Subject | German | English |
f.trade. | Abgangs- und Bestimmungsort befinden sich im selben Mitgliedstaat | the places of dispatch and of destination are situated in the same Member State |
unions. | Abstimmung über den Gegenstand selbst | vote on the subject matter itself |
bible.term. | Als sie aber davon redeten, trat er selbst, Jesus, mitten unter sie und sprach zu ihnen: Friede sei mit euch! | While they were still talking about this, Jesus himself stood among them and said to them, Peace be with you. (Andrey Truhachev) |
econ. | am selben Ort | ibidem |
tech. | am Triebwerk selbst | on an actual engine |
gen. | an einem Thema selbst hautnah dran sein | to be experiencing a subject-matter at first hand |
law, fin. | an sich selbst geleistete Dienste | services rendered to oneself |
law, fin. | an sich selbst geleistete Dienste | self-services |
gen. | an sich selbst glauben | have faith in oneself |
gen. | Angst vor sich selbst | autophobia |
gen. | auf dem selben Breitengrad | zonal |
gen. | auf mich selbst angewiesen sein | to be on my own |
gen. | auf mich selbst angewiesen sein | be on my own |
gen. | auf sich selbst gestellt sein | shift for oneself |
earth.sc. | auf sich selbst zurückweisender Charakter des Kontexts | self referential character of the context |
econ. | Ausgaben der Arbeitgeber,die ihnen selbst ebenso zugute kommen wie ihren Arbeitnehmern | expenditure by employers which is to their own benefit as well as to that of their employees |
interntl.trade. | Ausstellung von Bescheinigungen durch die Erzeuger selbst | self-certification |
energ.ind., mech.eng. | automatisch betriebene sich selbst steuernde Anlage | self-regulating wind turbine |
tech. | Batterie-Selbst-Unterbrecher | battery cut-out |
bible.term. | Behandele andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest | treat others as you would like to be treated (Andrey Truhachev) |
bible.term. | Behandele andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest | treat other people the way you want to be treated (Andrey Truhachev) |
IT, mech.eng. | bei Bandschlupf haelt das Foerderband von selbst an | belt slip stops the conveyor |
gen. | bei sich selbst anfangen | start with oneself |
transp. | Blechschraube,die das Loch selbst bohrt | panel screw boring its own hole |
gen. | Das habe ich selbst gemacht | This is of my own making |
gen. | Das hast du dir selbst eingebrockt, jetzt musst du es auch auslöffeln. | You've made your bed, now you must lie in it. |
gen. | Das hast du dir selbst zu verdanken. ugs | You have yourself to thank. coll |
gen. | Das hast du nur dir selbst zu verdanken. | You have only yourself to thank. |
gen. | Das kannst du dir doch selbst denken. | You can work that out for yourself. |
inf. | Das musst du selbst entscheiden. sinngemäß | You pays your money and you takes your choice. |
gen. | das selbe Problem aufwerfen | raise the same issue |
agric. | das selbst wieder verbraucht wird | home-used product |
gen. | Das spricht für sich selbst | That speaks for itself |
saying. | Das versteht sich von selbst. | That goes without |
inf. | Das versteht sich von selbst! | That's a no-brainer! |
gen. | Das versteht sich von selbst | That goes without saying |
gen. | Das versteht sich von selbst | That's self-evident |
gen. | Das wird sich von selbst klären | Things will straighten out |
gen. | Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt | A good man thinks of himself last |
econ., amer. | der sein Land selbst bewirtschaftet | dirt farmer |
agric. | Dickflüssigwerden von selbst | spontaneous condensation |
agric. | Dickflüssigwerden von selbst | self-thickening |
quot.aph. | Die Hölle selbst kann nicht wüten wie eine verschmähte Frau. | Hell hath no fury like a woman scorned (Andrey Truhachev) |
