Subject | German | English |
law | auf ein aktives Verhalten zurückzuführender Irrtum | active error |
law, ADR | auf e-m Irrtum beruhen | be due to a mistake |
proced.law. | Aufhebung der Ehe wegen Irrtums | nullity of marriage on grounds of error |
gen. | aus dem Irrtum befreien | disabuse |
law | beiderseitiger Irrtum | mutual mistake |
econ. | Berechnung nach "Versuch und Irrtum" | trial-and-error calculation |
math. | Berksonsche Irrtum | Berkson's fallacy |
gen. | Da liegt ein Irrtum vor! | There's some mistake! |
gen. | Da muss ein Irrtum vorliegen | There must be some mistake |
patents. | der Gebrauch der Marke ist nicht geeignet, Irrtum zu erregen | the use of the mark is not of a nature as to be misleading |
law, ADR | etw durch Versuch und Irrtum ausprobieren | do sth by trial and error |
proced.law. | Eheaufhebung wegen Irrtums | nullity of marriage on grounds of error |
gen. | ein Irrtum von dir | a mistake on your part |
law | ein verhängnisvoller Irrtum | fatal mistake |
gen. | einen Irrtum berichtigen | rectify an error |
gen. | einen Irrtum zugeben | admit to having made an error |
gen. | einen Irrtum zugeben | admit a mistake |
law | entschuldbarer Irrtum | excusable error |
gen. | Es dürfte sich wohl um einen Irrtum handeln | It is probably just a mistake |
gen. | Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass | ... It is a mistake to assume that ... |
IMF. | Experiment durch Versuch und Irrtum | trial and error |
busin. | für Irrtümer | for errors |
gen. | häufiger Irrtum | common misconception |
gen. | im Irrtum | at fault |
gen. | im Irrtum sein | to be mistaken |
gen. | im Irrtum sein | to be wrong |
gen. | im Irrtum sein | to be in error |
commun., IT | Irrtum außerhalb der Ebene | out-of-plane error |
cust. | Irrtum der Zollbehörden | error on the part of the customs authorities |
fenc. | Irrtum des Schiedsrichters | misjudgement |
crim.law., law, int. law. | Irrtum des Verfolgers | prosecutor's fallacy |
commun. | Irrtum in der Distanzbestimmung | ranging error |
fin. | Irrtum und Auslassungen vorbehalten | errors and omissions excepted (salvo errore et omissione) |
busin. | Irrtum vorbehalten | errors excepted |
gen. | Irrtum vorbehalten | errors expected |
fin. | Irrtum vorbehalten | errors and omissions excepted |
law | Irrtum über tatsächliche Voraussetzungen | misappraisal of the facts |
busin. | Irrtümer bei der Übersetzung | errors in translation |
busin. | Irrtümer beim Dolmetschen | errors in interpretation |
polit., law | Irrtümer in den Rechtsakten des Rates | errors which might appear in Council acts |
econ. | Irrtümer oder Auslassungen vorbehalten | errors or omissions excepted |
busin. | Irrtümer und Auslassungen vorbehalten | errors and omissions accepted |
gen. | Irrtümer und Auslassungen vorbehalten | errors and omissions excepted |
busin. | Irrtümer und Auslassungen zugelassen | E.& O.E. |
gen. | Irrtümer vorbehalten | errors excepted (E.E., e.e.) |
gen. | Irrtümer vorbehalten | E.E |
psychol. | Lernen durch Versuch und Irrtum | trial-and-error learning |
tech. | Lernen durch Versuch und Irrtum | trial and error learning (paed) |
oper.res. | Lösung durch die Versuch-und-Irrtum-Methode | trial-and-error solution |
patents. | materieller Irrtum | material error |
commun., IT | maximal zulässiger Irrtum zwischen Frequenzextremwerten | maximum allowable end-to-end frequency error |
gen. | nachweislicher Irrtum | demonstrable error |
transp. | nautische Irrtum | nautical error |
quot.aph. | Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum | Without music, life would be a mistake. (Andrey Truhachev) |
law, econ. | redaktioneller Irrtum | error of substance |
law, econ. | redaktioneller Irrtum | substantive error |
law, econ. | redaktioneller Irrtum | material error |
law, econ. | redaktioneller Irrtum | error |
law, econ. | sachlicher Irrtum | error of substance |
law, econ. | sachlicher Irrtum | material error |
fin. | sachlicher Irrtum | substantive error |
law, econ. | sachlicher Irrtum | error |
gen. | seines Irrtums gewahr werden selten | become aware of error |
gen. | sich im Irrtum befinden | to be mistaken |
gen. | sich im Irrtum befinden | to be wrong |
gen. | sich im Irrtum befinden | to be in error |
busin. | sonstige Irrtümer | other errors arising in |
AI. | Suche nach der Versuch- und-Irrtum-Methode | trial-and-error search |
AI. | systematischer Versuch und Irrtum | systematic trial and error |
f.trade. | verhängnisvoller Irrtum | capital error |
IT | Versuch und Irrtum | trial and error (Untersuchungsmethode) |
busin., IT | Versuch und Irrtum | trial and error |
gen. | Versuchs-und-Irrtums-Methode | trial-and-error method |
law, IT | Versuch-und-Irrtum-Methode | trial-and-error search |
IT | Versuch-und-Irrtum-Methode | trial-and-error technique |
AI. | Versuch-und-Irrtum-Methode | trial-and-error strategy |
econ. | Versuch-und-Irrtum-Methode | trial and error method |
comp. | Versuch-und-Irrtum-Methode | trial-and-error method |
law, IT | Versuch-und-Irrtum-Verfahren | trial-and-error search |
law, IT | Versuch-und-Irrtum-Verfahren | trial-and-error method |
gen. | von dem Irrtum befreien | disabuse |
f.trade. | von der zuständigen Behörde anerkannter Irrtum | error recognised by the competent authorities |
f.trade. | von der zuständigen Behörde anerkannter Irrtum | by the competent authorities recognised error |
gen. | wir irrten | we were mistaken |
f.trade. | wird die Zahlung durch einen Irrtum der zuständigen Behörde zu Unrecht geleistet | where payment is made unduly as a result of an error by the competent authorities |
tech. | Wissenschaft ist Irrtum | Science is fallacy |
f.trade. | Zahlung wird durch einen Irrtum zu Unrecht geleistet | payment is made unduly as a result of an error |
AI. | zufälliger Versuch und Irrtum | random trial and error |