|
[ə'prəuprɪ'eɪʃ(ə)n] n | |
|
gen. |
Aneignung f; Besitznahme f; Fördermittel; Ansatz im Budget; Verwendung f; Aufnahme f (The use of a pre-existing image(s) to form a new art work) |
busin. |
Inbesitznahme f |
comp., MS |
Zuteilung f (A distribution of net income to various accounts or entities) |
econ. |
Assignation f; Assignierung f; Geldanweisung f; Zahlungsanweisung f; bewilligte Summe; Bereitstellung f (z.B. von Geld für einen bestimmten Zweck); Bestimmung f; Benutzung f |
ed. |
Mittelansatz m (of funds); Zuweisung f |
fin. |
Ergebnisverwendung f (profits); Zuordnung f (profits); Zweckbindung f (profits); Mittel n; Mittelausstattung n; Haushaltsmittelbewilligung n; Zweckbestimmung f (Bestimmung) |
fin., econ. |
Mittelansatz m; Mittel Haush., Zuweisung EAG, Dotationsfonds Kreditvers., Ausstattung; Haushaltsmittel; Rücklagen f (of surplus) |
IMF. |
bewilligte Haushaltsmittel; bewilligte Ausgaben; bewilligter Haushalt; Bewilligung von Haushaltsmitteln; Bewilligung des Haushalts |
IT |
für bestimmten Zweck bestimmter oder bewilligter Geldbetrag |
law |
Bereitstellung f; Bewilligung f; Entwendung f; Missbrauch m; unrechtmäßige Verwendung; Beschlagnahme f; Rücklage f; Zuteilung f |
market., commun. |
Anpassung f |
tech. |
Zweckbindung f |
|
|
econ. |
bewilligte Haushaltsmittel |
fin. |
bewilligte Mittel; im Haushaltsplan bewilligte oder bereitgestellte Mittel; Rücklagen f |
|
|
fin. |
Ergebnisverwendung f; Zuordnung f; Zweckbindung f |
|
English thesaurus |
|
|
abbr. |
approp |
law, abbr. |
app. |