|
[bæŋk] n | |
|
gen. |
Bank f; Böschung f; Damm m; Gruppe f; Kreditinstitut n; Reihe; Ufer n; Wall m; überhöhen Kurve; Gewässerrand m; Querlage f; Schräglage f; Wulst im Walzenspalt; Geldinstitut n |
agric. |
Pflanzhügel m; Welle f; Flußdeich m |
archaeol. |
Deich m |
busin. |
Bankhaus n |
chem. |
Aggregat n |
commun., transp. |
Querneigung f |
comp. |
Bank f (of data) |
comp., MS |
Bank f (A business that keeps money for individual people or companies, exchanges currencies, makes loans, and offers other financial services) |
construct. |
Wasserkante f; Ufereinfassung f; Fahrdamm m; Erddamm m; Überhöhung f (Kurve) |
construct., amer. |
Strekkenführung f |
earth.sc. |
Gestade n |
earth.sc., el. |
Batterie f; Kondensatorbatterie f |
econ. |
Bankgebäude n; Wechseltisch f; Reserve f; Vorrat m; Vorratsplatz m; Stapelplatz m; gemeinsames Kapital; Kasse f; Serie f; Reihenanordnung f |
el. |
Kontaktbank f; Kontaktsatz m |
emerg.care |
Schräglage f (Flugzeug) |
fin. |
Geschäftsbank vom Typ der Universalbanken |
fin., IT |
Bankinstitut n |
hobby |
Spielbank f (Bank) |
life.sc. |
Bord m; Uferböschung f |
meas.inst. |
Gruppe f (e.g. relay); Kontaktbank f (of contacts) |
microel. |
Satz m; Bereich m (z. B. eines Speichers); Registerbereich m; Datenbank f |
mining. |
Hängebank f; Hängebankbereich m; Stoß f; Ortsstoß f; Abbaustoß m; Kohlenflöz n; kleine Kohlengrube (die ein ausstreichendes Flöz baut); Erzlagerstätte f (Abbau im Tagebau, über dem Grundwasserspiegel); Halde f (von nutzbarem Material); Tagebau m; Abbaustrosse f; Strebdurchgang m; Maschinengruppe f |
opencast. |
Abraumstrosse f |
phys. |
Untiefe f |
polygr. |
Luftpostpapier n; Stapeltisch m |
sail. |
Barre f; Sandbank f |
sampl. |
Flotationszellen Schwimmzellen in Hintereinanderschaltung |
sport, bask. |
Zielbrett n; Spielbrett n; Schild m |
tech. |
Anordnung f; bauen; Flußufer n; Halde f; Sparkasse f; Wulst m; Federpaket n; Flussdamm m; Kurvenlager n; Pier n; Wendung f; Schraeglage des Flugzeuges; Wendezeiger m; Reihe (von Bauelementen); Schaltbahn f (Drehwaehler) |
transp., avia. |
Winkel der Schräglage |
|
|
agric. |
poldern; stapeln; zusammenziehen |
transp. |
querneigen |
|
|
met., el. |
Ofenwand m; Seitenwand f; Wand f |
|
|
el.mach. |
...bank in Zusammensetzungen; ...batterie in Zusammensetzungen |
|
bank slope, incline [bæŋk] n | |
|
gen. |
Bord schweiz. : Abhang |
|
bank The sloping side of any hollow in the ground, especially when bordering a river; land [bæŋk] n | |
|
environ. |
Ufer n |
|
|
construct. |
abdämmen; aufdämmen; anschütten; überhöhen |
econ. |
Banktätigkeit ausüben; Bank unterhalten; Bankgeschäfte machen; Bankkonto haben; auf die Bank bringen (z.B. Geld); in eine Bank einzahlen; bei einer Bank deponieren; in einer Gruppe anordnen; in einer Reihe anordnen |
law, ADR |
Geld auf die Bank legen |
mining. |
abdecken (Feuerbett) |
tech. |
kraengen; quer neigen; Querruder geben; sich quer neigen; schraeg legen; sich schraeg legen |
|
English thesaurus |
|
|
abbr. |
bk |
|
|
abbr., earth.sc. |
Bangkok |
|
|
abbr. |
Banks Asses Need Kicking |