|
['benɪfɪt] v | |
|
gen. |
Vorteil haben (von, durch); Gefallen; Gewinn; Nutzen; Vorteil; nützen; zugute kommen; Nutzen ziehen (aus); Vorteil haben von; durch; begünstigen; einen Vorteil haben von, durch; fördern; gut tun; guttun; Benefiz...; Verdienst; Vergünstigung; Wohltat; Wohltätigkeitsveranstaltung; Beihilfe; Vorzug; Benefiz- |
brit. |
Sozialhilfe |
busin. |
Unterstützung; Unterstützungszahlung |
comp., MS |
Vorteil (Indirect compensation or reward offered by an organization) |
econ. |
Versicherungsleistung (Leistung); Profit; Leistungsanspruch; Zuschuß; Vorrecht; Privileg; Pfründe; Nutzen ziehen; Vorteil haben (by, from von, durch); Vorteile haben (by, from von, durch); Erbschaft (under a will, durch Testament) |
ed. |
Sozialleistung |
forestr. |
Einnahme |
insur. |
Leistung; Zuwendung |
law |
Nutzen ziehen (from, by aus); Rechtswohltat; finanzielle Leistung; Rente; Versicherungsleistung; Zuschuss |
law, ADR |
Nutzen bringen |
patents. |
Nutznießung |
social.sc. |
Leistungen |
tech. |
Hilfe; Gewinn ziehen |
work.fl., IT |
Nutzen von Informations- und Dokumentationseinrichtungen |
|
|
gen. |
begünstigt; begünstigte |
|
|
gen. |
begünstigt; nützt |
|
|
gen. |
begünstigt |
|
|
gen. |
zu Gute kommen (Andrey Truhachev) |
|
English thesaurus |
|
|
IT |
In business, an outcome whose nature and value expressed in various ways are considered advantageous by an enterprise |
med. |
2) a payment made by the state or an insurance scheme to someone entitled to receive it (Определение взято из Oxford Dictionary of English, Revised Edition. © Oxford University Press 2005. Оно помогает правильно переводить слово в зависимости от контекста и избегать ошибочных переводов. Например, популярный перевод "льгота" (см. приведенное в в русском тезаурусе Мультитрана определение) бывает точным только редких случаях. xx007) |