Subject | German | French |
life.sc., agric. | Abfindung in Land | attribution en nature |
law | Abkommen zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend die gegenseitige Unterstützung der Arbeitslosen beider Länder | Arrangement entre la Suisse et la France concernant l'assistance réciproque aux chômeurs des deux pays |
law | Abkommen zwischen der Schweiz und Grossbritannien betreffend die gegenseitige Anerkennung der auf den von den Handelsreisenden der beiden Länder mitgeführten Mustern angebrachten Erkennungszeichen | Arrangement conclu entre la Suisse et la Grande-Bretagne concernant la reconnaissance réciproque des signes distinctifs apposés sur les échantillons transportés par les voyageurs de commerce des deux pays |
gen. | Ad-hoc-Ausschuss der beitragenden Länder | comité ad hoc des contributeurs |
gen. | Ad-hoc-FLEX-Mechanismus für anfällige Länder | système FLEX ad hoc relatif à la vulnérabilité |
gen. | Ad-hoc-FLEX-Mechanismus für anfällige Länder | mécanisme FLEX ad hoc relatif à la vulnérabilité |
gen. | afrikanische Länder mit Portugiesisch als Amtssprache | Pays africains de langue officielle portugaise |
law, geogr. | afrikanische Länder südlich der Sahara | Afrique subsaharienne |
law, geogr. | afrikanische Länder südlich der Sahara | Afrique noire |
IMF. | am schwersten betroffene Länder | pays les plus gravement touchés |
gen. | am stärksten betroffene Länder | pays le plus gravement touchés |
gen. | am Verkehrsaufkommen beteiligte Länder | pays générateurs de trafic |
gen. | am wenigsten entwickelte Länder | pays les moins avancés |
econ., UN | am wenigsten entwickelte Länder | pays en développement les moins avancés |
econ., UN | am wenigsten entwickelte Länder | pays les moins développés |
EU. | am wenigsten entwickelte Länder | pays les moins avancés (LDC, PMA) |
law | an der Schengen-Kooperation beteiligtes Land | pays associé à l'espace Schengen |
nat.res. | an Land spülen | jeter sur le rivage |
agric. | an Land tiefgefrorenen Fischen | poissons surgelés à terre |
life.sc. | andere westeuropäische Länder | autres pays d'Europe occidentale |
construct. | angeschwemmtes Land | alluvion |
gen. | Anlage-B-Land | pays de l'annexe B |
law, transp. | ans Land setzen | débarquer |
law, transp. | ans Land steigen | débarquer |
life.sc. | arabische Länder,Mitgliedstaaten der Arabischen Liga | pays arabes,Etats membres de la Ligue arabe |
gen. | Arbeitnehmer aus einem Nicht-EG-Land | travailleur extra-communautaire |
social.sc. | Arbeitnehmer, die aus einem Land in ein anderes Land abwandern | travailleurs que se déplacent d'un pays à l'autre |
social.sc. | Arbeitsgruppe "Auswirkungen von Sanktionen und insbesondere Embargos auf die Bevölkerung der von solchen Maßnahmen betroffenen Länder" | Groupe de travail "Impact des sanctions et en particulier des embargos sur les populations des pays concernés par de telles mesures" |
gen. | Arbeitsgruppe "Verschuldung AKP-Länder" | Groupe de travail "Endettement pays ACP" |
fin. | arme und hochverschuldete Länder in Subsahara-Afrika | pays pauvres et lourdement endettés d'Afrique au sud du Sahara |
gen. | Assoziation der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft | association des pays et territoires d'outre-mer à la Communauté économique européenne |
gen. | assoziierte mittel- und osteuropäische Länder | pays associés d'Europe centrale et orientale |
law | assoziiertes Schengen-Land | pays associé à l'espace Schengen |
nat.sc. | auf dem trockenen Lande lebende Organismen | organismes terrestres |
gen. | Aufruf "Für unser Land" | pétition pour la sauvegarde du socialisme |
law | Auftragsverwaltung der Länder | administration des Länder par délégation de la Fédération |
law | aus einem Land stammen | provenir d'un pays |
law | aus einem Lande zugewandert sein | provenir d'un pays |
life.sc. | aus wirtschaftlichen oder militärischen Gründen nicht nachgewiesene Länder und Gebiete | pays et territoires non précisés pour des raisons commerciales ou militaires |
econ. | Ausfuhr in andere EG-Länder | exportations vers les autres pays de la CEE |
econ. | Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen in EG-Länder | exportations de biens et services vers la Communauté |
construct. | ausgewiesenes Land | terrain zoné pour les résidences |
gen. | ausländererfahrenstes Land | pays qui a le plus d'expérience en matière d'immigration |
econ. | Ausnutzung von Land | valorisation des terrains |
gen. | Ausschuss "Assoziierung dritter Länder" | Comité "Association pays tiers" |
gen. | Ausschuss der beitragenden Länder | Comité des contributeurs |
gen. | Ausschuss der beitragenden Länder für die militärische Operation der Europäischen Union in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien | Comité des contributeurs pour l'opération militaire de l'Union européenne dans l'ancienne République yougoslave de Macédoine |
commer., polit. | Ausschuss der Handelsorganisationen der EWG-Länder | comité des organisations commerciales des pays de la CEE - COCCEE |
commer., polit. | Ausschuss der Handelsorganisationen der EWG-Länder | Comité des organisations commerciales des pays de la CEE |
tech. | Ausschuss fuer die Anpassung an den technischen Fortschritt bei land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Raedern | Comité pour l'adaptation au progrès technique - tracteurs agricoles ou forestiers à roues |
agric. | Ausschuss für die Durchführung der Richtlinie über die Typgenehmigung für land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen, ihre Anhänger und die von ihnen gezogenen auswechselbaren Maschinen sowie für Systeme, Bauteile und selbstständige technische Einheiten dieser Fahrzeuge | Comité pour la mise en oeuvre de la directive concernant la réception par type des tracteurs agricoles ou forestiers, de leurs remorques et de leurs engins interchangeables tractés, ainsi que des systèmes, composants et entités techniques de ces véhicules |
fin. | Ausschuss für die Hilfe zur Umgestaltung der Wirtschaft bestimmter Länder in Mittel- und Osteuropa | Comité de l'aide à la restructuration de certains pays d'Europe centrale et orientale |
polit., fin., econ. | Ausschuss für die Wirtschaftshilfe für bestimmte Länder in Mittel- und Osteuropa sowie zur Koordinierung der Maßnahmen zur Unterstützung der beitrittswilligen Länder im Rahmen der Heranführungsstrategie "Phare" | Comité de l'aide à la restructuration économique de certains pays de l'Europe centrale et orientale PHARE |
polit., fin., econ. | Ausschuss für die Wirtschaftshilfe für bestimmte Länder in Mittel- und Osteuropa sowie zur Koordinierung der Maßnahmen zur Unterstützung der beitrittswilligen Länder im Rahmen der Heranführungsstrategie "Phare" | Comité de gestion Phare |
gen. | Ausschuss für die Wirtschaftshilfe für die Länder in Mittel- und Osteuropa | Comité de l'aide économique en faveur de certains pays de l'Europe centrale et orientale |
law | Ausschuss für Fragen der Assoziierung der überseeischen Länder und Gebiete | commission de l'association des pays et territoires d'outre-mer |