quot.aph. | Die Hölle selbst kann nicht wüten wie eine verschmähte Frau. | Hell hath no fury like a woman scorned ([William Congreve] Andrey Truhachev) |
gen. | die Ruhe selbst sein | as cool as a cucumber |
gen. | die Ruhe selbst sein | to be as cool as a cucumber |
gen. | Die Sache hat sich von selbst erledigt | The matter has resolved itself |
gen. | Die Sache hat sich von selbst geregelt | The matter has sorted itself out |
law | die Sache selbst | merits of the case |
law | die Schiedsstelle wählt ihren Vorsitzenden selbst | the arbitration board shall elect its own Chairman |
zoot. | die Stelle, wo es getränkt wird und während der Hitze ausruht, oft auch zur Nacht und selbst im Winter bleibt | cattle fold |
zoot. | die Stelle, wo es getränkt wird und während der Hitze ausruht, oft auch zur Nacht und selbst im Winter bleibt | cattle pen |
econ. | die zur selben Zeit wie das Basisobjekt gekauft wird | married put |
gen. | Dies mag sich von selbst verstehen. | This may be self-evident. |
tech. | diese Verformung selbst ald Dehnung | strain |
tech. | diese Verformung selbst ald Stauchung | strain |
gen. | dir selbst | yourself |
gen. | dir selbst zuliebe | for your own sake |
gen. | du selbst | yourself |
gen. | du selbst | thyself poet. |
gen. | Dummheit und Stolz wachsen am selben Holz. österr. | Pride and ignorance are akin. |
tech. | durch sich selbst entstanden | autogenous |
math. | Efron's Selbst-übereinstimmung Algorithmus | missing information principle |
math. | Efron's Selbst-übereinstimmung Algorithmus | Efron's self-consistency algorithm |
busin. | eigenhändig selbst geschrieben | holograph |
agric. | Eigentümer, der selbst bewirtschaftet | owner-manager |
agric. | Eigentümer, der selbst bewirtschaftet | owner-occupier |
fin., agric. | ein Betrieb, der selbst erzeugt | closed circuit holding |
law, ADR | ein Markenname, der als Bezeichnung für das Produkt selbst gilt | generic brand name |
gen. | ein Schatten seiner selbst | a shadow of one's former self |
gen. | ein Widerspruch in sich selbst | a contradiction in terms |
gen. | eine sich selbst bewahrheitende Prophezeiung | a self-fulfilling prophecy |
gen. | eine sich selbst bewahrheitende Voraussage | a self-fulfilling prophecy |
gen. | Eingenommenheit von sich selbst | self-assertion |
law | Entscheidung in der Sache selbst | decision on the substance of the case |
chem. | Entzündet sich in Berührung mit Luft von selbst. | Catches fire spontaneously if exposed to air. |
law, ADR | er fährt selbst | he does the driving himself |
f.trade. | Erledigung eines Vorgangs sich selbst vorbehalten | reserve oneself the disposition of a matter |
environ. | Erzeugnis,das sich selbst abbaut | self-destroying product |
gen. | Es spricht für sich selbst | It tells its own tale |
gen. | Es versteht sich von selbst. | It is self-evident. |
met. | esist mμglich, dass das Sulfid selbst ein echtes Entektikum ist | the sulphide itself may be a true entectic |
gen. | etwas zu sich selbst sagen | soliloquize |
f.trade. | falls wir von Ihrem Lager selbst abholen | if we take delivery at your warehouse |
opt. | Faltung einer Funktion mit sich selbst | convolution of a function with itself |
insur., busin., labor.org. | Forderungen aus dem selbst abgeschlossenen Geschäft | debtors arising out of direct insurance operations |
gen. | Forderungen aus dem selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft an Versicherungsnehmer | debtors arising out of direct insurance operations |
gen. | Forderungen aus dem selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft an Versicherungsvermittler | debts arising out of direct insurance operations |
