|
[bi:d] n | |
|
gen. |
Perle f; Reifenwulst f; Wulst m; Stabprofil n (als Kantenschutz an Schubladen und Türen); Sicke f; mit Rand versehen; Kügelchen formen; mit Perlen besetzen |
agric. |
Kügelchen n |
chem. |
Eckleiste m; Bördelprofil n; Rundbord m |
construct. |
Flansch m; Flantsch; Flansche m; Flantsche; Perlstab m; Rundstab m (Tischt); Olivenstab m; Metallverfalzung f; Blechverfalzung f; Metallführungsleiste f; Schutzschiene m |
el. |
Stützscheibe f |
industr. |
Schmelzperle f |
industr., construct. |
Wulstfuss f |
industr., construct., chem. |
Sprühflaschenverschluss m; Mündungswulst m; aufgetragene Raupe; aufgetragene Schweissraupe; Dichtungswulst m |
industr., construct., met. |
Wulstrand m; Randverdickung f; Randwulst m; Glastropfen m; Halsring m |
IT, dat.proc. |
Programmelement n; Programmodul m |
med. |
Perlen f; Korn n; Körnchen n |
met. |
aufgetragenes Schweissgut; Rippe f |
microel. |
kleiner Programmbaustein |
nucl.phys. |
Kugel f |
pack. |
umbördeln (over) |
tech. |
bördeln; Bördelrand m; sicken; umlegen; Raupe f; Schweißraupe f; Boerdelrand m; Kuegelchen n; Schweissraupe f; boerdeln; falzen |
transp. |
wulstabscheuerung |
transp., tech., law |
Wulst des Reifens |
|
|
archit. |
Perlenschnur f |
build.mat. |
kugelförmige Fehler (bei der Mineralwolle) |
chem. |
Granülat |
construct. |
Perlenkette f |
industr., construct. |
Kügelchen n; Perle f |
tech. |
Wulst m (tyr, Autodecke) |
|
|
gen. |
Zählkügelchen n (Rechenmaschine) |
|
|
gen. |
aufreihen; auffädeln |
tech. |
verstemmen; beraupen |
|
|
chem. |
Bördeln |
transp. |
Falz |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., el. |
beginning extended area descriptor |