commer., polit. | Ausschuss für Rohleder- und Häuteauktionen der Länder der EWG | comité des ventes publiques de cuirs et peaux verts des pays de la CEE - CVPCEE |
construct. | Aussiedlung von Höfen aus Dorflagen auf das Land | transfert de bâtiments agricoles de villages en rase campagne |
agric. | Auswahlkriterien für Investitionen zur Verbesserung der Verarbeitungs- und Vermarktungsbedingungen für land- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse | critères de choix à retenir pour les investissements concernant l'amélioration des conditions de transformation et de commercialisation des produits agricoles et sylvicoles |
IMF. | Baltische Staaten, Russland und sonstige Länder der ehemaligen Sowjetunion | États baltes, Russie et autres pays de l'ex-URSS |
gen. | BASIC-Länder | pays du groupe BASIC |
gen. | BASIC-Länder | pays du BASIC |
agric. | Bau von Wirtschaftswegen für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe | construction de chemins d'accès aux exploitations agro-forestières |
construct., mun.plan., industr. | baureifes Land | terrain prêt à bâtir |
gen. | beitrittswilliges Land | État candidat à l'adhésion |
econ., fin. | Beratender Ausschuss "Osteuropäische Länder" | Comité consultatif "pays de l'Est" |
commer., polit. | Beratender Ausschuss "Östliche Länder" | Comité consultatif "Pays de l'Est" |
econ., market. | Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer,die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind | Décision sur les mesures concernant les effets négatifs possibles du programme de réforme sur les pays les moins avancés et les pays en développement importateurs nets de produits alimentaires |
econ., market. | Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder | Décision sur les mesures en faveur des pays les moins avancés |
agric. | Betrieb an Land | établissement à terre |
agric. | bewässertes Land | terrains irrigués |
agric., construct. | bewässertes Land | terrain irrigué |
law, demogr. | Bildung neuen Landes | formation de nouvelles terres |
agric. | Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft | Centre fédéral de recherches biologiques pour l'agriculture et les forêts |
gen. | blockfreies Land | pays non aligné |
nat.res. | brachliegendes Land | friche |
nat.res. | brachliegendes Land | terre inculte |
nat.res. | brachliegendes Land | terre en friche |
nat.res. | brachliegendes Land | chaume |
econ. | BRICS-Länder | BRICS |
law | Briefwechsel vom 9.August/31.Oktober 1989 zwischen der Schweiz und Spanien über die administrative Stellung der Staatsangehörigen aus einem der beiden Länder im andern nach einer ordnungsgemässen und ununterbrochenen Aufenthaltsdauer von fünf Jahren | Echange de lettres des 9 août/31 octobre 1989 entre la Suisse et l'Espagne concernant le traitement administratif des ressortissants d'un pays dans l'autre après une résidence régulière et ininterrompue de cinq ans |
law | Briefwechsel vom 23.Juni/1.August 1986 zur Verbindung des Versandverfahrens der skandinavischen Länder mit dem gemeinschaftlichen Versandverfahren durch die gegenseitige Anerkennung der Ladelisten | Echange de lettres des 23 juin/1 août 1986 pour l'établissement d'un lien entre le régime de transit nordique et le régime du transit communautaire par la reconnaissance mutuelle des listes de chargement |
law | Briefwechsel vom 23.Juni/15.Juli 1986 zur Verbindung des Versandverfahrens der skandinavischen Länder mit dem gemeinschaftlichen Versandverfahren durch die gegenseitige Anerkennung der Ladelisten | Echange de lettres des 23 juin/15 juillet 1986 pour l'établissement d'un lien entre le régime de transit nordique et le régime du transit communautaire par la reconnaissance mutuelle des listes de chargement |
law | Briefwechsel vom 23.Juni/4.Juli 1986 zur Verbindung des Versandverfahrens der skandinavischen Länder mit dem gemeinschaftlichen Versandverfahren durch die gegenseitige Anerkennung der Ladelisten | Echange de lettres des 23 juin/4 juillet 1986 pour l'établissement d'un lien entre le régime du transit communautaire par la reconnaissance mutuelle des listes de chargement |
law | Briefwechsel vom 12.März 1992 zwischen der Schweiz und Griechenland über die administrative Stellung der Staatsangehörigen aus einem der beiden Länder im andern nach einem ordnungsgemässen und ununterbrochenen Aufenthalt von fünf Jahren | Echange de lettres du 12 mars 1992 entre la Suisse et la Grèce concernant le traitement administratif des ressortissants d'un pays dans l'autre après une résidence régulière et ininterrompue de cinq ans |
law | Briefwechsel zwischen der Schweiz und Griechenland über die administrative Stellung der Staatsangehörigen aus einem der beiden Länder im andern nach einem ordnungsgemässen und ununterbrochenen Aufenthalt von fünf Jahren | Echange de lettres entre la Suisse et la Gèce concernant le traitement administratif des ressortissants d'un pays dans l'autre après une résidence régulière et ininterrompue de cinq ans |
agric. | Bundesgesetz betreffend Erweiterung der Forstschule des Eidgenössischen Polytechnikums zu einer land-und forstwirtschaftlichen Schule | Loi fédérale concernant la transformation de l'Ecole forestière,à l'Ecole polytechnique suisse,en une école agricole et forestière |
gen. | Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft | ministre fédéral de l'agriculture et des forêts |
law | Bundesratsbeschluss über die Beförderung von Personen auf den zu land-und forstwirtschaftlichen Zwecken erstellten Luftseilbahnanlagen | Arrêté du Conseil fédéral concernant le transport de personnes par funiculaires aériens construits pour des buts agricoles et forestiers |
law | Bundesratsbeschluss über die land-und forstwirtschaftlichen Zwecken dienenden Luftseilbahnanlagen mit Personenbeförderung ohne Bundeskonzession | Arrêté du Conseil fédéral concernant les funiculaires aériens à but agricole ou forestier qui sont autorisés à transporter des personnes sans concession fédérale |
med. | Charta der Länder der Europäischen Gemeinschaft für die Überwachung und Verhütung von übertragbaren Krankheiten | Charte des pays de la Communauté Européenne relative à la surveillance et à la prévention des maladies transmissibles |
patents. | chemische Erzeugnisse für gewerbliche, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke | produits chimiques destinés à l'industrie, l'agriculture, l'horticulture et la sylviculture |
patents. | chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke | produits chimiques destinés à l'industrie, aux sciences, à l'agriculture, l'horticulture et la sylviculture |
patents. | chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche | produits chimiques destinés à l'industrie, aux sciences, à la photographie, ainsi qu'à l'agriculture, l'horticulture et la sylviculture |
patents. | chemische Erzeugnisse für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke | produits chimiques destinés à l'agriculture, l'horticulture et la sylviculture |