gen. | Fähigkeit, seine Entwicklung selbst zu sichern | capacity for self-development |
gen. | für etw. selbst bezahlen | pay for oneself |
gen. | für sich selbst | for himself |
gen. | für sich selbst | for herself |
brit. | für sich selbst als gültig annehmen | internalise |
gen. | für sich selbst als gültig annehmen | internalize |
gen. | für sich selbst beurteilt | judged on its own merits |
gen. | für sich selbst sorgen | take care of oneself |
gen. | für sich selbst sprechend | self-explanatory |
f.trade. | für sich selbst zur eigenen Nutzung oder für die Nutzung als Vertreter | for himself for his own use or for use as a representative |
fin. | Geld-Brief-Spanne beim Optionskauf, die so groß ist, dass der Investor keinen Gewinn machen wird, selbst wenn sich der Markt in die erwartete Richtung bewegt | alligator spread |
nat.sc. | genetische Information, die sich selbst reproduzieren kann | genetic information capable of self-reproduction |
gen. | Getränke sind selbst mitzubringen. | Bring your own bottle. BYOB |
gen. | Glaube an sich selbst | self-belief |
mining. | Groberz, das von einem Haufen von selbst abrollt | rill |
law | Grundsatz des Rechts der Aussageverweigerung, wenn die Befürchtung besteht, sich selbst zu belasten | principle of "non-self-incrimination" |
gen. | Hilf Dir selbst, so hilft Dir Gott. | Heaven helps those who help themselves. |
philos. | Höheres Selbst | Higher Self (Andrey Truhachev) |
gen. | ich selbst | I myself |
gen. | ich selbst | myself |
gen. | Ich verstehe mich wohl selbst nicht | Very likely I fail to understand myself |
patents. | ihm kann zugemutet werden, den Schaden selbst zu tragen | he can be expected to bear the damages himself |
gen. | im Fernen Osten selbst | in the Far East proper |
opt. | im selben Maßstab gezeichnet | drawn to the same scale |
gen. | im selben Sinne | to the same effect |
tax. | in der Lage sein, in einem Verwaltungsverfahren selbst tätig werden | be capable of taking part personally in an administrative process |
law, demogr. | in der Sache selbst urteilen | to pronounce judgment on the merits |
opt. | in sich selbst abbilden | reimage back on itself |
opt. | in sich selbst abbilden | image onto back upon itself |
AI. | in sich selbst eingebettet | recursive |
AI. | in sich selbst eingebettet | recurrent |
tech. | insbesondere auch die Nennleistung selbst | rating |
gen. | jdn. sich selbst überlassen | turn adrift |
gen. | Jeder zahlt für sich selbst | Let's go Dutch (Every one pays for himself.) |
environ. | Kontrolle am Standort selbst | on-site verification |
nucl.phys. | kontrollierte, sich selbst erhaltenden Kernspaltungs-Kettenreaktion | controlled self-sustaining fission chain reaction |
law | Ladung der Bevollmächtigten der Parteien oder der Parteien selbst | summoning the parties'agents or the parties in person |
AI. | Lernen mit selbst bestimmtem Tempo | self-paced learning |
econ. | mehrfache Bebauung eines Feldes im selben Jahr | multiple cropping |
agric. | Mineralwasser,das Kurgästen an der Quelle selbst verabreicht wird | mineral water given to people taking cures at the spring |
gen. | mit dem selben Recht | with the same justification |
gen. | Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens | With stupidity the gods themselves struggle in vain |
gen. | mit sich selbst beschäftigt | self-absorbed |
agric. | Mitglied das selbst Kaese herstellt | member making his own cheese |
gen. | Nachgiebigkeit gegen sich selbst | self-indulgence |
f.trade. | nicht in der Sache selbst ergehende Entscheidung | decision based on a technical ground |
f.trade. | nicht in der Sache selbst ergehende Entscheidung | non-substantive decision |
gen. | nicht selbst zielsuchend | fire and update (Nachrichten ist nötig) |
