scalp abbr. | |
gen. | Skalp; Kopfhaut; Haarboden |
econ. | mit kleinen Gewinnen spekulieren; mit kleinen Gewinnen Weiterverkäufen; kleinen Profit aus einem Weiterverkauf ziehen |
econ. amer. | kleiner Weiterverkaufsgewinn; aus dem Amt verdrängen |
fin. | Scalping |
| |||
Skalp m; Kopfhaut f; Haarboden m | |||
mit kleinen Gewinnen spekulieren (bes Wertpapiere); mit kleinen Gewinnen Weiterverkäufen (bes Wertpapiere); kleinen Profit aus einem Weiterverkauf ziehen; kleinen Nutzen aus einem Weiterverkauf ziehen | |||
kleiner Weiterverkaufsgewinn; aus dem Amt verdrängen (z.B. einen Widersacher); um den Einfluß bringen | |||
behaarte Kopfhaut; Galea f | |||
| |||
Scalping m | |||
| |||
skalpieren | |||
vorabsieben; grobsieben | |||
vorsieben | |||
vorabtrennen (Grober Partikel) | |||
Grobes absieben | |||
mit kleinen Gewinnen spekulieren | |||
| |||
"Skalpieren" | |||
English thesaurus | |||
| |||
small card automated layout program | |||
scenario-determined computer-assisted logistics planning | |||
scenario-determined computer-assisted logistics planning |
SCALP : 29 phrases in 8 subjects |
Agriculture | 1 |
Construction | 1 |
Education | 1 |
Emergency medical care | 1 |
General | 1 |
Medical | 9 |
Medical appliances | 10 |
Patents | 5 |