|
['dɪskə'nektɪd] n
| |
|
commun. |
nicht gesteckt (TE) |
opt. |
gelöst |
|
disconnect ['dɪskə'nekt] v | |
|
gen. |
unterbrechen; freischalten von Netzspannung, = spannungsfrei schalten; auslösen; ausschalten; trennen; abklemmen |
busin. |
losmachen |
chem. |
ausstöpseln |
comp. |
Verbindungsabbau; Verbindungsauslösung; Abschaltung; Ausschaltung |
construct. |
sperren; absperren |
emerg.care |
diskonnektieren |
meas.inst. |
loskuppeln |
opt. |
entkoppeln |
post |
unterbrechen (Fernsprechverbindung) |
stat., IT |
Abbauen; Beenden; DISCONNECT-Nachricht; Trennen; disconnect; Abbauphase |
tech. |
abhängen; lösen; zerreißen |
transp. |
deaktivieren |
|
|
gen. |
trennte |
|
|
gen. |
unterbricht; trennt |
|
|
el. |
Ausschalten |
|
|
gen. |
entfernt; getrennt; ausgeschaltet; unterbrach; unterbrochen; abgekoppelt |
commun. |
unbeschaltet |
comp., MS |
getrennt (Pertaining to a connection, session, or call that has, unintentionally or not, ended) |
phys. |
total unzusammenhängend; unzusammenhängend; zusammenhanglos |
telecom. |
abgeschaltet (state, Zustand); unterbrochen (state, Zustand) |
transp. |
Gesperrt |
|
English thesaurus |
|
|
abbr. |
disc; diss |
abbr., IT |
disc. |
tech., abbr. |
discon |
|
|
energ.ind., abbr. |
dis |