|
['blendɪŋ] n | |
|
gen. |
Vermischung f; Blenden n; Effilieren n |
agric. |
Melangieren m; Coupage des Weines; Verschneiden des Weines; Weinverschnitt m |
chem., el. |
Dosierung f |
comp. |
Überblendung f; Überblenden; Vermischen |
construct. |
Mischung f (z.B. von Anstrichstoff); Zuschlagstoffgattierung f |
IMF. |
kombinierter Einsatz verschiedener Finanzmittel |
industr., construct. |
Mischung f |
ling. |
lexikalische Kontamination (Andrey Truhachev) |
phys. |
Verschmelzung f |
tech. |
Verschnitt m; Verschneidung f |
textile |
Spinnpartiemischen |
|
|
gen. |
mengen; mischen; blenden Petrochemie mischen; durchmischen; pürieren; sich mischen; verschmelzen mischen; einblenden; Mischung aus (of); Verschnitt (of) |
agric. |
Mixtur; Gemisch |
astr. |
blend Überlappen der Absorptionslinien; Überlagerung von Absorptionslinien; Blendlinie |
automat. |
versetzen |
busin. |
vermischen |
chem. |
Blend |
comp. |
Überblendung; Überblenden; Mischung |
construct. |
Mischung (z.B. von Anstrichstoff) |
econ. |
Zusammenstellung |
food.ind. |
verschneiden (michen von z.B. Whisky); Verschneiden; zusammenrühren |
law, ADR |
Verschnitt (Wein) |
ling. |
Kofferwort (A blend is a word formed by combining parts of other words. e.g. "smoke" + "fog" = "smog." Andrey Truhachev); Portmanteau (portmanteau Andrey Truhachev) |
mech.eng. |
verschmelzen |
mining. |
vermengen |
oil.lubr. |
additivieren; legieren |
tech. |
beiarbeiten; ineinander uebergehen lassen; mischen (rein mechanisch) |
|
|
comp., MS |
Mischen (The process of combining two or more objects by adding them on a pixel-by-pixel basis) |
food.ind. |
Verschneiden |
industr., construct. |
Mischen |
mech.eng. |
Anpassung |
tech. |
Beischleifen |
transp. |
Bremskraftmischen; Schleifen |
|
|
gen. |
verblendete; vermengte |
|
|
gen. |
verblendet; vermengt |
|
|
gen. |
verblendend; vermengend |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., oil |
blnd |
|
|
O&G |
blending master control block |