IMF. | das Bekenntnis der Länder zu einem Programm | appropriation |
IMF. | das Bekenntnis der Länder zu einem Programm | maîtrise |
IMF. | das Bekenntnis der Länder zu einem Programm | prise en charge |
IMF. | das Bekenntnis der Länder zu einem Programm | internalisation |
gen. | das ertrunkene Saaftinger Land | Les terres englouties de Saaftingue |
gen. | dauerhaft im Land lebende Ausländer | immigration sédentarisée |
law | dem "ordre public" eines Landes widersprechen | être contraire à l'ordre public d'un pays |
environ. | Demonstrationsprogramm für die integrierte Verwaltung der Küsten für die Länder Mittel- und Osteuropas und die neuen unabhängigen Staaten | Programme de démonstration pour la gestion intégrée des côtes pour les pays d'Europe centrale et orientale et les Nouveaux Etats indépendants |
gen. | den Buergern im eigenen Land erweiterte Beschaeftigungsmoeglichkeiten schaffen | augmenter les possibilités d'emplois pour leurs nationaux sur leur propre territoire |
law | der Ausbeutung fähiges Land | terre utilisable |
law | der Kultur nicht fähiges Land | région impropre à la culture |
law | der öffentlichen Ordnung eines Landes widersprichen | être contraire à l'ordre public d'un pays |
patents. | die dem Sonderabkommen beigetretenen Länder | les pays de l’Union particulière |
patents. | die dem Sonderabkommen beigetretenen Länder | les pays de l’Union restreinte |
patents. | die diesem Abkommen angehörenden Länder | pays parties au présent Arrangement |
patents. | die dieser Fassung des Abkommens angehörenden Länder | pays parties au présent Acte |
IMF. | die Energierohstoffe exportieren Länder | exportateurs de combustibles |
IMF. | die Energierohstoffe exportieren Länder | pays exportateurs de combustibles |
patents. | die Gesamtheit der Gebiete ist als ein Land anzusehen | l’ensemble des territoires respectifs devra être considéré comme un seul pays |
law | die rein formellen Rechtsinstitute eines Landes | pays légal |
gen. | die Waren werden durch das Land durchgeführt | les produits transiterent le pays |
patents. | diese Personen sind Angehörigen der vertragschließenden Länder gleichgestellt | ces personnes sont assimilées aux ressortissants des pays contractants |
gen. | dieärmsten Länder | pays les plus déshérités |
commer. | drittes Land | pays tiers |
law | eigenständiges Klagerecht der Länder,Regionen und Autonomen Gemeinschaften vor dem Europäischen Gerichtshof | Reconnaissance du droit des Länder,régions et communautés autonomes d'introduire de manière indépendante une action devant la Cour européenne de justice |
law | Eigentumsrecht an angeschwemmtem Land | droit d'alluvion |
IMF. | Eigenverantwortung der Länder | appropriation |
IMF. | Eigenverantwortung der Länder | maîtrise |
IMF. | Eigenverantwortung der Länder | prise en charge |
IMF. | Eigenverantwortung der Länder | internalisation |
law | ein Land als Lehen besitzen | tenir noble une terre |
law | ein Land überfallen | envahir un pays |
law, demogr. | ein Morgen Landes | arpent |
law, demogr. | ein Stück Land vermessen | faire l'arpentage d'une terre |
law | eine gewaltsame Einverleibung eines Landes rückgängig machen | désannexer |
law, life.sc. | einem Volke oder Lande eigen | endémique |
gen. | Einfluss von Land-und Seewind | effet de brise mer/terre |
insur. | Einstufung der Länder in Kategorien | classification des pays par catégories |
law | Einverleibung eines Landes | incorporation d'un pays |
gen. | Elektrifizierung auf dem Lande | électrification rurale |
energ.ind. | Elektrizitätsversorgung auf dem Land | approvisionnement rural en électricité |
ed. | entwickelte Länder | pays développés |
gen. | entwickelte Länder unter den Vertragsparteien | les pays développés parties au présent accord |
econ. | Erhöhung der Verbindlichkeiten in der diesem Land zur Verfügung gestellten Währung | accroissement des engagements portant sur la monnaie cédée au tireur |
law | Erklärung zwischen der Schweiz und Belgien betreffend die Unterstützung und Heimschaffung der bedürftigen Angehörigen der beiden Länder | Déclaration entre la Suisse et la Belgique sur l'assistance et le rapatriement des indigents des deux pays |
nat.res. | erosionsbedingt vegetationsloses Land | terre mauvaise |
nat.res. | erosionsbedingt vegetationsloses Land | badland |
construct. | erschlossenes Land | terrain viabilisé |
gen. | erst seit kurzem am Markt beteiligte Länder | nouveaux venus |
IMF. | erweiterte Initiative für die hochverschuldeten armen Länder | initiative PPTE renforcée |
IMF. | erweiterte Initiative für die hochverschuldeten armen Länder | initiative renforcée en faveur des pays pauvres très endettés |
commer. | erweiterter integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe für die am wenigsten entwickelten Länder | cadre intégré renforcé |
IMF. | Erweiterter integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe für die am wenigsten entwickelten Länder | Cadre intégré renforcé pour les pays les moins avancés |
gen. | erweiterter integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe für die am wenigsten entwickelten Länder | CI renforcé |
IMF. | Erweiterter integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe für die am wenigsten entwickelten Länder | Cadre intégré renforcé pour l'assistance technique liée au commerce en faveur des pays les moins avancés |
econ. | europäische Länder im wirtschaftlichen Umbruch | pays européen en cours de mutation économique |
agric., food.ind. | Fachkomitee der Genossenschaften der EWG-Länder für Vieh und Fleisch | Comité professionnel des coopératives des pays du Marché commun pour le bétail et la viande |
agric. | flaches Land | région campagnarde |
agric. | flaches Land | région rurale |
agric. | flaches Land | zone rurale |
agric. | flaches Land | espace rural |
gen. | Freisinnig-Demokratische Partei Bern-Land | PRD-R |
gen. | Freisinnig-Demokratische Partei Bern-Land | Parti radical-démocratique Berne-régions |
hobby, agric. | Fremdenverkehr auf dem Lande | tourisme rural |
hobby, agric. | Fremdenverkehr auf dem Lande | agrotourisme |
gen. | G-24-Länder | pays participant au Groupe des 24 |
gen. | gastgebendes Land | pays hôte |
gen. | gastgebendes Land | pays d'accueil |
life.sc. | gebirgiges Land | pays accidenté |
life.sc. | geheime Länder Extra-EUR 12 | pays secrets extra-EUR 12 |
life.sc. | geheime Länder Intra-EUR 12 | pays secrets intra-EUR 12 |
econ. | gemaess Artikel 53 in Betracht kommendes Land | pays justifiable des dispositions de l'article 53 |
law | Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt | réglementation communale du Land de Saxe-Anhalt |
transp. | gemeinsamer Güterwagenpark der RGW-Länder | parc OPW |
fin. | Gemeinsamer Rat EWG - Länder des Golfkooperationsrates | Conseil conjoint "CEE-pays du Conseil de coopération du Golfe" |
gen. | Gemischte Ausschüsse EWG- EFTA-Länder | Comités mixtes CEE-Pays de l'AELE |
gen. | gemischte Land-Seesstrecke | trajet mixte terre-mer |
