client | |
gen. | Auftraggeber; Klient; Kunde; Kundin; Privatkunde; Bauherr |
law | Mandant; Mandantin |
development | |
gen. | Ausarbeitung; Bildung; Entfaltung; Entstehung; Entwicklung; Erarbeitung |
representative | |
gen. | Prüfer |
busin. IT | Beauftragte/r; Vertreterin |
econ. | verkörpernd; darstellend; repräsentativ |
law | Parlamentarier |
polit. | Deputierter |
polit. law | Volksvertreter |
polygr. | typisch |
| |||
Auftraggeber m; Klient m; Kunde m; Kundin f; Privatkunde m; Bauherr m | |||
Dienstbenutzer m | |||
Aufrufer (RPC); Auftraggeberprozess m (network management); Bezieher m (for a service); Client (network management, independent workstation using the server in a LAN); Mandant m (network, CH) | |||
Client; Kundenanwendung f (application) | |||
Client (A computer or program that connects to or requests the services of another computer or program) | |||
Abnehmer m | |||
Anwendung, die mit einem Server kommuniziert; Leser m; Benutzer m | |||
Mandant m (auch in Software); Mandantin f (auch in Software); Beteiligter m; Beteiligte f | |||
Klientin f | |||
Hilfeempfänger m | |||
Klientel f; Besteller m | |||
| |||
Klienten m; Kunden m; Mandanten m | |||
Kundschaft f; Mandant m | |||
| |||
Freier m (einer Prostituierten) |
Client : 256 phrases in 23 subjects |