[greɪd] v This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Note ; Rang (innerhalb einer Hierarchie) ; Stufe ; einstufen ; klassifizieren ; einteilen ; planieren Straßenbau ; werten ; planieren (Straßenbau)
amer.
benoten Zensuren geben ; zensieren ; zensieren (Zensuren geben)
chem.
Güte
construct.
einebnen ; planieren (Boden) ; klassieren (nach Qualität) ; trennen (nach Korngröße) ; abstufen (Körnungen)
econ.
sortieren (z.B. nach Qualität) ; rangieren
law, ADR
eingruppieren
met.
Marke
mining.
trennen ; planieren ; ebnen ; ordnen ; Qualitätsklasse (z. B. von Erz) ; Wirkungsklasse (z. B. eines Sprengstoffes) ; Gehalt (z. B. an Metall in einer Probe) ; Einfallen ; Bergmann mit Berufsausbildung
nucl.phys.
Klassieren ; Qualitaet ; Guete
pack.
sondern ; sondieren
polygr.
staffeln
tech.
einstellen ; Gefälle ; abstufen ; benoten ; sortieren
gen.
Benoten
gen.
Rangstufen ; Noten
amer.
Schulnoten ; Zensuren
chem.
Sorte (Kunststoffe: Einstellungen/Qualitäten)
commun.
Staffeln
construct.
Einebnen
footwear
vergröbern
industr., construct.
Sortieren
industr., construct., met.
Schlämmen
footwear
gradieren ; vergrößern
stat.
staffeln
gen.
abgestuft ; sortierte ; eingestuft ; eingeteilt ; klassifiziert ; sortiert ; gestaffelt ; gesteigert
construct.
abgestuft (auch wertmäßig) ; gesiebt ; klassiert ; korngestuft (z.B. Zuschlagstoff) ; güteklassiert
geol.
eingeebnet (planiert)
English thesaurus
mil., abbr.
gr
abbr., polym.
grds
abbr., med.
grading of recommendations, assessment, development, and evaluations (iwona )
grade A rank or category assigned to a material resource that denotes functional use but not level of quality. A low-grade resource is not necessarily a low-quality resource [greɪd] abbr.
abbr., comp., MS
గ్రేడ్