gen. | nur an sich selbst denken | think of nothing but oneself |
gen. | nur an sich selbst denken | think of nothing but self |
gen. | nur an sich selbst denken | to be all self |
gen. | nur noch ein Schatten seiner selbst sein | to be only a shadow of one's former self |
gen. | ohne an sich selbst zu denken | with no thought of self |
gen. | ohne sich selbst darum kümmern zu müssen | without having to take care of it yourself |
automat. | Optimierung von selbst ablaufender Reaktion | optimization of sustained reaction |
law, health. | Rauschgifthändler, der selbst süchtig ist | addict-pusher |
law, health. | Rauschgifthändler, der selbst süchtig ist | addict-peddler |
gen. | etw. richtet sich selbst | smth. condemns itself |
gen. | sein Schicksal selbst in der Hand haben | to be in control of one's own destiny |
gen. | seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten | earn own living |
econ. | seinen Lebensunterhalt selbst verdienen | support oneself |
law, ADR | seinen Unterhalt selbst verdienen | support oneself |
gen. | seiner selbst bewusst | self-aware |
gen. | selben Namens | of the same name |
social.sc. | selbst abhängiger Drogenhändler | addict-pusher |
social.sc. | selbst abhängiger Drogenhändler | addict-peddler |
construct. | selbst abstandhaltend | contained-furring |
law, ADR | selbst angebaut | home-grown |
gen. | selbst angetrieben | self-propelled |
gen. | selbst auferlegt | self-imposed |
gen. | selbst aufopfernd | self-sacrificing |
econ., amer. | selbst beantragte Konkurserklärung | voluntary bankruptcy |
gen. | selbst beigebracht | self-taught |
agric. | selbst bewirtschafteter Betrieb | owner-operated farm |
agric. | selbst bewirtschafteter Betrieb | owner-occupied farm |
agric. | selbst bewirtschaftetes Gut | home farm |
gen. | selbst bezahlen z.B. beim gemeinsamen Essen | go Dutch |
gen. | selbst dann | even then |
gen. | selbst dann | even so |
busin., IT | Selbst-Durchschreibpapier | carbonless paper |
gen. | selbst eingeladen | self-invited |
agric. | sich selbst einstellend | self-aligning |
IT | selbst einstellend | self-adapting computer |
IT | selbst einstellend | learning machine |
agric. | sich selbst einstellend | self-adjusting |
tech. | selbst einstellend | self-adjusting |
mech.eng., construct. | selbst-einstellendes Lager | self-aligning bearing |
agric. | Selbst-Entkörnung | self-shelling |
nat.sc., agric. | selbst entleerender Abtropfbehälter | self-emptying draining tank |
nat.sc., agric. | selbst entleerender Drehtank | self-emptying rotary tank |
gen. | selbst entwickeltes Programm | in-house development |
gen. | selbst erklärend | self-explanatory |
gen. | selbst erklärt | self-declared |
gen. | selbst erlernt | self-taught |
gen. | selbst ernannt | self-proclaimed |
gen. | selbst ernannt | self-styled |
gen. | selbst ernannt | self-appointed |
fin. | selbst ersteigern | buy in |
econ. | Auktion selbst ersteigern | buy in sich |
econ. | selbst ersteigern | bid in |
nucl.phys. | Selbst erzeugt | autogenous |
nat.sc., agric. | selbst fahrende Hochrad-Weinbergspritze | self-propelled high clearance vineyard sprayer |
agric. | selbst fahrender Greifer-Bagger | self-propelled ditch digger |
biol. | selbst fahrender Maischer mit Sammelförderband | self-propelled crusher with collecting conveyor |
earth.sc. | selbst-Fokussierung | self focusing |
earth.sc. | selbst-Fokussierung | constriction |
gen. | selbst gebacken | home-baked |
gen. | selbst gebackenes Brot | home-baked bread |
gen. | selbst gebastelt | home-made |
amer. | selbst gebastelte Pistole | zip gun |
gen. | selbst gebaut | self-built |
gen. | selbst gebaut | home-made |
gen. | selbst gebraut | home-brewed |
gen. | selbst gemacht | self made |
gen. | selbst gemacht | home-made |
