compose abbr. | |
gen. | abfassen; beruhigen; komponieren; verfassen |
arts. | Schriftsetzen |
busin. IT | absetzen; setzen |
construct. | anfertigen; bereiten |
tech. | zusammensetzten |
of abbr. | |
gen. | von; vor; über; aus; nach; hiervon |
many abbr. | |
gen. | zahlreich; jenste; viele |
tech. | viel |
most abbr. | |
gen. | höchst; äußerst |
subfield abbr. | |
gen. | Teilfeld; Unterfeld |
comp. | Unterkörper; Teilkörper |
| |||
Schriftsetzen n | |||
absetzen; setzen (drucktechnisch) | |||
anfertigen; bereiten | |||
zusammensetzten | |||
| |||
abfassen; beruhigen; komponieren; verfassen (Gedicht); zurechtlegen; zusammen setzen (zusammensetzen); zusammen stellen (zusammenstellen); verfassen Gedicht; zusammensetzen; zusammenstellen | |||
den Buchstaben greifen | |||
anteiligen | |||
erstellen (To create an object, such as an email message); verfassen (To create an object, such as an email message) | |||
zusammensetzen (zu einem Ganzen); ausarbeiten (z.B. Plan); abfassen (z.B. Schriftstück); auf setzen (Antrag, Gesuch); schlichten; beilegen (z.B. Streit) | |||
setzen; verfassen; schreiben | |||
| |||
komponiert |
compose : 10 phrases in 7 subjects |
Computers | 2 |
General | 2 |
Literature | 1 |
Microelectronics | 2 |
Microsoft | 1 |
Music | 1 |
Technology | 1 |