Subject | German | English |
gen. | ausführlich beschreiben | describe in detail |
psychol. | beschreibende Analyse | descriptive analysis |
econ., amer. | beschreibende Angabe | descriptive term (die eine Wareneigenschaft nennt) |
phys. | beschreibende Astronomie | descriptive astronomy |
IT, dat.proc. | beschreibende Auszeichnung | descriptive markup |
busin., IT | beschreibende Daten | descriptive data |
econ. | beschreibende Demographie | descriptive demography |
gen. | beschreibende Dokumente | documentation |
math. | beschreibende Erhebung | descriptive survey |
ed. | beschreibende Ethik | descriptive ethics |
econ. | beschreibende Etikettierung | descriptive label (mit Angaben über die Eigenschaften des Erzeugnisses) |
tech. | beschreibende Festlegung | descriptive provision |
ed. | beschreibende Forschung | descriptive research |
CNC | beschreibende Funktion | describing function |
math. | beschreibende Indizes | descriptive indices |
commun. | beschreibende Kenngröße | descriptor (planning) |
construct. | beschreibende Linie | generator |
tech. | beschreibende Literatur | descriptive literature |
microel. | beschreibende Makroanweisung | declarative macro |
ed. | beschreibende Methode | descriptive method |
mining. | beschreibende Mineralogie | descriptive mineralogy |
math. | beschreibende Statistik | descriptive statistics |
crim.law., stat. | beschreibende Statistiken | descriptive statistics |
med. | beschreibende Studie | descriptive study |
gen. | beschreibende top-level Spezifikation | descriptive top-level specification |
law | beschreibende Unterlagen | descriptive documents |
gen. | beschreibende Untersuchung | descriptive and analytical study |
busin. | beschreibende Volkswirtschaftslehre | descriptive economics |
commun., IT | beschreibender Name | descriptive name |
work.fl., transp. | beschreibender schriftsatz | specification |
work.fl., transp. | beschreibender schriftsatz | descriptive memo |
psychol. | beschreibendes funktionales verhaltensgutachten | descriptive functional behaviour assessment |
textile | beschreibendes Modell | descriptive model |
gen. | jdm. den Weg zu etw. beschreiben | give directions to |
UN | Der Ausdruck Enterprise beschreibt verschiedene Anwendungen für alle möglichen Teile eines Unternehmens | enterprise resource planning (Das bekannteste Produkt für Enterprise resource planning-Software ist SAP R/3) |
gen. | etw. detaillierter beschreiben | put a finer point to |
IT | einmal beschreiben, mehrmals lesen | write once read many |
gen. | er beschreibt | he describes |
gen. | Es lässt sich nicht mit Worten beschreiben | It beggars description |
busin. | genau beschreiben | detail |
gen. | genau beschreiben | circumstantiate |
law, ADR | Genereller Begriff um Geschäftsprozesse zu beschreiben, die elektronisch ausgeführt werden oder in einer digitalen Umgebung, wie dem Internet | electronic business |
law, ADR | Genereller Begriff um Geschäftsprozesse zu beschreiben, die elektronisch ausgeführt werden oder in einer digitalen Umgebung, wie dem Internet | e-business |
gen. | etw. in wenigen Worten beschreiben | describe shortly |
gen. | kurz beschreiben | encapsulate |
fin. | Ladelisten als beschreibender Teil der Anmeldungen zum gemeinschaftlichen Versandverfahren | loading lists as the descriptive part of Community transit declarations |
econ., market. | lautere Benutzung beschreibender Angaben | fair use of descriptive terms |
IT, tech. | Nicht-Beschreiber | non-descriptor |
gen. | näher beschreiben | specify |
IT | selbsttätig beschreibendes Datenformat | self-describing data format |
tech. | Technologie am Telefon beschreiben | describe technology over the telephone |
microel. | zu beschreibende Fläche | area to be written |
econ., market. | Übermittlung des beschreibenden Teils des Berichts | issuance of descriptive part of the report to the parties |