ed. | Gemischter Ausschuss EWG/EFTA-Länder für die Zusammenarbeit im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung im Rahmen des ERASMUS-Programms | Comité mixte "CEE-pays de l'AELE" pour la mise en oeuvre de l'accord instituant une coopération en matière d'éducation et de formation dans le cadre du programme ERASMUS |
gen. | Gemischter Kooperationsausschuss EWG- GCC-Länder Vereinigte Arabische Emirate, Bahrein, Saudi-Arabien, Oman, Katar und Kuwait | Comité mixte de coopération CEE-pays du CCG les Émirats arabes unis, Bahreïn, l'Arabie Saoudite, Oman, le Qatar et le Koweït |
gen. | gemäss Artikel x in Betracht kommende Länder | pays justifiables des dispositions de l'article x |
gen. | Generalkommissar für ein teilnehmendes Land | commissaire général de section |
nat.sc., agric. | genetische Ressourcen zur Verfügung stellendes Land | pays fournisseur des ressources génétiques |
agric. | gepfluegtes Land | terre labourée |
econ., market. | Gesamtobligo gegenüber einem Land | encours total des risques sur un pays |
econ. | Gesamtverband der Mühlenbetriebe der EWG-Länder | groupement/Groupement des associations meunières des pays de la CEE |
agric. | Gewerkschaft Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft | syndicat des horticulteurs, des agriculteurs et des bûcherons |
law | Grunddienstbarkeitsrecht an Land | droit d'usage sur des terres |
gen. | Grundindustrien auf dem Lande | industries de base rurales |
gen. | Grundsatz "Land gegen Frieden" | échange "territoires contre paix" |
gen. | Grundsatz "Land gegen Frieden" | principe de l'échange de territoires contre la paix |
econ. | Gruppe der am stärksten industrialisierten Länder | Groupe des pays les plus industrialisés |
gen. | Harmonisierte Nomenklatur für die Aussenhandelsstatistiken der EWG-Länder | Nomenclature des importations et exportations |
law | Hauptsprache eines Landes | langue principale parlée dans un pays |
obs., econ. | Hilfeprogramm der Gemeinschaft für die Wirtschaftsreform der Länder Mittel- und Osteuropas | Pologne, Hongrie: Assistance à la restructuration économique |
econ. | Hilfeprogramm der Gemeinschaft für die Wirtschaftsreform der Länder Mittel- und Osteuropas | Programme d'aide de préadhésion pour les pays d'Europe centrale et orientale |
econ. | Hilfeprogramm der Gemeinschaft für die Wirtschaftsreform der Länder Mittel- und Osteuropas | Plan d'action pour une aide coordonnée à la Pologne et à la Hongrie |
gen. | Hilfeprogramm der Gemeinschaft für die Wirtschaftsreform der Länder Mittel- und Osteuropas | programme Phare |
econ. | Hilfeprogramm der Gemeinschaft für die Wirtschaftsreform der Länder Mittel- und Osteuropas | Phare-Programme communautaire d'assistance à la restructuration économique des pays d'Europe centrale et orientale |
econ., fin. | hoch verschuldete arme Länder | pays pauvres très endettés |
econ., fin. | hoch verschuldete arme Länder | pays pauvres lourdement endettés |
econ., fin. | hoch verschuldete arme Länder | pays les plus lourdement endettés |
econ. | hoch verschuldete Länder mittleren Einkommens | pays à revenu intermédiaire fortement endetté |
gen. | hoch verschuldetes armes Land | pays pauvre lourdement endetté |
econ., fin. | hoch verschuldetes Land | pays surendetté |
econ., fin. | hochverschuldete arme Länder | pays pauvres très endettés |
IMF. | hochverschuldete Länder mit mittlerem Einkommen | pays surendettés à revenu intermédiaire |
IMF. | hochverschuldete Länder mit niedrigem Einkommen | pays surendettés à faible revenu |
gen. | Höchstbetrag je Land/Gebiet | butoir |
law | illegale Einwanderung,illegaler Aufenthalt und illegale Arbeit von Staatsangehörigen dritter Länder im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten | l'immigration,le séjour et le travail irréguliers de ressortissants des pays tiers sur le territoire des Etats membres |
econ., fin. | im Anpassungsprozess befindliche Länder | pays en cours d'ajustement |
gen. | im Durchgangsverkehr berührte Länder, Transitländer | pays transités |
econ. | im Lande ansässige Person | personne établie de façon durable |
econ. | im Lande ansässige Staatsangehörige | nationaux établis dans le pays |
gen. | in der Schulausbildung zurückgebliebenes Land | pays arriéré |
IMF. | in der Verantwortung der Länder stehend | inspiré par le pays |
IMF. | in der Verantwortung der Länder stehend | pris en mains par le pays |
IMF. | in der Verantwortung der Länder stehend | formulé par le pays |
IMF. | in der Verantwortung der Länder stehend | national |
fin. | Initiative für hochverschuldete arme Länder | initiative PPTE |
IMF. | Integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe an die am wenigsten entwickelten Länder | Cadre intégré |
IMF. | Integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe an die am wenigsten entwickelten Länder | Cadre intégré pour l'assistance technique liée au commerce (FMI/Banque mondiale, OMC) |
IMF. | Integrierter Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe an die am wenigsten entwickelten Länder | Cadre intégré pour l'assistance technique liée au commerce en faveur des pays les moins avancés (FMI/Banque mondiale, OMC) |
nat.sc. | Internationale Assoziation zur Förderung der Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern der Länder der ehemaligen Sowjetunion | Association internationale pour la promotion de la coopération avec les scientifiques des pays de l'ancienne Union soviétique |
gen. | Internationale Föderation der Plantagen-, Land- und Anverwandten Arbeiter | Fédération internationale des travailleurs des plantations, de l'agriculture et des secteurs connexes |
social.sc., agric. | Internationale Katholische Land- und Bauernjugendbewegung | Mouvement international de la jeunesse agricole et rurale catholique |
agric. | internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Association mondiale des pays producteurs de café |
gen. | Internationales Sekretariat der Verbände der chemischen Industrien der Länder der EWG | secrétariat international des Groupements professionnels des industries chimiques des pays de la CEE secrétariat SIIC |
patents. | jedes Land kann nachträglich erklären ... | chaque pays pourra déclarer ultérieurement... |
nat.res. | jungfräuliches Land | terre vierge |
nat.res. | jungfräuliches Land | friche |
gen. | Kartenschluß auf dem Land- und Seeweg | dépêche-surface |
agric. | kleine Entwicklungsvorhaben auf dem Lande | petites actions de développement rural |
agric. | kleine und mittlere arbeitsintensive Grundindustrien auf dem Lande | petites et moyennes industries de base rurales et à forte intensité de main-d'oeuvre |
relig. | Konferenz der protestantischen Kirchen lateinischer Länder in Europa | Conférence des Églises protestantes des pays latins d'Europe |
gen. | kreditorientiertes Land | pays le plus orienté vers le crédit |
IMF. | Kreditvergabe an Länder trotz Zahlungsrückständen gegenüber privaten Gläubigern | octroi des crédits aux pays en situation d'arriérés |
agric. | Königliche Akademie der Land- und Forstwirtschaft | Académie royale d'agriculture et de sylviculture |
law, geogr. | küstenfernes Land | pays sans littoral |
