Subject | English | German |
law | a list which obtained at least...% of the votes cast | eine Liste,die mindestens...% der abgebenen Stimmen erhalten hat |
econ. | a vote is taken | es wird abgestimmt |
polit. | absolute majority of the votes cast | absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen |
law, ADR | adopt a decision by a majority vote | mit Mehrheit entscheiden |
econ. | advance voting | Stimmabgabe im Voraus |
gen. | advisory vote | beratende Stimme (SergeyL) |
gen. | advisory vote | beratende Stimme (google.ru SergeyL) |
econ. | affirmative vote | Zustimmung |
law, ADR | affirmative vote | Ja-Stimme |
IMF. | allotted number of votes | die einem Mitglied zustehenden Stimmen (IWF-Übereinkommen) |
gen. | to announce the result of the vote | das Abstimmungsergebnis verkünden |
gen. | ask for a vote of confidence | die Vertrauensfrage stellen |
law | attacks on the right to vote | Eingriffe in das Stimm-und Wahlrecht |
bank. | banks' right to vote customers' deposited shares | Bankenstimmrecht |
bank. | banks' right to vote customers' deposited shares | Depotstimmrecht der Banken |
interntl.trade. | basic vote | Grundstimme |
interntl.trade. | basic vote | Basisstimme |
law | to be elected by an absolute majority of votes | mit absoluter Mehrheit gewählt werden |
law | be entitled to vote | wahlberechtigt sein |
gov., law | to be entitled to vote | stimmberechtigt sein |
law | be entitled to vote | stimmberechtigt sein |
gen. | to be entitled to vote and stand for election | das aktive und passive Wahlrecht haben |
gen. | be entitled to vote and stand for election, to | das aktive und passive Wahlrecht haben |
gen. | be entitled to vote, to | stimmberechtigt sein |
gen. | to be the last to be called to vote | als letzter zur Abstimmung aufgerufen werden |
law | breach of voting secrecy | Verletzung des Abstimmungs-und Wahlgeheimnisses |
law | breakdown of postal votes | Briefwahlergebnis |
econ. | by vote | durch Abstimmung |
comp. | call for vote | Abstimmungsaufforderung |
comp. | call for vote | Aufruf zur Abstimmung |
gen. | Call For Votes CFV | Aufforderung zur Abstimmung |
econ. | cancel a vote | eine Abstimmung für ungültig annullieren |
econ. | cancel a vote | eine Abstimmung für ungültig erklären |
law | candidate with the highest number of votes | der Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl |
gen. | to cast one's vote | seine Stimme abgeben |
econ. | cast one's vote | seine Stimme abgeben |
gen. | cast vote | seine Stimme abgeben |
busin. | casting of votes | Stimmenabgabe |
econ. | casting vote | entscheidende Stimme |
patents. | casting vote | ausschlaggebende Stimme |
gen. | censure vote | Missbilligungsvotum |
gen. | citizen of voting age | Bürger im Wahlalter |
law, ADR | close vote | knappes Abstimmungsergebnis |
gen. | come to the vote | zur Abstimmung kommen |
econ. | compulsory voting | gesetzliche Wahlpflicht |
fin., account. | concerted exercise of voting rights | einvernehmliche Ausübung der Stimmrechte |
law, transp. | conference voting rights | Stimmrechte im Rahmen von Linienkonferenzen |
gen. | confidence vote | Vertrauensabstimmung |
gen. | constituency-based voting for individual candidates | Personenwahl nach Wahlkreisen |
gen. | consultative vote | beratendes Stimmrecht (SergeyL) |
gen. | consultative vote | Beratungsstimme (SergeyL) |
gen. | consultative vote | beratende Stimme (google.ru SergeyL) |
econ. | counting of the votes | Stimmenzählung |
law | counting of votes | Ermittlung des Wahlergebnisses |
gen. | counting of votes | Stimmenzählung |
gen. | countings of votes | Stimmenzählungen |
gen. | crucial vote | Kampfabstimmung |
gen. | crucial votes | Kampfabstimmungen |
econ. | defeat by vote | niederstimmen |
econ. | defeat by vote | überstimmen |
gen. | delegated voting right | Zusatzstimme |
polit., loc.name. | delegation of voting rights | Stimmrechtsübertragung |
gen. | delegation of voting rights | Übertragung des Stimmrechts |
gen. | deliberate vote | Beratungsstimme (SergeyL) |
gen. | deliberate vote | Beratungsstimme (google.ru SergeyL) |
gen. | deliberate vote | beratendes Stimmrecht (google.com SergeyL) |
gen. | deliberate vote | beratende Stimme (dict.cc, google.com SergeyL) |
gen. | deliberate vote | beratendes Stimmrecht (SergeyL) |
gen. | deliberate vote | beratende Stimme (google.ru SergeyL) |