gen. | selbst gemacht | homemade |
gen. | selbst gemacht | self-made |
gen. | selbst gemacht | home made |
gen. | selbst genutztes Wohneigentum | owner-occupied house |
construct. | selbst genutztes Wohneigentum | owner-occupied housing |
gen. | selbst gesponnen | homespun |
gen. | selbst gesponnen | home-spun |
gen. | selbst gestrickt | hand-knitted |
gen. | selbst gezogen | home-grown |
gen. | selbst gezogen | homegrown |
gen. | selbst gezogen | home-cultivated |
gen. | selbst jetzt | even now |
el. | selbst justierter Kanalkontakt | autoregistered channel contact |
light. | selbst-kalibrierender thermischer Empfänger | self-calibrating thermal detector |
light. | selbst-kalibrierender thermischer Empfänger | absolute thermal detector |
commun., IT | selbst korrigierender Code | self-error-correction code |
commun., IT | selbst korrigierender Code | error-correction code |
commun., IT | selbst korrigierender Code | error-correcting code |
chem. | selbst löschender Anstrich | self extinguishing paint |
IT | selbst organisierende Maschine | self-organizing machine |
IT | selbst organisierende Maschine | self-organizing computer system |
comp., MS | selbst-protokollierende Entität | self-tracking entity (An entity built from a Text Template Transformation Toolkit (T4) template that has the ability to record changes to scalar, complex, and navigation properties) |
transp., mech.eng. | selbst regelndes Bremsventil | self-lapping brake valve |
transp., mech.eng. | selbst regelndes Führerbremsventil | self-lapping automatic brake valve |
transp., mech.eng. | selbst regelndes Zusatzbremsventil | self-lapping independent brake valve |
chem. | selbst reinigender Anstrich | self cleaning paint |
gen. | selbst Rentenpapiere auflegen | to make one's own bond issues |
med. | selbst-replizierend | self-replicating |
mech.eng., construct. | selbst-schmierendes Lager | self-lubricating bearing |
tech. | Selbst-Steuerung | follow-up control |
el. | Selbst-Sättigungsgleichrichter | auto self-excitation valve |
gen. | selbst verdient | self-earned |
gen. | selbst verdientes Geld | money one has earned oneself |
gen. | selbst verfasst | of one's own composition |
nat.sc., agric. | selbst vermarktender Weinbaubetrieb | self-marketing wine farm |
math. | Selbst-Vermeidung Irrfahrten | self-avoiding random walks |
chem. | selbst-vernetzend | self-crosslinking |
gen. | selbst verschuldet | self-inflicted (selbst verursacht) |
econ. | selbst versorgend | self-sufficient |
met. | selbst-verstärkender Verbundwerkstoff | self reinforcing composite |
gen. | selbst verursacht | self-induced |
gen. | selbst wenn | even though |
gen. | selbst wenn | even if |
gen. | selbst wer | ... even those who ... |
reliabil. | Selbst-Wiederherstellbarkeit einer Einheit | self-recoverability of an item |
el. | selbst wiederzuendender Lichtbogen | intermittent arc |
nat.sc., agric. | selbst wirtschaftender Winzer | wine grower |
nat.sc., agric. | selbst wirtschaftender Winzer | owner occupier |
weap. | selbst zerlegend | frangible |
gen. | selbst zielsuchend | fire and forget |
phys. | selbst-ähnlich | self-similar |
gen. | sich aus sich selbst weiterentwickelnd | self-propagating |
gov. | sich des Beistands eines selbst gewählten Verteidigers bedienen | to be assisted in one's defence by a person of one's own choice |
law | sich des Beistands eines selbst gewählten Verteidigers bedienen | be assisted in one's defence by a person of one's own choice, to |
gen. | sich des Beistands eines selbst gewählten Verteidigers bedienen | to be assisted in one's defence by a person of one's own choice |
opt. | sich im selben Verhältnis ändern wie | vary as |
inf. | sich nur um sich selbst kümmern | look out for number one |