gen. | Land, das eine Krise hinter sich hat | pays sortant d'une crise |
gen. | Land der dienstlichen Verwendung | pays d'affectation |
patents. | Land der ersten Veröffentlichung | pays de la première publication |
gen. | Land der Europäischen Nachbarschaft | pays du voisinage européen |
med. | Land der hauptsächlichen Verbreitung | pays de diffusion principale |
gen. | Land der Staatsangehörigkeit | pays de la nationalité |
gen. | Land der Staatsbürgerschaft | pays de la nationalité |
gen. | Land, dessen Staatsangehörigkeit ... besitzt | pays de la nationalité |
gen. | Land-fuer-Land-Vorgehen | programmation par pays nouveau système du PNUD |
gen. | Land-fuer-Land-Vorgehen | approche pays par pays |
patents. | land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse | produits agricoles, horticoles et forestiers |
patents. | land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse, Getreide- und Samenkörner | produits agricoles, horticoles et forestiers, graines et semences |
patents. | land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse, sowie Samenkörner, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind | produits agricoles, horticoles, forestiers et graines, non compris dans d'autres classes |
patents. | land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse sowie Samenkörner, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, lebende Tiere, frisches Obst und Gemüse, Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen, Futtermittel für Tiere und Futter für Haustiere, Malz | produits agricoles, horticoles et forestiers, graines non compris dans d'autres classes, animaux vivants, fruits et légumes frais, semences, plantes vivantes et fleurs naturelles, aliments pour animaux et aliments pour animaux |
gen. | Land, gegen das kein Waffenembargo mehr besteht | pays qui n'est plus frappé par l'embargo |
law, commun. | Land,in dem der Verein seinen Sitz hat | pays-siège de l'Union |
law | Land in welchem das geschriebene Recht galt | pays de droit écrit |
law | Land,in welchem das Gewohnheitsrecht galt od überwog | pays de coutume pays de droit coutumier |
law | Land,in welchem das Gewohnheitsrecht galt od überwog | pays coutumier |
law | Land,in welchem der Arbeitgeber ansässig ist | pays d'établissement de l'employeur |
gen. | Land-Meer-Schnittstelle | interface air-mer |
gen. | Land mit einer sich entwickelnden Verteidigungsindustrie | pays ayant une industrie de défense en développement |
gen. | Land mit einer sich entwickelnden Verteidigungsindustrie | pays IDD |
gen. | Land mit hohem Einkommen | pays à revenu élevé |
commer., polit. | Land mit kleinem Marktanteil | pays petit fournisseur |
gen. | Land mit mittlerem Einkommen | pays à revenu intermédiaire |
gen. | Land mit mittlerem Einkommen | pays à revenu moyen |
gen. | Land mit mittlerem Einkommen | pays ayant un niveau de revenu intermédiaire |
gen. | land- oder forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge | véhicules des exploitations agricoles ou forestières |
law, fin. | Land ohne Abkommen | pays sans convention |
gen. | Land ohne Marktwirtschaft | pays n'ayant pas une économie de marché |
law | Land ohne Vorpruefung | pays sans examen préalable |
agric. | land owner | propriétaire |
nat.sc., agric. | Land-Reitgras | roseau des bois (Calamagrostis epigeios Roth) |
gen. | Land/See-Flugkörper | missile surface-sous-marin |
gen. | Land-See-Korridore | routes terre-mer |
gen. | Land/See-Rakete | missile surface-sous-marin |
agric. | Land-Stadt-Wanderung | migration rurale vers la ville |
law, demogr. | Land/umlegung | remembrement |
agric. | Land- und Forstwirtschaft | agrisylviculture |
agric. | Land- und Forstwirtschaft | secteur agrosylvicole |
agric. | Land-und Forstwirtschaft,Fischerei | agriculture,sylviculture et pêche |
gen. | land-und forstwirtschaftliche Beratung | vulgarisation agricole et sylvicole |
gen. | land- und forstwirtschaftliche Betriebe | entreprises agricoles et forestières |
agric. | land-und forstwirtschaftliches System | agroforesterie |
agric. | land-und forstwirtschaftliches System | agro-foresterie |
agric. | land-und forstwirtschaftliches System | système agroforestier |
gen. | Land- und Forstwirtschaftsministerium | ministère de l'agriculture et des forêts |
gen. | Land-und Sachschaden | Dommages aux cultures et à la propriété |
gen. | Land- und Seewege | voie de surface |
nat.res. | Land urbar machen | mettre en culture des terres incultes |
life.sc., environ. | Land-Ökosystem | écosystème terrestre |
life.sc., environ. | Land-Ökosystem | biome |
zool. | Lander-Hufeisennase | rhinolophe de Lander (Rhinolophus landeri) |
nat.sc. | Landes-Dreiecks-Vermessungspunkt | point triangulé |
nat.sc. | Landes-Dreiecks-Vermessungspunkt | point trigonométrique |
nat.sc. | Landes-Dreiecks-Vermessungspunkt | point de triangulation |
law, industr., construct. | Landes-Gesamtarbeitsvertrag | convention collective nationale |
EU. | Länder aus Afrika, dem karibischen Raum und dem Pazifischen Ozean | Etats d’Afrique, des Caraïbes et du Pacifi que (AKP, ACP) |
work.fl., IT | Länder-Datei | fichier d'unités géographiques |
gen. | Länder der ehemaligen UdSSR | pays de l'ex-URSS |
gen. | Länder der JUSCANNZ-Gruppe | pays du groupe JUSCANNZ |
tax. | Länder, deren Zollpräferenzen für handgearbeitete Waren gewährt werden | pays bénéficiant de droits préférentiels pour les produits faits à la main |
tax. | Länder, deren Zollpräferenzen für handgewebte Waren gewährt werden | pays bénéficiant de droits préférentiels pour des produits tissés à la main |
patents. | Länder, die an der Übereinkunft nicht teilnehmen | pays qui n’ont point pris part à la Convention |
law | Länder, die nicht Vertragsparteien sind | pays non partie au protocole |
fin. | Länder,die nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehören | pays ne participant pas d'emblée à la zone euro |
fin. | Länder,die nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehören | pays "pré-in" |
IMF. | Länder, die Nicht-Energierohstoffe exportieren | pays exportateurs de produits autres que les combustibles |
life.sc. | Länder hohen Breitengrades | pays situés sous des latitudes élevées |
immigr. | Länder, in denen im allgemeinen keine ernstliche Verfolgungsgefahr besteht | pays, où, en règle générale, il n'existe pas de risque sérieux de persécution |
geogr. | Länder in Mittel- und Osteuropa | pays d'Europe centrale et orientale |
IMF. | Länder in Transkaukasien und Zentralasien | Transcaucasie et Asie centrale |
IMF. | Länder mit breiter Exportbasis | pays ayant une base d'exportation diversifiée |
social.sc. | Länder mit festen Tarifabkommen | pays où les conventions salariales sont arrêtées pour une période déterminée |
gen. | Länder mit geringem Lieferumfang | petits fournisseurs |
IMF. | Länder mit großen Anpassungsanstrengungen | pays performants dans l'ajustement |
IMF. | Länder mit Krediten bei kommerziellen Gläubigern | pays emprunteurs sur les marchés |