gen. | deliberative vote | beratende Stimme (google.ru SergeyL) |
gen. | deliberative vote | beratende Stimme (SergeyL) |
law | deprivation of the right to vote | die Aberkennung des Wahlrechts |
law | deprivation of voting rights and eligibility | der Verlust des Wahlrechts und der Wählbarkeit |
gen. | disclosure of votes | Veröffentlichung von Abstimmungsprotokollen |
law | dispersion of votes | die Stimmenzersplitterung |
polit. | dispute on voting | Streitigkeiten über die Abstimmung |
law | disruption and obstruction of elections and votes | Störung und Hinderung von Wahlen und Abstimmungen |
law, polit. | distribution of votes | Verteilung der Stimmen |
econ. | distribution of votes | Stimmenverteilung |
law, polit. | distribution of votes | Teilstimme |
gen. | distribution of voting rights | Verteilung der Stimmrechte |
law | double voting right | das doppelte Stimmrecht |
econ. | double-ballot voting system | Wahl mit zwei Wahlgängen |
commun. | e-voting | elektronische Stimmabgabe |
commun. | e-voting | Online-Wahl |
gen. | electoral votes | Wahlmännerstimmen |
gen. | electronic vote | elektronische Abstimmung |
gen. | eligible to vote | wahlberechtigt |
gen. | eligible to vote | stimmberechtigt |
IMF. | eligible vote | wahlberechtigte Stimme |
gen. | entitled to vote | wahlberechtigt |
gen. | entitled to vote | stimmberechtigt |
law | equal number of votes | Stimmengleichheit |
gen. | equality of votes | Stimmengleichheit |
gen. | to establish the result of the vote | das Abstimmungsergebnis feststellen |
gen. | excess of votes | Reststimmen |
polit. | excess vote | Nachbewilligung (z.B. Überschreitung des Staatshaushalts) |
law | exclusion from the suffrage/right to vote | der Ausschluß vom Wahlrecht |
law | to exercise full voting rights | voll stimmberechtigt sein |
law | to exercise one's electoral rights/the right to vote | das Wahlrecht ausüben |
econ. | explanation of voting | Erklärung zur Abstimmung |
gen. | extending qualified majority voting | Ausdehnung der Abstimmungen mit qualifizierter Mehrheit |
gen. | extension of majority voting | Erweiterung der Abstimmung mit qualifizierter Mehrheit |
gen. | external voting | Wahlteilnahme im Ausland |
polit. | final vote | Schlussabstimmung |
econ. | final vote | Schlußabstimmung |
gen. | first vote | Erststimme |
IMF. | formal vote IMF, Executive Board | förmliche Abstimmung (IWF-Satzung) |
interntl.trade. | fractional vote | Teilstimme |
law | fractional votes | Teilstimmen |
gen. | freedom of voting | Abstimmungsfreiheit |
law | to give the casting vote | den Stichentscheid geben |
law | to give the casting vote | den Ausschlag geben |
gen. | go after the swing vote | Wechselwähler ansprechen |
brit. | good votes | gültige Stimmen |
fin. | hare with multiple votes | Stimmrechtsaktie |
fin. | hare with multiple votes | Mehrstimmrechtsaktie |
fin. | hare with multiple votes | Aktie mit höheren Stimmrechten |
gen. | have a postal vote | per Briefwahl wählen |
econ. | have a vote | Stimmrecht haben |
econ. | have a vote | wahlberechtigt sein |
econ. | have a vote | stimmberechtigt sein |
h.rghts.act. | to have the right to vote and to stand as a candidate at municipal elections | das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunalwahlen haben |
law | have the right to vote and to stand as a candidate at municipal elections | aktives und passives Wahlrecht bei Kommunalwahlen haben |
gen. | He won by a close vote | Er gewann mit knapper Mehrheit |
fin., account. | to hold a voting right | ein Stimmrecht halten |
fin., account. | holdings of voting rights | Stimmrechtsverhältnisse |
gen. | in the event of a tie vote | in Falle der Stimmengleich |
gen. | in the event of a tie vote | bei Stimmengleichheit |
econ. | in the event of an equal division of votes | bei Stimmengleichheit |
gen. | in the event of equality of votes | bei Stimmengleichheit |
bank. | in the event of parity of votes | im Falle der Stimmengleichheit |
polit. | incapacity to vote | Wahlunfähigkeit |
gen. | inclination not to vote | Wahlunlust |
gen. | including the vote of the rePresentative | einschliesslich der Stimme des Vertreters |
gen. | increase in votes | Stimmengewinne |
polit. | indicative vote | Probeabstimmung |
gen. | indicative vote | Vorabstimmung |