gen. | sich seiner selbst bewusst | self-aware |
gen. | sich selbst | themselves |
gen. | sich selbst | theirselves (for themselves) |
gen. | sich selbst | themself |
gen. | sich selbst | itself |
gen. | sich selbst abwerten | to be self-deprecating |
oil | sich selbst anhebende Plattform | jack-up platform |
oil | sich selbst anhebende Plattform | jack-up rig |
oil | sich selbst anhebende Plattform | self-elevating platform |
oil | sich selbst anhebende Plattform | self-elevating drilling rig |
oil | sich selbst anhebende Plattform | jack-up drilling rig |
earth.sc. | sich selbst aufrechterhaltende Reaktion | self-sustaining chain reaction |
earth.sc. | sich selbst aufrechterhaltende Reaktion | self-maintaining chain reaction |
IMF. | sich selbst aus Eigenmitteln tragende PRGF | self-sustained PRGF |
commun., IT | sich selbst ausrichtende Anordnung | self-steering array |
gen. | sich selbst aussäen | to self-seed |
gen. | sich selbst aussäen | seed itself |
gen. | sich selbst aussäend | self-propagating |
agric. | sich selbst be wegend | self-traveling |
agric. | sich selbst be wegend | self-propelling |
agric. | sich selbst be wegend | self-powered |
agric. | sich selbst be wegend | self-propelled |
construct. | sich selbst befestigende Spreize | self-fixing spacer |
gen. | sich selbst befriedigen | masturbate |
gen. | sich selbst behandelnder Patient | self-care patient |
gen. | sich etw. selbst beibringen | teach oneself |
gen. | sich selbst beigebracht | self-inflicted |
f.trade. | sich selbst belasten | charge oneself |
law | sich selbst belasten | incriminate oneself |
gen. | sich selbst belügen | deceive oneself |
gen. | sich selbst beschäftigen | keep oneself busy |
gen. | sich selbst bestäubende Linie | self-pollinating line |
gen. | sich selbst bewahrheiten | to be self-fulfilling |
gen. | sich selbst bewahrheitend | self-fulfilling |
gen. | sich selbst beweihräuchern | toot own horn |
gen. | sich selbst bewusst | self-conscious |
fin. | sich selbst deckender Kredit | self-liquidating loan |
fin. | sich selbst deckender Kredit | self-liquidating credit |
tech. | sich selbst definierender Wert | self defining value |
gen. | sich selbst durch zu hohe Preise konkurrenzunfähig machen | price oneself out of the market |
IT | sich selbst einbeziehende Regel | self-referencing rule |
gen. | sich selbst einschränkend | self-denying |
agric. | sich selbst einstellendes Rad | self-aligning wheel |
busin. | sich selbst erfüllen | fulfill oneself |
IMF. | sich selbst erfüllend | self fulfilling |
IMF. | sich selbst erfüllend | self-fulfilling |
IMF. | sich selbst erfüllende Prophezeiung | self-fulfilling prophecy |
bank. | sich selbst erhaltend | self-sustaining |
gen. | sich selbst erhaltend | self-perpetuating |
earth.sc. | sich selbst erhaltende Kettenreaktion | self-sustaining chain reaction |
earth.sc. | sich selbst erhaltende Kettenreaktion | self-maintaining chain reaction |
health., anim.husb. | sich selbst erhaltende Kolonie | self-sustaining colony |
gen. | sich selbst erhaltende Verbrennung | self supporting combustion |
earth.sc. | sich selbst erhaltendes Feld | self consistent field |
gen. | sich selbst erhaltendes System | self-perpetuating system |
tech. | sich selbst erklaerend | self explanatory |
busin. | sich selbst erklärend | self-explanatory |
IT | sich selbst erklärendes System | self-explanation facility |
gen. | sich selbst erneuernd | self-perpetuating |
nat.res. | sich selbst erneuernder Wald | self-renewing forest |
gen. | sich selbst fix und fertig machen | run oneself ragged |
gen. | sich selbst helfen | bootstrap |
gen. | sich selbst helfen | shift for oneself |
gen. | sich selbst herabwürdigen | to be self-deprecating |
