Subject | German | English |
gen. | allzu oft | all too often |
gen. | das Lied wurde sehr oft im Radio gespielt | the song received extensive airplay |
gen. | Das werde ich oft gefragt. | I often get asked that. |
econ., amer. | jmd. der oft seinen Wohnsitz wechselt | floater |
econ. | der oft Unfälle erleidet | injury-repeater |
ling. | Die richtige Übersetzung eines Wortes hängt oft vom Zusammenhang ab | The right translation of a word often depends on the context. (Andrey Truhachev) |
agric., construct. | die Schwerkraftlueftung in Staellen ist oft nicht ausreichend | in livestock housing the natural ventilation is often insufficient |
zoot. | die Stelle, wo es getränkt wird und während der Hitze ausruht, oft auch zur Nacht und selbst im Winter bleibt | cattle fold |
zoot. | die Stelle, wo es getränkt wird und während der Hitze ausruht, oft auch zur Nacht und selbst im Winter bleibt | cattle pen |
gen. | Ein ausgegebener Pfennig ist oft nützlicher als ein gesparter | A penny is sometimes better spent than spared |
gen. | Er bricht oft einen Streit vom Zaun | He often picks a quarrel |
mater.sc., met. | es ist oft leichter,ein groesseres Eisenstueck zu entfernen als feine Spaene | it is often easier to remove a large iron particle than fine filings |
gen. | Es kommt nicht oft vor, dass | ... It is not often that ... |
gen. | Es regnet oft in | ... It is apt to rain in ... |
gen. | genügend oft | often enough |
gen. | Ich habe solche oft gesehen. | I've often seen ones like that. |
gen. | Man bezeichnet sie auch oft als | ... They are often referred to as ... |
tech. | Motorspannseile oft auch Sicherungsfangseile | engine securing wires |
gen. | nicht sehr oft | occasionally |
gen. | Normen für ortsfeste Anlagen 380, oft "Verfahrensnormen" genannt | standards for fixed installations, sometimes called " process standards" |
gen. | oft benutzt | often used |
econ. | oft besuchen | resort |
gen. | oft genannt | frequently mentioned |
gen. | oft genug | often enough |
gen. | nur oft genug | enough times |
comp. | oft gestellte Fragen | FAQ (a collection of questions and answers about a particular topic) |
comp. | oft gestellte Fragen | frequently asked questions |
law, ADR | oft Gäste haben | entertain a great deal |
gen. | oft kopiert | much imitated |
gen. | oft kopiert, aber nie erreicht | often imitated but never equalled |
gen. | oft kopiert, aber nie erreicht | frequently copied but never equalled |
commun. | oft vorkommende Typen | sort on which there is a run |
gen. | oft zitiert | oft-cited |
gen. | etw. oft zu hören bekommen | get a lot |
bank. | Rahmenkreditzusage von Banken, die Inanspruchnahme unterschiedlicher Finanzierungsinstrumente oft auch in verschiedenen Währungen erlaubt | multiple option facility |
tech. | schon oft | often |
gen. | sehr oft | ever so often |
gen. | sehr oft | as often as not |
tech. | so oft | so often as |
gen. | so oft | whenever |
gen. | Technik oder Programmcode zum Ausnutzen einer Sicherheitslücke, oft beim Angriff auf einen Rechner verwendet | exploit |
phys. | unendlich oft differenzierbar | infinitely differentiable |
gen. | Unverhofft kommt oft | Things always seem to happen when you least expect them |
busin. | werden oft ersetzt | are frequently replaced |
busin. | werden oft nicht leicht verstanden | may not be readily understood |
tech. | wie oft | how often |
IT | wie oft ein Werbebanner gesehen wurde | ad-view |
gen. | ziemlich oft | a good many times |
gen. | schon ziemlich oft | quite a few times |
gen. | zu oft ins Portemonnaie greifen müssen | have to reach for wallet too often |
build.struct. | überlappende Holzschindel oft verzierte | shaped shingle |