|
[ə'bju:s] n | |
|
gen. |
Missbrauch m; Schmähung f; Abusus m; jdn missbrauchen (smb); sexuell missbrauchen; schmähen; Beleidigung f; unsachgemäßer Gebrauch; Übergriff Missbrauch; Missbrauch treiben mit (sth); beschimpfen; malträtieren |
automat. |
Betriebsfehler m; betriebsbedingter Fehler |
busin., IT |
Betrug m |
comp. |
Fehlbehandlung f |
crim.law., immigr. |
missbräuchliche Verwendung |
econ. |
missbräuchliche Verhaltensweisen; missbräuchliches Verhalten; Mißhandlung f; unzulässig gebrauchen |
emerg.care |
Missbrauch m |
h.rghts.act. |
Verletzung f; Verstoß m |
health., anim.husb. |
unsachgerechter Gebrauch; unsachgemässer Gebrauch |
law |
Misshandlung f; beleidigende Worte; Schimpfworte n; Übergriff m |
law, ADR |
Beschimpfung f |
med., pharma. |
Abusus m (abusus) |
tech. |
Mißbrauch m |
|
|
gen. |
Verstöße m; missbraucht |
|
|
gen. |
beleidigen; misshandeln (missbrauchen) |
emerg.care |
missbrauchen |
inf. |
anpöbeln |
tech. |
mißbrauchen; mißhandeln |
|
English thesaurus |
|
|
law |
abnormal use of smth. framed by socially significant restrictions (Leonid Dzhepko); immoderate or improper use; do physical, sexual, or psychological harm to someone |
|
|
law |
maltreatment, improper treatment physically, sexually, or psychologically inflicting harm to a person or animal |