gen. | sich selbst herabwürdigend | self-deprecating |
gen. | sich selbst korrigieren | to be self-correcting |
fin. | sich selbst liquidierender Kredit | self-liquidating credit |
gen. | sich selbst misstrauen | have no confidence in oneself |
gen. | sich selbst nachstellen | to be self-adjusting |
mech.eng. | sich selbst oeffnender Gewindeschneidkopf | self-opening die-head |
microel. | sich selbst prüfen | test itself |
law | sich selbst Recht verschaffen | to take the law into one's hands |
busin. | sich selbst regierend | autonomous |
gen. | sich selbst regierend | autonomic |
gen. | sich selbst regulieren | to be self-correcting |
gen. | sich selbst regulieren | to be self-adjusting |
mater.sc. | sich selbst regulierender Zulufteingang | self-regulating air intake |
gen. | sich selbst richten | find death by own hand (lit.: Suizid begehen) |
law | sich selbst richten | to take the law in one's own hands |
gen. | sich selbst richten liter. : Suizid begehen | find death by own hand |
IMF. | sich selbst tragend | self-sustained |
IMF. | sich selbst tragend | self-sustaining |
econ. | sich selbst tragende Entwicklung | self-sustained development |
econ., construct. | sich selbst tragende Massnahme | self-liquidating project |
econ. | sich selbst tragendes Wirtschaftswachstum | sustainable growth |
econ. | sich selbst tragendes Wirtschaftswachstum | sustainable economic growth |
fin., econ. | sich selbst umkehrender Effekt | self-reversing effect |
earth.sc. | sich selbst unterhaltende Kettenreaktion | self-sustaining chain reaction |
earth.sc. | sich selbst unterhaltende Kettenreaktion | self-maintaining chain reaction |
gen. | sich selbst verachten wegen | despise oneself (for) |
gen. | sich selbst verleugnend | self-denying |
gen. | sich selbst versorgen | look after oneself |
law, ADR | sich selbst versorgen könnend | self-sufficient |
law, ADR | sich selbst versorgen könnend | supporting |
law, ADR | sich selbst versorgen könnend | self-dependent |
gen. | sich selbst verwaltend | self-governing |
polit. | sich selbst verwaltend | autonomous |
gen. | sich selbst verwaltend | self-governed |
econ., fin. | sich selbst verwaltende Investmentgesellschaft | self-managed investment company |
gen. | sich selbst widerlegend | self-defeating |
IMF. | sich selbst widerlegende Prophezeiung | self-defeating prophecy |
gen. | sich selbst widersprechend | self-contradictory |
commun., IT | sich selbst wiederherstellende Unterbrechung | self-restoring interruption |
opt. | sich selbst zentrieren | self-centre itself |
gen. | sich selbst zerstören | to self-destruct |
gen. | sich selbst zu ernst nehmen | take oneself too seriously |
gen. | sich selbst zugefügt | self-inflicted |
gen. | sich selbst zugefügte Verletzung | self-harm |
opt. | sich selbst überlagern | superimpose upon itself |
fig. | sich selbst überlassen | high and dry |
gen. | jdn. sich selbst überlassen | leave to his/her own devices |
gen. | sich selbst überlassen sein | to be left to one's own resources |
gen. | sich selbst übertreffen | excel oneself |
gen. | sich selbst übertreffen | surpass oneself |
gen. | sich von selbst erledigen | take care of itself |
gen. | sich von selbst erledigen | sort itself out |
gen. | sich von selbst lösen | sort itself out |
gen. | sich über sich selbst ärgern | to be angry with oneself |
gen. | Sie selbst | yourself |
gen. | sie war sehr zufrieden mit sich selbst | she hugged herself with pleasure |
tax. | Steuerpflichtige hat in der Steuererklärung die Steuer selbst zu berechnen | taxpayer shall calculate the tax in the tax return himself |
tax. | Steuerpflichtiger hat in der Steuererklärung die Steuer selbst zu berechnen | taxpayer shall calculate the tax in the tax return himself |
