English | German |
A A party | Teilnehmer |
A bis interface | A bis-Schnittstelle (interface between BTS and BSC, GSM Series 08) |
A interface | A-Schnittstelle (interface between BSC and SSS, GSM Series 08) |
A operator | A-Platz |
A party | A-Teilnehmer |
A party | Anruferstation |
A position | A-Platz |
A series of ITU-T CCITT Recommendations | A-Serie der ITU-T CCITT -Empfehlungen (relates to organisation and working procedures of the ITU-T) |
a wire | a-Draht |
a wire | a-Ader |
a/b interface | a/b-Schnittstelle (tel. copper interface) |
A/D converter | Analog-Digital-Wandler |
affected by a short | kurzschlußbehaftet (circuit) |
alert a terminal | DEE anstoßen |
almost as new | fast wie neu |
A-party monitor | Eigenbildmonitor |
appels reduits a l'heure chargee | ARHC (unit of traffic intensity, 1/30 Erl resp. VE) |
arrhythmic operation of a sorting machine | ungleichförmiger Betrieb einer Sortiermaschine |
arrhythmic operation of a sorting machine | arhythmischer Betrieb einer Verteilmaschine |
article in a periodical | Zeitschriftenaufsatz |
as a function of time | zeitlich |
as a plug-in device | in Einschubtechnik |
as bus system | RS485 |
at a 10-ms rate | im 10-ms-Zeitraster |
at a 10-ms rate | im 10-mS-Rhythmus |
book a call | Gespräch anmelden |
book a line | eine Leitung vormerken |
breaking point in a logarithmic-linear scale | Punkt,der sich durch Übertragung von Werten auf eine logarithmische Frequenzskala und eine lineare Pegelskala ergibt |
build up a connection | Verbindung aufnehmen |
building up a connection | Verbindungsaufnahme |
busying out a subscriber | Sperren eines Teilnehmers |
camp-on to a busy subscriber | Rückruf |
cancel of a periodical | eine Zeitschrift abbestellen |
charging on a per-call basis | Einzelabrechnung |
clean up a signal | Signal von Störungen befreien |
clear a call | Verbindung beenden |
clear a call | Verbindung aufheben |
clear down a connection | Verbindung abbauen |
Committee for a R&D Programme in Advanced Communication Technologies for Europe | RACE Management Committee |
complete a call | Verbindung herstellen |
connect into a network | vernetzen |
connected at a single pin | einpolig miteinander verbunden |
connected at a single terminal | einpolig miteinander verbunden |
deflect a call | Ruf umlenken |
dialling a suffix digit | Nachwahl |
digital acquisition and television display of images organized as pages | numerische Erfassung und Fernsehübertragung von in Seiten zusammengestellten Bildern |
disconnect a call | Verbindung aufheben |
disregard a call | Ruf ablehnen |
divert a call | Ruf umleiten |
earthing through a Petersen coil | Erdschlußkompensation |
entitled to act as wholesaler | Genehmigung als Großhändler |
extend a call | Ruf weiterleiten |
fail a request | Anforderung abweisen |
forward a call | Ruf weiterschalten |
forward a call | Ruf weiterleiten |
free rate as a result of government decision | aufgrund von Regierungsbeschluß zustande gekommene Gebühren |
graining of a lithographic plate | Koernen einer Offset-Druckplatte |
Green Paper on radio spectrum policy in the context of European Community policies such as telecommunications, broadcasting, transport and research and development | Grünbuch zur Frequenzpolitik in Verbindung mit Maßnahmen der Europäischen Gemeinschaft für Bereiche wie Telekommunikation, Rundfunk, Verkehr und FuE |
hang up a call | Verbindung in den Einhängezustand versetzen |
harmonic of a periodic quantity | harmonischer Teilton |
hold a display | eine Anzeige festhalten |
in a row | in einer Reihe |
initiate a call | Verbindung einleiten |
inject a signal into a time slot | Zeitkanal mit einem Signal beaufschlagen |
