Subject | German | English |
gen. | Aber keine Sorge | ... But fear not, ... don't worry |
gen. | Anlass zur Sorge | cause for concern |
proced.law. | Ausübung der elterlichen Sorge | exercise of parental responsibility |
gen. | Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin! | Please see to this while I'm away! |
gen. | brennende Sorge | deep anxiety |
tech. | dafuer sorgen | safeguard |
social.sc. | dafuer sorgen,dass keine Unterbrechung in der Beschaeftigung eintritt | to safeguard continuity of employment |
gen. | dafür sorgen | make sure |
law | dafür sorgen | ensure |
gen. | dafür sorgen, dass | ... to arrange it so that ... |
gen. | dafür sorgen, dass | ... to see to it that ... |
gen. | dafür sorgen, dass | see to it that |
fig. | dafür sorgen, dass jd. nicht aus der Reihe tanzt | keep in line |
gen. | dafür sorgen, dass jd. etw. tut | arrange for to do |
gen. | Dann müssen Sie sich ja keine Sorgen machen. | Then you have nothing to worry about. |
econ. | der Rat sorgt für die Abstimmung der Wirtschaftspolitik | the Council shall ensure coordination of the general economic policies |
busin. | der Verkäufer muss für Versicherung sorgen | the seller has to procure insurance |
gen. | die Kommission sorgt für ... | the Commission shall be responsible for ... |
gen. | die Kommission sorgt für die Veroeffentlichung der Geschaeftsordnung | the Commission shall ensure that the rules of procedure are published |
gen. | die Sorge haben, dass | ... to be concerned that ... |
law, ADR | die Sorge übernehmen für | take charge of |
gen. | durch Lachen seine Sorgen verscheuchen | laugh away troubles |
law | elterliche Sorge | authority of the parents |
law | elterliche Sorge | parental authority (patria potestas) |
proced.law. | elterliche Sorge | parental responsibility |
proced.law. | elterliche Sorge | parental custody |
gen. | elterliche Sorge | parental care |
gen. | Entscheidungen in Folgesachen über die Ausübung der elterlichen Sorge | ancillary decisions on the exercise of parental authority |
proced.law. | Entziehung der elterlichen Sorge | deprivation of parental responsibility |
proced.law. | Entziehung der elterlichen Sorge | withdrawing parental authority |
proced.law. | Entziehung der elterlichen Sorge | withdrawal of parental responsibility |
gen. | Er macht sich immer so viel Sorgen. | He worries a lot. |
gen. | erneute Sorgen | fresh concerns |
proced.law. | Erwerb der elterlichen Sorge | acquisition of parental responsibility |
proced.law. | Erwerb der elterlichen Sorge | conferral of parental responsibility |
proced.law. | Erwerb der elterlichen Sorge | attribution of parental responsibility |
fin. | fuer Deckung sorgen | to provide funds |
gen. | fuer die Beachtung des Absatzes l Sorge tragen | to secure compliance with the rule laid down in paragraph l |
gen. | für Aufregung sorgen | cause a stir |
inf. | für Aufruhr sorgen | make a splash |
econ. | für Ausgeglichenheit des Haushalts sorgen | balance the budget |
gen. | für das leibliche Wohl sorgen hum. | provide sustenance |
econ. | für Deckung sorgen | provide payment |
econ. | für Deckung sorgen | provide with funds |
econ. | für Deckung sorgen | provide with cover |
econ. | für den Unterhalt sorgen | sustain |
ecol. | für die Beseitigung oder Verwertung von Abfällen sorgen | arrange for the disposal or the recovery of waste |
gen. | für die buchmässige Erfassung der Mittelbindungen sorgen | to keep the accounts of commitments |
gen. | für die Einhaltung der Geschäftsordnung sorgen | to ensure that the rules of procedure are observed |
law | für die schnelle Übermittlung der Ladung Sorge tragen | to ensure speed in the transmission of judicial documents |
busin. | für die Verpackung der Ware sorgen | provide the packing |
busin. | für die Verpackung der Ware sorgen | provide for packing of the goods |
busin. | für die Verpackung der Ware zu sorgen | provide the packing of the goods |
busin. | für die Verpackung sorgen | provide the packing |
busin. | für die übliche Behandlung sorgen | provide for customary conditioning |
gen. | für eine Sensation sorgen | cause a sensation |
gen. | für eine Überraschung sorgen | spring a surprise |
gen. | für einen glatten Ablauf sorgen | make sure things run smoothly |
gen. | für Frau und Kinder sorgen | keep a wife and family |
gen. | für Gerede sorgen | set tongues wagging |
econ. | für Informationsrückfluss von seinen Kunden sorgen | seek feedback from its customers (Andrey Truhachev) |
gen. | für sich selbst sorgen | take care of oneself |
transp. | für sichere Wache sorgen | to maintain a safe watch |
gen. | für jdn. sorgen | minister to |
gen. | für etw. sorgen | see about to (sth) |
gen. | für spielerischen Glanz sorgen | turn on the style |
gen. | für Stirnrunzeln sorgen | cause furrowed brows |
gen. | für etwas Stirnrunzeln sorgen | raise eyebrows |
gen. | für Unruhe sorgen | rock the boat |
gen. | für die Unterhaltung sorgen | supply entertainment |
law, ADR | für Unterkunft sorgen | arrange for accommodation |