gen. | Länder mit kritischer Ernährungslage | pays prioritaires du point de vue de l'alimentation |
gen. | Länder mit kritischer Ernährungslage | pays ayant des besoins prioritaires en matière d'alimentation |
IMF. | Länder mit langsamen Anpassungserfolgen | pays lents à s'ajuster |
IMF. | Länder mit mittlerem Einkommen | pays à revenu intermédiaire |
gen. | Länder mit mittlerem Einkommen, obere Einkommenskategorie | pays à revenu intermédiaire, tranche supérieure |
gen. | Länder mit mittlerem Einkommen, untere Einkommenskategorie | Pays à revenu intermédiaire, tranche inférieure |
IMF. | Länder mit neuerlichen Schuldendienst-Schwierigkeiten | pays qui ont eu récemment des difficultés à assurer le service de leur dette |
gen. | Länder mit niedrigem Einkommen und Nahrungsmitteldefizit | pays à faible revenu et à déficit vivrier |
patents. | Länder mit Vorprüfung | pays à examen préalable |
life.sc. | Länder ohne Meeresküste | pays sans littoral |
IMF. | Länder ohne neuerliche Schuldendienst-Schwierigkeiten | pays qui n'ont pas eu récemment de difficultés à assurer le service de leur dette |
IMF. | Länder und Gemeinden | collectivité territoriale |
IMF. | Länder und Gemeinden | collectivité locale |
IMF. | Länder und Gemeinden | administration infranationale |
social.sc. | Länder und Regionen mit sprachlichen Minderheiten | pays et régions à aire liguistique restreinte |
geogr. | Maghreb-Länder | pays Maghreb |
gen. | marktbeherrschende Länder | pays dominants |
agric. | Maschinen, die ausschliesslich für land- und forstwirtschaftliche Arbeiten ein- gesetzt werden | engins exclusivement affectés aux travaux agricoles et forestiers |
gen. | mehrsprachiges Land | pays multilingue (pajais multiling, stadi multiling, stadi pluriling) |
gen. | mehrsprachiges Land | État multilingue (pajais multiling, stadi multiling, stadi pluriling) |
gen. | mehrsprachiges Land | pays plurilingue (pajais multiling, stadi multiling, stadi pluriling) |
gen. | mehrsprachiges Land | État plurilingue (pajais multiling, stadi multiling, stadi pluriling) |
law | Memorandum of UnterstandingMoUvom 6.Juli 1995 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über den Status von Bürgern des einen Landes im anderen Land | Memorandum of Understanding du 6 juillet 1995 établi entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement des Etats-Unis d'Amérique sur le statut des ressortissants d'un pays dans l'autre |
immigr. | Mindestnormen für die Anerkennung von Staatsangehörigen dritter Länder als Flüchtlinge | normes minimales concernant les conditions que doivent remplir les ressortissants des pays tiers pour pouvoir prétendre au statut de réfugié |
gen. | mittel-und osteuropäische Länder | Pays de l'Europe centrale et de l'Est |
gen. | mittel-und osteuropäische Länder | Pays d'Europe Centrale et Orientale |
life.sc. | Mittel-und Südamerika,mittel-und südamerikanische Länder | Amérique centrale et Sud,pays d'Amérique centrale et Sud |
law | Mitwirkungsrechte der Länder vom 25.Oktober 1993 in Fragen der Europäischen Integration in Deutschland und Österreich | Droits de participation des Länder allemands et autrichiens en matière d'intégration européenne |
social.sc. | Museum fuer Land- und Voelkerkunde | Musée d'Ethnographie |
gen. | namentliche Nennung der Länder | spécification des pays |
IMF. | neuerlich industrialisierte Länder in Asien | nouvelles économies industrielles d'Asie |
econ. | nicht assoziiertes Land | pays non associé |
law, demogr. | nicht enteignetes Grundstück auf dem Land | immeuble rural non exproprié |
life.sc. | nicht ermittelte Länder und Gebiete | pays et territoires non déterminés |
gen. | Nutzung von Klärschlamm auf dem Lande | utilisation sur le terrain des boues |
law | one man land | one man land |
law | one man land | le domaine d'un seul homme |
law, agric. | Optionsrecht auf ein Land | droit d'option sur une propriété |
agric. | Optionsrecht auf ein Land | droit d'option sur une terre |
econ. | Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Länder | Organisation des pays arabes exportateurs de pétrole |
IMF. | Organisation der arabischen erdölausführenden Länder | Organisation des pays arabes exportateurs de pétrole |
energ.ind., industr. | Organisation der Arabischen Erdölexportierenden Länder | Organisation des pays arabes exportateurs de pétrole |
IMF. | Organisation der erdölausführenden Länder | Organisation des pays exportateurs de pétrole |
social.sc., agric. | Organisation Kampf um Land | Organisation de lutte pour la terre |
nat.sc. | Partnerschaft von Laboratorien verschiedener Länder | jumelage de laboratoires des pays différents |
econ. | PHARE-Länder | pays PHARE |
law, social.sc. | plötzlicher Zustrom von Staatsangehörigen dritter Länder | afflux soudain de ressortissants de pays tiers |
IMF. | Politik der Kreditvergabe an Länder mit Zahlungsrückständen | politique de prêt aux pays en situation d'arriérés |
IMF. | Politik der Nothilfe für Länder in der Konfliktfolgezeit | aide d'urgence postconflit |
IMF. | Politik der Nothilfe für Länder in der Konfliktfolgezeit | aide d'urgence aux pays sortant d'un conflit |
IMF. | Politik der Nothilfe für Länder in der Konfliktfolgezeit | assistance d'urgence après un conflit |
law | Politik gegenüber den Staatsangehörigen dritter Länder | politique à l'égard des ressortissants des pays tiers |
IMF. | Portugiesisch-sprachige afrikanische Länder | pays africains lusophones |
law, econ. | präferenzbegünstigtes Land | pays bénéficiaire du SPG |
gen. | Rahmenprogramm für die industrielle Zusammenarbeit und die Investitionsförderung zugunsten der Länder in Lateinamerika | Programme cadre de coopération industrielle et de promotion des investissements en faveur des pays d'Amérique latine |
gen. | Rahmenprogramm für die industrielle Zusammenarbeit und die Investitionsförderung zugunsten der Länder in Lateinamerika | Programme-cadre de coopération industrielle et de promotion des investissements en faveur des pays d'Amérique latine |
construct. | Raumordnung auf dem Lande | aménagement des campagnes |
construct. | Raumordnung auf dem Lande | aménagement rural |
construct. | Raumordnung auf dem Lande | aménagement de l'espace rural |
law | Recht,das Land zu verlassen | droit de sortie |
transp. | Reeder, der unter der Flagge dritter Länder fährt | armateur battant pavillon de pays tiers |
IMF. | Referat Mexiko und lateinamerikanische Länder der Karibik | Division Mexique et pays latins des Caraïbes |
IMF. | Reformbereitschaft der Länder | appropriation |
IMF. | Reformbereitschaft der Länder | prise en charge |
IMF. | Reformbereitschaft der Länder | maîtrise |
IMF. | Reformbereitschaft der Länder | internalisation |
IMF. | Regionalbüro Mitteleuropa und baltische Länder | Bureau régional Europe centrale et pays baltes |
gen. | Reisen in aussereuropäische Länder | voyages en dehors de l'Europe |
commer. | Relais-Land | pays tiers |
IMF. | rohstoffreiche Länder | pays riches en ressources naturelles |
cyc.sport | Rund um Länder Fahrt | course InterPays sur route |