Instrument amending the Constitution of the International Telecommunication Union Geneva, 1992 as amended by the Plenipotentiary Conference Kyoto, 1994 and by the Plenipotentiary Conference Minneapolis, 1998 | Änderungsurkunde der Konstitution der Internationalen Fernmeldeunion GENF, 1992 in der von der Konferenz der Regierungsbevollmächtigten Kyoto, 1994 und von der Konferenz der Regierungsbevollmächtigten Minneapolis, 1998geänderten Form |
ITU-T CCITT recommendation for a telecommunications management network | M.3010 (TMN) |
leg of a call | Verbindung-Teilabschnitt (ISDN) |
make a call | Verbindung einleiten |
make a call | Gespräch führen |
matrix characters converted to a memory of electronic signals | in einen Speicher mit elektronisch umgesetzte Zeichen der Matrize |
Memorandum of Understanding on the Implementation of a European Project on Electronic Traffic Aids on Major Roads | Gemeinsame Absichtserklärung zur Durchführung einer europäischen Aktion auf dem Gebiet der elektronischen Hilfen für den Verkehr auf großen Fernverkehrsstraßen |
Multiannual Community action concerning the development of ISDN as a trans-European network | Mehrjährige Gemeinschaftsaktion zur Entwicklung des ISDN zu einem transeuropäischen NetzTEN-ISDN |
no loop closure on a/b wires | Keine Belegung (K.Bel.) |
offer a call | Ruf zustellen |
Opportunities for Applications of Information and Communication Technologies in R ural A reas | Anwendungen von Informations-und Kommunikationstechnologien |
originate a call | Ruf einleiten |
originate a call | Ruf beginnen |
part of a volume | Teilband |
pay-as-you-go basis | Sofortzahlung |
pebbling of a lithographic plate | Koernen einer Offset-Druckplatte |
place a call | Verbindung einleiten |
place a call | Gespräch anmelden |
priority A | A-wertig |
provide a supplementary service | ein Dienstmerkmal durchführen (SS7) |
provide a supplementary service | Dienstmerkmal durchführen |
to put as heading | die Ordnungsworte auswerfen |
putting a call on hold | Parken |
radiate sound into a room | einen Raum beschallen |
radiation as sound | Beschallung |
rate of a clock | Gang einer Uhr (in ns/d, atomic clock) |
release a call attempt | Verbindungswunsch beenden |
replace a defective amplifier | einen defekten Verstärker havarieren |
rhythmic operation of a sorting machine | gleichlaufender Betrieb einer Verteilmaschine |
rights offered as package | als Paket angebotene Rechte |
Save as... | Speichern unter... (MS Windows instruction, PC) |
screening of films as videocassettes | Vertrieb von Filmen auf Videocassetten |
series D20P-A DTAG modem | Apothekermodem (appr. 15000 sold to German pharmacies (1987 status)) |
set a signal to High | ein Signal hochlegen |
set up a connection | Verbindung herstellen |
set up a connection | Verbindung aufnehmen |
strip a frame | Rahmen beseitigen |
supply a signal to something | etwas mit einem Signal anspeisen |
sweep einen Bereich ü. cover a range | überstreichen |
tariffed as a bundle | als Paket tarifiert |
tear down a connection | Verbindung abbauen (VC) |
temporal evolution of a tropical ecosystem | zeitliche Entwicklung eines tropischen Ökosystems |
thirteen as twelve | das dreizehnte Exemplar |
thirteen as twelve | Freiexemplar |
Towards a Dynamic European Economy, Green Paper on the development of the common market for telecommunications services and equipment | Auf dem Wege zu einer dynamischen europäischen Volkswirtschaft, Grünbuch über die Entwicklung des gemeinsamen Marktes für Telekommunikationsdienstleistungen und Telekommunikationsgeräte |
transcoding into a physical format | Umsetzung in ein physisches Format |
transfer a call | Ruf umlegen |
VDU as a separate unit | getrenntes Sichtgerät |
volume centre of a test sample | Volumenmittelpunkt eines Prüflings |
with a large number of channels | hochkanalig |
with priority A | A-wertig (AIS, fault signal) |