suspense | |
gen. | Spannung |
busin. | Ungewissheit |
econ. | Ungewißheit; Unentschiedenheit; Unbestimmtheit; Suspension; einstweilige Aufhebung; zeitweiliger Aufschub |
law, ADR | Ruhen |
control | |
gen. | Ansteuerung; Bedienungselement; Kontrolle; Kontrollelement; Lenkung; ansteuern |
IT | steuern |
math. | Beherrschung |
refrig. | Regelung |
Oversight | |
gen. | Oversight |
oversight | |
gen. | Versehen; Übersicht; Beaufsichtigung |
busin. | Aufsicht; Übersehen |
IMF. | Überwachung |
utilization | |
gen. | Ausnutzung; Auswertung; Nutzbarmachung; Nutzung; Verwendung; Verwertung |
AND | |
comp. | UND |
comp., MS | UND |
meas.inst. | UND |
microel. | durch logisches UND verbinden |
tech. | logischer Operator "UND" |
AND- | |
automat. | UND- |
and | |
gen. | sowie; sowohl; und |
| |||
Spannung f | |||
Ungewissheit f | |||
Ungewißheit f; Unentschiedenheit f; Unbestimmtheit f; Suspension f; einstweilige Aufhebung; zeitweiliger Aufschub; Ruhen f (einer Frist, eines Rechts); Unschlüssigkeit f; Unentschlossenheit f | |||
Ruhen f (e-s Rechts, e-r Frist) | |||
Schwebe f | |||
English thesaurus | |||
| |||
A sentiment that is often created within plays and stories to engage the reader. Suspense is the eagerness to know what will happen. |
Suspense : 73 phrases in 16 subjects |