Subject | German | English |
busin. | angemessen versorgt | adequately supplied |
econ., construct. | bildungsmäßig schlecht versorgtes Gebiet | educationally deprived area |
transp., chem. | durch Druckförderung versorgt | pressure-fed |
gen. | eine Wunde nicht versorgen | leave a wound unattended |
transp., avia. | getrennt versorgte Leuchtfäden | separately energised filament |
gen. | mit Blut versorgen | supply with blood |
gen. | mit Brennstoff versorgen | fuel |
transp. | mit Fremdluft versorgtes Fahrzeug | vehicle provided with forced ventilation |
gen. | mit Geld versorgt | monied |
busin. | mit Nahrung versorgen | provide with food |
transp., agric., met. | mit Proviant versorgen | to victual |
gen. | mit Proviant versorgen | to provision |
gen. | mit sanitären Einrichtungen versorgen | sanitate |
econ. | nicht versorgt | unprovided (with mit) |
gen. | sich mit Proviant versorgen | provide oneself with food (Andrey Truhachev) |
gen. | sich selbst versorgen | look after oneself |
commun. | versorgen,mit Strom- | power,to |
commun. | versorgtes Gebiet | coverage area |
transp., el. | von einer Unterstation versorgter Streckenteil | section supplied by one sub-station |
gen. | Vorkommen, aus dem das Kraftwerk versorgt wird | deposit which supplies the station |
transp., el. | über das Stromnetz versorgte Elektroheizung | electric heating via the grid |