agric. | Rückwanderung auf das Land | migration de la ville vers la campagne |
agric. | Rückwanderung auf das Land | retour à la terre |
gen. | sanft ansteigendes Land | ondulation |
IMF. | Schuldenerleichterung für einkommensschwache Länder -- Erweiterte HIPC-Initiative | Allégement de la dette des pays à faible revenu-L'Initiative renforcée en faveur des pays pauvres très endettés |
IMF. | Schuldeninitiative für die hochverschuldeten armen Länder HIPCs | initiative PPTE |
IMF. | Schuldeninitiative für die hochverschuldeten armen Länder HIPCs | initiative en faveur des PPTE |
IMF. | Schuldeninitiative für die hochverschuldeten armen Länder HIPCs | initiative en faveur des pays pauvres très endettés |
IMF. | Schuldenreduzierungsfazilität für Länder, die ausschließlich für IDA-Mittel in Frage kommen | Fonds de désendettement des pays exclusivement IDA |
agric. | Schweizerische land-und milchwirtschaftliche Versuchs-und Untersuchungsanstalt Liebefeld-Bern | Etablissement fédéral d'essais et de recherches agricoles et de l'industrie laitière Liebefeld-Berne |
law | Schweizerische Note betreffend die Anwendung des Zusatzprotokolles vom 9.September 1957 auf das Land Berlin und das Saarland | Note suisse concernant l'application du protocole additionnel du 9 septembre 1957 au Land de Berlin et à la Sarre |
gen. | Senator für Bundes- und Europaangelegenheiten, Land Berlin | "sénateur" chargé des affaires fédérales et européennes, Land de Berlin |
gen. | Senator für kulturelle Angelegenheiten, Land Berlin | "sénateur" chargé des affaires culturelles, Land de Berlin |
gen. | Senator für Schule, Berufsbildung und Sport, Land Berlin | "sénateur" pour les affaires scolaires, la formation professionnelle et les sports, Land de Berlin |
econ. | Sonderausschuss "Mittel- und osteuropäische Länder" | commission spéciale "Pays de l'Europe centrale et orientale" |
gen. | Sonderprogramm der Gemeinschaft zugunsten bestimmter armer und hochverschuldeter Länder in Afrika südlich der Sahara | Programme communautaire spécial en faveur de certains pays pauvres et lourdement endettés d'Afrique au sud du Sahara |
econ. | Sonderprogramm zugunsten armer und hochverschuldeter Länder in Afrika südlich der Saharazweite Phase | Programme spécial en faveur des pays pauvres et lourdement endettés d'Afrique Sub-sahariennedeuxième phase |
social.sc. | Sonderprogramm zugunsten armer und hochverschuldeter Länder in Afrika Südlich der Sahara | programme spécial d'assistance |
gen. | souveränes Land | pays souverain |
social.sc., agric. | soziale Schichten auf dem Land | couches de la population rurale |
law, health., agric. | Sozialversicherung der in der Land- und Forstwirtschaft selbständig Erwerbstätigen | loi fédérale sur le régime de sécurité sociale applicable aux agriculteurs |
law | Spediteur zu Lande | commissionnaire de roulage |
gen. | Staatsangehörige dritter Länder geniessen im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten Reisefreiheit | les ressortissants des pays tiers peuvent circuler librement sur le territoire des Etats membres |
gen. | Stad-Land-Beziehungen | relations ville-campagne |
gen. | Stad-Land-Beziehungen | relations de continuité entre ville et campagne |
gen. | Stad-Land-Kontinuum | relations ville-campagne |
agric. | Stadt-Land-Wanderung | retour à la terre |
construct., mun.plan. | Städte, die durch Land- oder Meeresgrenzen voneinander getrennt sind | ville frontalière |
gen. | subsaharische Länder Afrikas | Afrique sub-saharienne |
econ. | Subskriptionsquote jedes Landes beim IWF | quota de souscription de chaque pays auprès du FMI |
market., life.sc. | System zur Stabilisierung der Ausfuhrerlöse zugunsten am wenigsten entwickelter Länder in Asien und Lateinamerika | Système de stabilisation des recettes d'exportation en faveur de pays d'Asie et d'Amérique LatineALAles moins avancés |
gen. | truppenstellendes Land, truppenstellende Nation | pays contributeur de troupes |
gen. | unabhängig floatende Länder | pays dont la monnaie flotte isolément |
nat.res. | unbebautes Land | friche |
nat.res. | unbebautes Land | terre en friche |
construct. | unbebautes Land | terre inculte |
nat.res. | unbebautes Land | chaume |
construct. | unbebautes Land | terrain inculte |
social.sc., agric. | Unfallversicherungsanstalt, land- und forstwirtschaftliche Abteilung | Association d'assurance contre les accidents, section agricole et forestière |
construct. | ungezontes Land | territoire hors zone |
gen. | Union Bananen exportierender Länder | Union des pays exportateurs de bananes |
nat.res. | unkultiviertes Land | chaume |
nat.res. | unkultiviertes Land | terre en friche |
nat.res. | unkultiviertes Land | terre non cultivée |
nat.res. | unkultiviertes Land | friche |
construct. | unkultiviertes Land | terre inculte |
patents. | unterentwickelte Länder | pays développantes |
patents. | unterentwickelte Länder | pays en voie de développement |
hobby | Unterkunftmöglichkeiten auf dem Lande | hébergement en espace rural |
IMF. | unterrepräsentierte Länder | pays sous-représentés |
gen. | Unterwerk Ländte | sous-station Débarcadère |
agric. | urbares Land | terrain cultivé |
IMF. | Urkunde für die Einrichtung des Subventionskontos für Nothilfe an PRGF-berechtigte Länder in der Konfliktfolgezeit | instrument portant création du compte de bonification pour l'aide d'urgence aux pays membres sortant d'un conflit qui sont admissibles à la FRCP |
commer., fin. | Ursprungswaren eines Landes | marchandises originaires d'un pays |
nat.res. | vegetationsloses Land | terre mauvaise |
nat.res. | vegetationsloses Land | badland |
agric. | Verband der Margarineindustrie der EWG-Länder | Association des industries margarinières des pays de la CEE |
gen. | Verbindungsausschuss der Automobilindustrie der EWG-Länder - CLCA | comité de liaison de la construction automobile pour les pays de la CEE - CLCA |
agric., food.ind. | Verbindungsstelle der Fleischverwertungsindustrie der EWG-Länder | Centre de liaison des industries transformatrices de viandes de la CEE |
el. | Verbringung in Länder und aus Ländern außerhalb der Gemeinschaft | transfert extracommunautaire |
law, agric. | Vereinbarung vom 24.November 1997 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Land Baden-Württemberg zur Änderung des Vertrages über die Fischerei im Untersee und Seerhein | Convention du 24 novembre 1997 entre la Confédération suisse et le Pays de Bade-Wurtemberg relative à la modification de l'Accord sur la pêche dans le Lac inférieur de Constance et le Rhin lacustre |
gen. | Vereinbarung vom 24.November 1997 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Land Baden-Württemberg zur Änderung des Vertrages über die Fischerei im Untersee und Seerhein | Règlement sur la pêche dans le Lac inférieur |
social.sc., agric. | Vereinigung der Geflügelschlächtereien und des Geflügelimport- und -exporthandels der EU-Länder | Association des centres d'abattage de volailles et du commerce d'importation et d'exportation de volailles des pays de l'Union européenne |
