|
[ə'bændənmənt] n | |
|
gen. |
Aufgabe f; Nichtannahme f; Verlassenheit f; Verzicht m; Abbruch m; Preisgegebensein n; Einstellung f (i. S. v. aufhören, jur.); Verzicht auf (Aufgabe) |
agric. |
Zuwerfen n; Bewerfen n; Überhäufen n; Verwahrlosen n; Vernachlässigen |
busin. |
Abandon m; Überlassen |
construct. |
Abtretung f; Zession n |
econ. |
Aufgabe f (eines Rechts usw); Ausbuchung f; Seeversicherungsrecht Abandon |
ed. |
Verlassen n |
fin., polit., agric. |
Aufgabe zugunsten der Staatskasse |
law |
Aussetzung f |
law, ADR |
Preisgabe f (von Rechten oder Sachen) |
law, environ. |
Stillegung f |
med. |
Verwahrlosung f |
proced.law. |
Abtretung f (Verzicht, Preisgabe) |
social.sc. |
Freigabe f |
tech. |
Überlassung f; das Aufgeben (of an aircraft, eines Luftfahrzeuges) |
|
|
chem. |
Stilllegung f |
commun. |
Aufgabe f (call) |
|
English thesaurus |
|
|
law |
When a parent leaves a child without enough care, supervision, support, or parental contact for an excessive period of time |