econ. | für Verbreitung in der Fachpresse sorgen | undertake a campaign in the professional press |
busin. | für Zahlung sorgen | provide for payment |
proced.law. | gemeinsame elterliche Sorge | joint parental responsibility |
proced.law. | gemeinsame elterliche Sorge | shared parental responsibility |
law | gemeinsame Sorge | joint custody |
law | gemeinsame Sorge | shared parenting |
gen. | Grund zur Sorge bieten | give reason for concern |
gen. | In liebevoller Sorge begleitet sie ihn | With tender and loving care she follows him |
gen. | jdn. in Sorge bringen | worry |
gen. | in Sorge sein | to be worried |
gen. | in Sorge sein | to be in fear |
gen. | in Sorge sein | to be in distress |
gen. | jdn. von seinen Sorgen ablenken | take someone's mind off his worries |
gen. | jemanden von seinen Sorgen ablenken | take someone's mind off his worries |
gen. | Keine Sorge! | Don't fret! |
gen. | Keine Sorge. | Well, don't worry. |
inf. | Keine Sorge! | No worries! |
gen. | Keine Sorge! | Don't you worry! |
gen. | Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen. | The bigger the children, the bigger the worries. |
gen. | krank vor Sorge sein | to be worried sick |
inf. | Können Sie dafür sorgen, dass jd. etw. tut | Can you get smb. to do smth. |
gen. | Mach dir keine Sorgen! | Don_t worry! |
gen. | Machen Sie sich keine Sorgen! | Don't worry! |
gen. | Machen Sie sich keine Sorgen darüber! | Don_t worry about it! |
gen. | Machen Sie sich um mich keine Sorgen. | You don't have to worry about me. |
gen. | Mangelnde Sorge führte zur Verwilderung der Kinder. | As a result of negligence the children ran wild. |
gen. | ohne Sorge | without a problem |
gen. | ohne Sorgen | sans souci |
gen. | ohne Sorgen leben | live at ease |
social.sc., empl. | Person, die tatsächlich für die Familienangehörigen sorgt | person actually maintaining the members of the family |
med. | Recht auf elterliche Sorge | right to be looked after by the parents |
gen. | sich große Sorgen machen | to be very worried |
gen. | sich sorgen | fret |
gen. | sich sorgen | fret (about) |
gen. | sich sorgen | worry |
med. | sich sorgen | to worry |
gen. | sich Sorgen machen | to worry |
gen. | sich Sorgen machen | fret |
law | sich Sorgen machen | distress yourself |
gen. | sich Sorgen machen | fret (about) |
gen. | sich um etw. sorgen | tend to |
fig. | sich unnötig Sorgen machen | to be falsely alarmed |
gen. | sich über jdn./etw. Sorgen machen | bother about |
gen. | Sie macht sich immerzu Sorgen. | She's a great worrier. |
law, ADR | Sorge für die Person des Kindes | care of a child |
law | Sorge für die Person des Kindes | custody of the child |
gen. | Sorge haben, dass | to be worried that... |
gen. | Sorge tragen | take care of sth. (Andrey Truhachev) |
econ. | Sorge übernehmen für | take charge of |
gen. | jdm. Sorgen bereiten | bother |
tech. | sorgen fuer | take care of |
econ. | sorgen für | support |
law, ADR | sorgen für | provide for |
gen. | sorgen für | care for |
gen. | sorgen für | look after |
gen. | sorgen für | see to |
gen. | sorgen für | take care of |
gen. | sorgen für | lay on |
gen. | sorgen für | ensure |
gen. | sorgen für | arrange |
econ. | sorgen für | supply |
gen. | sorgen für | to look after |
gen. | sorgen für to | provide for |
gen. | jdm. Sorgen machen | bother |
proced.law. | teilweise Entziehung der elterlichen Sorge | curtailment of parental responsibility |
proced.law. | teilweise Entziehung der elterlichen Sorge | restriction of parental responsibility |
proced.law. | teilweise Entziehung der elterlichen Sorge | limiting the exercise of parental responsibility |
proced.law. | Träger der elterlichen Sorge | holder of parental responsibility |
law | Träger der elterlichen Sorge | person entitled to bring up a child |
proced.law. | Verlängerung der elterlichen Sorge | extension of parental responsibility |
proced.law. | vollständige Entziehung der elterlichen Sorge | termination of parental responsibility |
gen. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | The laugh is always on the loser. |
tax. | Wohlfahrtspflege ist die planmäßige Sorge für | welfare shall be the organised care of (...) |
proced.law. | Zuweisung der elterlichen Sorge | acquisition of parental responsibility |
proced.law. | Zuweisung der elterlichen Sorge | conferral of parental responsibility |
proced.law. | Zuweisung der elterlichen Sorge | attribution of parental responsibility |
proced.law. | Übertragung der elterlichen Sorge | conferral of parental responsibility |
proced.law. | Übertragung der elterlichen Sorge | attribution of parental responsibility |
proced.law. | Übertragung der elterlichen Sorge | acquisition of parental responsibility |
proced.law. | Übertragung der elterlichen Sorge auf Dritte | surrender or transfer of parental responsibility |
proced.law. | Übertragung der elterlichen Sorge auf Dritte | abdication of parental responsibility |
proced.law. | Übertragung der elterlichen Sorge auf Dritte | divestment of parental responsibility |
proced.law. | Übertragung der elterlichen Sorge auf Dritte | delegation of parental responsibility |