agric. | Vereinigung der Geflügelschlächtereien und des Geflügelimport- und exporthandels der EWG-Länder | Association des abattoirs de volailles et du commerce d'import-export de volailles des pays de la CEE |
agric. | Vereinigung der landwirtschaftlichen Genossenschaften der EWG-Länder | groupement/Groupement des coopératives agricoles des pays de la CEE |
social.sc. | Vereinigung der Margarine-Industrie der EG-Länder | Association des industries margarinières des pays de la CE |
tax. | Vereinigung der Steuerberater-Verbände der Länder der Europäischen Gemeinschaft | Confédération de Groupements de Conseils Fiscaux Européens |
tax. | Vereinigung der Steuerberater-Verbände der Länder der Europäischen Gemeinschaft | Confédération Fiscale Européenne |
commer., polit., social.sc. | Vereinigung Naturkautschuk produzierender Länder | Association des pays producteurs de caoutchouc naturel |
law | Verfügung des EFZD betreffend Änderung der Verfügung über das Verfahren betreffend die Zollrückerstattung auf den für land-und forstwirtschaftliche Zwecke verwendeten Treibstoffen | Ordonnance du DFFD modifiant l'ordonnance qui règle le remboursement des redevances douanières perçues sur les carburants utilisés à des fins agricoles et sylvicoles |
law | Verfügung des EFZD betreffend Änderung der Verfügung über das Verfahren betreffend die Zollrückerstattung auf den für land-und forstwirtschaftliche Zwecke verwendeten Treibstoffen | Ordonnance du DFFD modifiant l'ordonnance réglant le remboursement de redevances douanières perçues sur les carburants utilisés à des fins agricoles et sylvicoles |
law | Verfügung des EFZD über das Verfahren betreffend die Zollrückerstattung auf den für land-und forstwirtschaftliche Zwecke verwendeten Treibstoffen | Ordonnance du DFFD réglant le remboursement des redevances douanières perçues sur les carburants utilisés à des fins agricoles et sylvicoles |
law | Verfügung des EFZD über die Ermässigung der Gebühr bei der Zollrückerstattung auf Treibstoffen zu land-,forst-und fischereiwirtschaftlichen Zwecken | Ordonnance du DFFD concernant la déduction de l'émolument à percevoir lors du remboursement des redevances douanières sur les carburants utilisés à des fins agricoles,sylvicoles et piscicoles |
gen. | Vergraben an Land | enfouissement dans le sol |
nat.res. | Verschmutzung von Land aus | pollution émanant de la terre ferme |
nat.res. | Verschmutzung von Land ausgehend | pollution émanant de la terre ferme |
law, agric. | Vertrag vom 2.November 1977 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Land Baden-Württemberg über die Fischerei im Untersee und Seerhein | Accord du 2 novembre 1977 entre la Confédération suisse et le Pays de Bade-Wurtemberg sur la pêche dans le lac Inférieur de Constance et le Rhin lacustre |
gen. | Vertrag vom 2.November 1977 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Land Baden-Württemberg über die Fischerei im Untersee und Seerhein | Règlement sur la pêche dans le lac Inférieur |
law | Vertragsparteien, die entwickelte Länder sind | parties qui sont des pays développés |
patents. | vertragsschließendes Land | pays contractant |
gen. | Vertretung der Interessen der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete | représentation des intérêts des pays et territoires d'outre-mer |
econ. | verwendendes Land | pays utilisateur |
gen. | Visegrad-Länder | pays de Visegrad |
gen. | Visegrad-Länder | groupe de Visegrad |
tax. | vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | marchandises entièrement obtenues dans un pays |
UN | von den VN als ärmste eingestufte Länder | pays classés par les Nations unies comme étant les plus pauvres du monde LLDC |
nat.res. | von einer Quelle auf dem Land ausgehende Meeresverschmutzung | pollution des mers issue d'une source terrestre |
nat.res. | von Land ausgehender Eintrag | effluent émanant de la terre ferme |
nat.res. | von Land ausgehender Input | effluent émanant de la terre ferme |
mater.sc., el. | Vorhaben zur Förderung der Energietechnologien für die neuen Länder der Bundesrepublik DeutschlandProgramm THERMIE 1991-1992 | Projets de promotion de technologies énergétiques pour les nouveaux Länder de la république fédérale d'AllemagneProgramme THERMIE-1991-1992 |
patents. | vorübergehend in das Land gelangen | pénétrer temporairement dans le pays |
gen. | Waehrung eines Landes | monnaie d'un pays |
gen. | Waren, die vollständig in einem bestimmten Land erzeugt worden sind | marchandises entièrement produites dans un pays déterminé |
gen. | weit entfernte oder als solche geltende Länder | pays éloignés ou considérés comme tels |
agric. | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Association mondiale des pays producteurs de café |
gen. | wenig regionalisiertes Land | pays faiblement régionalisé |
IMF. | weniger entwickelte Länder | pays économiquement peu développés |
IMF. | weniger entwickelte Länder | pays en voie de développement |
gen. | weniger entwickeltes Land | pays présentant un moindre degré de développement |
IMF. | wichtige ölexportierende Länder | principaux exportateurs de pétrole |
econ. | Wirtschaftsgebiet eines Landes | territoire économique |
econ. | Wirtschaftsgemeinschaft der Länder der Grossen Seen | Communauté économique des pays des Grands Lacs |
econ. | Wirtschaftsgipfel der westlichen Länder | sommet économique des pays occidentaux |
econ. | wohlhabendes Land | pays relativement riche |
hobby | Wohnungen und Häuser auf dem Lande | hébergement agrotouristique |
agric. | Wohnungsverhältnisse auf dem Lande | habitat rural |
life.sc., agric. | wuestes Land | badlands |
law | Währungsbehörden dritter Länder | autorités monétaires de pays tiers |
tax. | Zollausschüsse EWG-Länder der Europäischen Freihandelsgemeinschaft Österreich, Finnland, Island, Norwegen, Schweden, Schweiz | Comités douaniers avec les pays de l'Association européenne de libre-échange Autriche, Finlande, Islande, Norvège, Suède et Suisse |
econ. | zu Reparaturzwecken in ein anderes Land geschickte Waren | biens envoyés dans un autre pays pour y être réparés |
commer., polit., interntl.trade. | Zwischenstaatlicher Rat kupferexportierender Länder | Conseil intergouvernemental des pays exportateurs de cuivre |
law | Übereinkommen zur Regelung der Zulassung von Staatsangehörigen dritter Länder in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten | convention relative aux règles d'admission des ressortissants de pays tiers dans les Etats membres de l'Union européenne |
gen. | Übernahme von Eigenverantwortung für die Reformprogramme durch die Länder selbst | l'appropriation des programmes de réformes par les pays eux-mêmes |
gen. | übernehmendes Land | pays de réadmission |
law, econ. | Überprüfung der Entwicklungsleistungen der DAC-Länder | examen de l'aide des pays du CAD |
IMF. | überrepräsentierte Länder | pays surreprésentés |
EU. | überseeische Länder und Gebiete | Pays et territoires d’outre-mer (ÜLG, PTOM) |
life.sc. | übrige Länder Asiens | autres pays d'Asie |
earth.sc., life.sc. | übrige Länder Europas | autres pays d'Europe |