|
['bæləns] n | |
|
gen. |
Abgleich n; Ausgewogenheit f; Bilanz f; Gleichgewicht n; Unruh f (der Uhr); Waage f; Ausgleich für (to); Differenzbetrag m; Gegengewicht zu (to); die Balance halten; im Gleichgewicht halten; balancieren; Saldo m; abwägen; begleichen (Rechnung) |
agric. |
Bilanz- f |
agric., construct. |
Nikal m; Restwasser n; Ueberschuss m |
archaeol. |
Balkenwaage f |
astr. |
Unruhe f |
busin. |
Ausgeglichenheit f; Restbetrag m; Unterschiedsbetrag m |
chem. |
in Gleichgewicht bringen; ausbalancieren (out); Bilanz f (Energiebilanz/Stoffwechselbilanz); Waage f (mass); Wage f |
commun. |
abgleichen (circuit); Nachbildung f |
construct. |
Entschädigung f; Ausgleich m (Statik) |
econ. |
Rechnungsabschluß m; Überschuß m; Unterschied m; bilanzieren; Bilanz machen; abschließen (z.B. Buch, Konto) |
el. |
Nachbildungsnetzwerk n |
emerg.care |
Gleichgewicht n |
environ. |
Bilanz f (Betriebswirtschaft) |
fin. |
Saldo m (on an account); Stand m (on an account); Guthaben n (with bei) |
insur. |
Ausschuettung m |
law, ADR |
balance on current account Leistungsbilanz; balance on goods and services Handels- und Dienstleistungsbilanz; Rest m |
market. |
Aktivsaldo m; Gewinnsaldo m |
meas.inst. |
Brückengleichgewicht n (of the bridge); symmetrisch einstellen |
mining. |
Gegengewicht n; Trum für das Gegengewicht (Schachtförderung); Druckausgleich m |
nucl.phys. |
Waage f (i.e. weighing machine) |
opt. |
Abgleichung f; kompositorische Ausgewogenheit; Ausgleichung f; Harmonie f (der Bildelemente); harmonisches Verhältnis |
pack. |
Gleichgewichtslage f; Gleichgewichtszustand m; Ruhelage f |
phys. |
Unruhe f (e.g. of a clock); Wippe f; Gleichgewicht halten |
polygr. |
optische Anmutung; aufeinander abstimmen; ausgleichen |
tech. |
abgleichen; abschließen; Ausgleich m (compensation); Balance f; Kompensation f (compensation); Kontostand m; Nullabgleich f; Summendifferenz f; Vortrag m; Wuchtzustand m; Differenz f (acoustic); Kontenstand m; Saldo m (of an account); einspielen; kompensieren; tarieren; Unruhe f (Uhr); Auswuchtung f; Waagschale f; Rechnungsabschluss m; Rechnungsueberschuss m; restlicher Legierungsbestandteil; restlicher Haupt-Legierungsbestandteil; Gleichgewicht herstellen; Auswuchten n (acoustic); zum Ausgleich bringen; Ausgleichsgewicht n; Ausgleichsruder n; Momentgleichgewicht n; Momentengleichgewicht n; Bestand m; Menge f; Abgleich n (acoustic); Abgleichung f (acoustic); Ausgewogenheit f (acoustic); Ausgleichung f (acoustic); Wippe f (acoustic); ins Gleichgewicht bringen (for equilibrium); symmetrisch einstellen (symmetrize) |
telecom. |
Symmetrie f |
transp., avia. |
Ruderausgleich m; Schwerpunktlage f |
transp., mater.sc. |
Schwerpunktbestimmung m |
|
|
commun., construct. |
ausbalancieren; ausgleichen; auswuchten; wuchten; ins Gleichgewicht bringen |
market. |
Saldo ausgleichen |
|
|
gen. |
Ausgleiche m; Salden m; Saldi m; Saldos m |
|
|
fin. |
Saldo m; Stand m |
|
|
gen. |
Schnellwaagen f |
|
|
amer. |
Balance Kontratanz |
|
|
gen. |
begleichen Rechnung |
busin. |
saldieren |
construct. |
ausgleichen (Statik) |
law, ADR |
ausgeglichen sein |
meas.inst. |
ausgleichen (out); kompensieren (out) |
opt. |
abstimmen; nullen |
tech. |
ausgleichen (counter); entkoppeln; symmetrieren (symmetrize); abwaegen; ausbalancieren; auslasten |
|
|
commun., el. |
Abgleichen |
mech.eng. |
auswuchten |
|
|
commun. |
Panorama-Potentiometer |
tech. |
entlastend |
|
English thesaurus |
|
|
abbr. |
bal |
mil., abbr. |
blc |
|
|
abbr., mil., avia. |
basic and logically applied norms-civil engineering |