alternation | |
gen. | Halbwelle; Wechsel; Wechselbetrieb; Alternanz; Alternation |
el. | Umwegverkehr; Halbschwingung; Alternativverzweigung |
IT dat.proc. | Wechselgerätebetrieb |
switch | |
gen. | tauschen; zucken |
commun. el. | Umschalter |
el. | Schütz |
mun.plan. | Flechte |
nat.sc. agric. | Schwanzquaste |
tech. | umstellen; umtauschen |
switched | |
gen. | schaltete |
switching | |
el. | Vermitteln |
| |||
Halbwelle f; Wechsel m; Wechselbetrieb m; Alternanz f; Alternation f | |||
Reihenfolge f | |||
Abwechselung f | |||
Stromwechsel m | |||
Verschachtelung f | |||
Abwechslung f; wechselseitige Folge | |||
Umwegverkehr m; Halbschwingung f; Alternativverzweigung f; Leitweglenkung f; Umweglenkung f; Umwegsteuerung f | |||
Wechselgerätebetrieb m | |||
Halbperiodendauer f | |||
Wechseln n; ODER-Verknüpfung n; ODER-Funktion n; inklusives ODER | |||
Alternieren | |||
Korrektur f; Wechselfolge f; Halbperiode f | |||
English thesaurus | |||
| |||
alt. | |||
Mode of operation of a relation used alternatively in one direction then in the other. (FRA) |
alternation : 57 phrases in 22 subjects |