|
[kə'pæsɪtɪ] n | |
|
gen. |
Fassungsvermögen n; Kapazität f; Leistung f; Leistungsvermögen n; Rauminhalt m; Volumen n |
busin. |
Aufnahmefähigkeit f |
chem. |
Rauminhalt m (Volumen, volume) |
commun. |
Abbild n (e.g. of system) |
econ. |
Leistungsfähigkeit f (i.S. von Möglichkeit); Leistungsfähigkeit Kapazität |
el. |
Tragkraft f; Kanalkapazität f; Mächtigkeit f; Kapazität f (battery, Batterie) |
health. |
Umfang m |
IT |
Ladefähigkeit f (e-s Schiffes) |
IT, tech. |
Speicherkapazität f |
law |
Handlungsfähigkeit f |
mater.sc., mech.eng. |
Durchflussgeschwindigkeit f; Durchsatz m |
meas.inst. |
Ergiebigkeit f; Kapazitanz f (element, s.a. Kapazitätskasten); Kapazität f (element, s.a. Kapazitätskasten) |
mech.eng. |
Foerdermenge f; Hubvolumen n |
med. |
Gedächtnisspanne f |
opt. |
Raumgehalt m |
phys. |
Inhalt m (of the volume) |
polygr. |
Höchstleistung f; Raum m |
tech. |
Belastbarkeit f; Fähigkeit f; Fassungskraft f; Gehalt m; Speichergröße f; Fördermenge f; Mahlleistung f; Tragfähigkeit f |
transp. |
Füllmenge f; Hubraum m |
transp., mil., grnd.forc. |
Leistungsfaktor m |
|
|
commun., transp. |
Durchlassfähigkeit f; Leistungsfähigkeit einer Strasse |
|
|
gen. |
Schlagkraft f |
|
|
meas.inst. |
Arbeitsleistung f |
|
|
gen. |
Durchlassfähigkeit; Stellung3 in der Firma (Befugnis, Vertretungsmacht) |
agric. |
Produktivität; Vermögen; Kraft; Potenz |
anal.chem. |
Tragfähigkeit (of a balance) |
automat. |
Wortlänge; Zahlenkapazität |
chem. |
Fassungsraum; Inhalt |
comp. |
Zählbereich (of a number or of a machine word); Leistungsfähigkeit |
comp., MS |
Kapazität (The ability of a resource to produce an amount of output in a specified amount of time) |
construct. |
Leistung (Maschine); Tragvermögen; Speicherfähigkeit; Fördermenge (Pumpe); Durchlaßfähigkeit (Rohrleitung) |
econ. |
Beruf; Funktion; Eigenschaft |
ed. |
Arbeitsvermögen |
el. |
maximale Nennlast |
environ. |
Eigenschaft (Funktion) |
forestr. |
Produktion |
IT |
Geschäftsfähigkeit; Rechtsfähigkeit; maximale Stellenzahl; Kapazitaet (Kondensator, Speicher); Fassungsvermoegen; Faßvermögen |
law |
Befugnis (Vertretungsmacht innerhalb einer Firma, Stellung); Kompetenz; Zuständigkeit; Ladefähigkeit; Tonnengehalt (Schiff) |
med. |
Inhaltsvermögen |
met. |
Fassungsraum (of the furnace) |
microel. |
Speicherumfang; Registerlänge |
mining. |
Förderleistung |
nucl.phys. |
Faehigkeit (i.e. ability); Belastbarkeit (i.e. of a machine); Leistungsvermögen (i.e. power); Kapazitaet (i.e. quantity); Fuellungsvermoegen (i.e. quantity) |
pack. |
Füllinhalt; Füllgewicht |
phys. |
Aufnahmevermögen n |
sampl. |
Siebleistung |
tech. |
Inhalt (of a vessel); Absorbierbarkeit; Aufnahmefaehigkeit; Ausbringen; Ausbringung; Belastungsgrenze; Gehalt Faehigkeit; Fassung; Fesselung; Leistungsfaehigkeit; Qualification; Vermoegen; Arbeitsbereich einer Maschine; Ladungsfaehigkeit; Ladungsvermoegen; Fassungsvermoegen (of tank); Arbeitsvolumen; Arbeitsbereich |
telecom. |
Ausbau |
|
|
agric. |
Geräumigkeit; Rauminhalt; Fassungsvermögen |
|
|
gen. |
Füllvolumen |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., IT |
cap. |
abbr., mining. |
capac |
abbr., polym. |
capy |
abbr., qual.cont. |
capy |
law |
The person with the ability to perform under his or her will; legal competence; the person with the ability to perform under his or her will |
mil., abbr. |
cpty; cy |
tech., abbr. |
cary |
therm.eng., polym. |
c |