|
[əd'vɑ:ns] n | |
|
gen. |
Erhöhung f; Fortschritt m; befördern; Annäherungsversuch m; Vorauszahlung f; Vorleistung f; anrücken; erhaltene Anzahlung; sich nähern; Anmarsch m; Vordringen n; Vorstoß m; fördern; vorantreiben; vorwärts bringen; fortschreiten; vorrücken; andringen |
busin. |
Kursgewinn m; Vorschuss m |
chem. |
Fortgang m |
commun. |
fortschalten (counter); vorverschieben (phase shift) |
comp. |
fortschalten |
construct. |
Vorschußzahlung f |
econ. |
Anzahlung f; Vorschuss der Staatskasse; Kredite pl.; Verbesserung f; Vervollkommnung f; Vorsprung m; Steigerung f; Erhöhung f (Lohn, Preis usw); auch a.s Darlehen; Beförderung f (beruflich) |
ed. |
entwickeln; Weiterentwicklung f; Leistungsfortschritte m |
el. |
Zündzeitpunktverstellung f; Frühverstellung f; Zündvorverstellung f |
fin., agric. |
Abschlagszahlung f |
fin., econ. |
Vorschusszahlung f |
law, ADR |
Steigen n (der Preise, Kurse) |
market. |
Ausleihung m; Darlehn m |
mech.eng. |
vorschieben; weiterschalten; einen Vorschub erteilen |
mining. |
Voranschreiten n; Fortschritt m (z. B. beim Bohren, beim Abbau); Auffahrleistung f; Abteufleistung f (Meter je Zeiteinheit); Vortrieb m; Abbaufeld n; Strebstreifen m |
offic. |
Bevorschussung f |
opt. |
Voreilung f; Vorstellung f |
phys. |
Vorwärtsbewegung f |
polygr. |
vorstrecken; vorverlegen |
sail. |
Auslaufen n |
sport. |
vorbrechen; vorstossen; ausreissen |
tech. |
Darlehen n; Kredit m; Transport m; Verlauf m; Vorlauf m; Vorschub m; Vorschuß m; Vorruecken; Vorwaertsbewegung f; Anlauf m (Werkzeugschlittenspindel); Vormarsch m |
transp., nautic., fish.farm. |
Vorausweg m |
weap. |
vorgehen |
|
to advance an argument [əd'vɑ:ns] n | |
|
patents. |
hervorheben |
|
advance in crankshaft degrees [əd'vɑ:ns] n | |
|
gen. |
Vorverstellung m (in Grad Kurbelwinkel) |
|
|
gen. |
avancieren; weiterentwickeln; weiterkommen |
busin. |
vorankommen; vorschießen |
construct. |
beschleunigen (Zementabbinden); vorstrecken (Tunnelbau) |
econ. |
steigen; anziehen (Preis, Kurs); auslegen; vorausbezahlen; bevorschussen (Geld); vorbringen (z.B. Meinung) |
fin. |
Vorschuss leisten |
IT |
erhoehen (z.B. Zaehlerstand); fortschalten (z.B. Lochstreifen) |
law |
Meinung, Anspruch vorbringen |
law, ADR |
steigern; anziehen; vorwärts kommen |
market. |
Geldvorschuss |
mech.eng. |
zuschieben |
mining. |
auffahren; vortreiben; herstellen (Strecke); Fortschreiten (Abbau); feldwärts abbauen; vorwärts abbauen; vertiefen (Bohrloch) |
offic. |
bevorschussen |
opt. |
beschleunigen; heranführen; transportieren (film); Voreilen (e.g. of phase); weitertransportieren |
tech. |
erhöhen; transportieren; verbessern; anmarschieren |
|
|
mech.eng. |
schalten |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., auto. |
ADV/adv. |
cinema |
Of a composite print: the distance between a point on the soundtrack and the corresponding image. Of payment: an amount given before receipt of services. |
mil., abbr. |
ad |
|
|
abbr. |
Advancing Developing Voicing And Networking Club Of Enterprises |
abbr., law |
Avoiding Drugs Violence And Negative Choices Early |
abbr., med. |
Action in Diabetes and Vascular Disease: Preterax and MR Controlled Evaluation (ВВладимир) |
abbr., mil. |
Army Data Validation and Netting Capability Establishment |
abbr., mil., avia. |
airborne Doppler velocity, altitude, navigation compass equipment |
abbr., post |
Advanced Mail Tracking & Reporting System for Standard Mail & Periodicals (notification and tracking service) |
abbr., transp. |
Advanced Driver And Vehicle Advisory Navigation Concept |