environ. | Substanz, die sich selbst abbaut | self-destroying product |
IT | teilweise sich selbst steuernd | semi-autonomous control |
gen. | Tu es selbst | Do it yourself |
gen. | um ihrer selbst willen | for their own sake |
gen. | um sich selbst kümmern | look after oneself |
law, ADR | unrechtmäßige Verwendung für sich selbst | conversion to one’s own use |
gen. | uns selbst | ourselves |
nat.res. | Untersuchung von selbst angebautem Gemüse | examination of home-grown vegetables (diet study) |
gen. | Verbindlichkeiten aus dem selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft | creditors arising out of direct insurance operations |
gen. | Vernachlässigung seiner selbst | self-neglect |
econ. | Vertragspartner handelt nicht für sich selbst | holder of the contract does not act on its own behalf |
busin. | vom Arbeiter selbst bestimmt | determined by the operator |
econ. | vom Land selbst beschlossener Austritt aus dem System | possible withdrawal from the system by the country on its own initiative |
biol. | vom selben Typ | uniform |
biol. | vom selben Typ | monotypic |
biol. | vom selben Typ | single-type |
biol. | vom selben Typ | homotypic |
agric. | vom selben Vater, aber verschiedenen Müttern abstammend | consanguineous |
fin. | vom Steuerschuldner selbst erstellte Erklärung | tax return submitted by the taxable person |
law, construct. | von der vergabebehörde selbst ausgefuehrte Arbeiten | on a time-and materials basis |
econ. | von selbst | on one's own |
gen. | von selbst | on its own |
med. | von selbst | spontaneous |
gen. | von selbst | of one's own accord |
gen. | von selbst einrastend | self-locking |
chem. | von selbst eintretende Gärung | spontaneous fermentation |
gen. | von selbst entstanden | spontaneous |
mining. | von selbst rollen rutschen | rill (auf Böschungen) |
gen. | von selbst schließend | self-locking |
gen. | von sich selbst eingenommen | conceited |
gen. | von sich selbst eingenommen | self-assertive |
gen. | von sich selbst überzeugt | self-opinionated |
busin. | Ware ist bar zu zahlen uns selbst zu transp. | cash and carry |
gen. | Warum fragst du ihn nicht selbst? | Why don't you ask him yourself? |
gen. | weil er sich selbst vernachlässigt hat | as a result of his self-neglect |
law | Wenn die Mitgliedstaaten diese Vorschriften erlassen, nehmen sie in den Vorschriften selbst oder durch einen Hinweis bei der amtlichen Veröffentlichung auf diese Richtlinie Bezug. Die Mitgliedstaaten regeln die Einzelheiten dieser Bezugnahme. | When Member States adopt those measures, they shall contain a reference to this Directive or shall be accompanied by such reference on the occasion of their official publication. The methods of making such a reference shall be laid down by the Member States. |
gen. | wie von selbst laufen ein Geschäft, ein Verkauf | fly off the shelves |
gen. | Wir sitzen alle im selben Boot. | We're all in the same boat. |
gen. | wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht | the smallest room in the house |
econ., BrE | Wohnung und Unterricht selbst aufkommt | pensioner |
gen. | zahlbar an selbst | pay self |
busin. | zahlen Sie diesen Scheck an mich selbst | pay self |
microel. | zu sich selbst relative Adresse | self-relative address |
gen. | zur selben Zeit | at the same time |
law | Zuständigkeit von verschiedenen Gerichten für den selben Fall | concurrent jurisdiction |
gen. | Zweifel an sich selbst | self-doubt |
gen. | zweiter Vollmond im selben Monat | blue moon |
gen. | Zwiegespräch mit sich selbst | soliloquy |
econ. | Änderung physischer Merkmale des Gutes selbst | changes in the physical characteristics of the product itself |
gen. | Überzeugen Sie sich selbst! | Look and see! |