; definieren; verhängen; verzollen | |||
| |||
verkündigt | |||
| |||
deklariert; erklärt | |||
| |||
zahlbar stellen | |||
| |||
angegeben; angemeldet; erklärt; erklärte; kundgetan; deklariert; deklarierte | |||
English thesaurus | |||
| |||
dec; decl |
declared : 211 phrases in 26 subjects |