|
['brɑːntʃɪŋ, 'bræntʃɪŋ] n | |
|
gen. |
Verzweigung f |
agric. |
Verästelung f; Verästung f; Verweigung f; ästig; astreich |
busin., IT |
Abzweigen m; 1) Abzweigen |
chem. |
Verzweigung f (Moleküle); Schaltung f; Abzweigung f |
comp. |
Verzweigen n |
electr.eng. |
Ablöten n; Lötstelle f |
eng. |
Rohrverteilung f; Rohrabzweig m |
meas.inst. |
Abzweig m |
med. |
Ramificatio f; Ramifikation f; Astbildung f; Ramusbildung f |
mining. |
Ablenkung f (bei Bohrlöchern); Abzweigung f (Strecken) |
nat.sc. |
Verzweigung f (ramificatio); dendriticus |
phys. |
Gabelung f; Verzweigungsstelle f |
radiat. |
verzweigter Zerfall; Mehrfachzerfall m |
tech. |
Veraestelung f; Verzweigung f (paed); Rohrverzweigung f |
|
|
forestr., industr., construct. |
abasten; entasten; ästen |
|
|
construct. |
sich verzweigen |
econ. |
Zweiggeschaeft |
mining. |
abzweigen (off); zuführen (off, Fördergutströme) |
tech. |
gabeln |
transp. |
verzweigen (Straße) |
|
|
gen. |
verästelt; verzweigend; dendritisch |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., oil |
brhg |