['bʌʤɪt] n This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Budget n ; Etat m ; Haushalt m (finanziell) ; Haushaltsplan m ; Kostenrahmen m ; Ausgaben einplanen ; Haus halten ; die Kosten veranschlagen für etw. (for sth.) ; ein Budget machen ; Finanzplanung f ; Voranschlag m ; haushalten ; planen (finanziell) ; Finanzhaushalt m ; Mittel bewilligen ; vorsehen
account.
Finanz- und Betriebsplan
bank.
Staatshaushalt m
busin.
im Haushalt einplanen
comp.
Bilanz f
econ.
Staatshaushalt m (Haushalt) ; Haushaltsplanung f ; Kostenplan m ; Haushaltsausgaben f ; Geldmittel n (für bestimmte Zwecke und begrenzten Zeitraum) ; Menge f ; Vorrat m ; einen Haushalt aufstellen ; einen Haushaltsplan aufstellen ; im Etat unterbringen
ed.
Wirtschaftplan m
EU.
Haushalt m
fin.
öffentlicher Haushalt ; Finanzplan m (e-s Unternehmens) ; Haushalt der Europäischen Union
fin., econ.
Haushaltplan m
fin., econ., UN
ordentlicher Haushaltsplan
IMF.
einstellen
polygr.
planen
stat., fin., environ.
Staatshaushaltsplan m ; nationaler Haushalt
tech.
Plan m ; Planung f ; Wirtschaftsplan m ; Planwert m ; Haushaltetat m
fin.
Haushalt m
budget A balance sheet or statement of estimated receipts and expenditures. A plan for the coordination of resource and expenditures. The amount of money that is available for, required for, or assigned to a particular purpose ['bʌʤɪt] n
environ.
Budget n
gen.
die Kosten veranschlagen (für etwas) ; Haushaltsplan aufstellen
gen.
preisgünstig
English thesaurus
abbr.
bdgt
IT
Estimated cost and revenue amounts for a given range of periods and set of books (There can be multiple budget versions for the same set of books)
mil., abbr.
bud
abbr., HR
BUDGET