gen. | individual voting right | Einzelstimmrecht |
polit. | informal vote | Probeabstimmung |
commun. | internet voting | elektronische Stimmabgabe |
econ. | invalid vote | ungültige Stimme |
polit. | item on which a vote may be requested | Punkt, zu dem eine Abstimmung verlangt werden kann |
polit. | items entered in this way may be put to the vote | zu den dieserart aufgenommenen Punkten kann eine Abstimmung erfolgen |
econ. | list voting system | Listenwahl |
gen. | list-based proportional voting | Verhältniswahl aufgrund von Listen |
f.trade. | lose a vote | Abstimmung verlieren |
econ. | lose votes | Stimmen verlieren |
gen. | majority of members present and voting | Mehrheit der anwesenden und stimmberechtigten Mitglieder |
busin. | majority of votes | Mehrheit der Stimmen |
econ. | majority of votes | Stimmenmehrheit |
patents. | majority vote | Stimmenmehrheit |
busin. | majority vote | Mehrheitsbeschluss |
tech. | majority vote | Mehrheitsbeschluß |
econ. | majority voting system | Mehrheitswahl |
commun., IT | majority voting technology | mehrheitsentscheidende Technologie |
gen. | majority-of-votes | Stimmenmehrheit |
gen. | to make a request for separate votes | einen Antrag auf Abstimmung nach getrennten Teilen stellen |
gen. | to make a request for separate votes | die Abstimmung nach getrennten Teilen beantragen |
gen. | Make my vote count! | Mach, dass meine Stimme zählt! engl. Kampagne |
polit. | make public the results of votes | die Abstimmungsergebnisse veröffentlichen |
polit. | making explanations of votes public | Veröffentlichung von Erklärungen zur Stimmabgabe |
law | member elected by cumulative voting | nach dem Mehrstimmrecht gewähltes Mitglied |
gen. | methods of voting | Abstimmungsverfahren |
law | minority vote | Stimmenminderheit |
f.trade. | motion was put to the vote | Antrag wurde zur Abstimmung vorgelegt |
fin. | multiple vote share | Aktie mit höheren Stimmrechten |
fin., busin., labor.org. | multiple voting rights | Mehrstimmrecht |
fin., busin., labor.org. | multiple voting rights | Mehrfachstimmrecht |
commun. | national voting | nationale Abstimmung |
law | negative vote | Nein-Stimme |
tech. | no-vote | Neinstimme |
gen. | no votes | Neinstimmen |
gen. | "no" votes votes against | Gegenstimmen |
gen. | no-confidence vote | Misstrauensvotum |
econ., fin. | non-voting preference share | Investmentzertifikat ohne Stimmrecht |
fin. | non voting preferred share | Dividendenaktie ohne Stimmrecht |
fin. | non voting preferred stock | Dividendenaktie ohne Stimmrecht |
fin. | non-voting share | Aktie ohne Stimmrecht |
fin. | non-voting share | stimmrechtslose Aktie |
law, fin. | non-voting share | Partizipationsschein |
law, fin. | non-voting share | Beteiligungsgenussschein |
fin. | non-voting shares | stimmrechtlose Aktien |
fin. | non-voting shares | Aktien ohne Stimmrecht |
gen. | non-participation in voting | Nichtbeteiligung an der Abstimmung |
law | not to be entitled to vote | nicht wahlberechtigt sein |
law | not to be entitled to vote | nicht stimmberechtigt sein |
econ. | number of votes cast | Stimmenzahl |
polit. | On Sunday I will go vote. | Am Sonntag gehe ich wählen. (Andrey Truhachev) |
commun. | online voting | elektronische Stimmabgabe |
gen. | open vote by way of roll call | offene namentliche Abstimmung |
gen. | to open voting proceedings | das Abstimmungsverfahren eröffnen |
law | original vote | Urabstimmung |
gen. | out-of-country voting | Wahlteilnahme im Ausland |
law, fin. | outstanding voting stock or shares | im Umlauf befindliche stimmberechtigte Anteile oder Aktien |
law | parity of votes | Stimmengleichheit |
law | to participate in the vote | an der Abstimmung teilnehmen |
gen. | pass a vote of confidence in | jdm. das Vertrauen aussprechen |
gen. | pass a vote of no confidence in | jdm. das Vertrauen entziehen |
gen. | person entitled to vote | Wahlberechtigter |
gen. | person entitled to vote | Wahlberechtigte |
law | plurinominal system of majority voting | die Wahl in Mehrmandats-Wahlkreisen |
law | Popular initiative "for popular initiatives to be put to the vote within six months,excluding the Federal Council and Parliament" | Eidgenössische Volksinitiative "für Volksabstimmungen über Volksinitiativen innert sechs Monaten unter Ausschluss von Bundesrat und Parlament" |
law | popular vote | Volksabstimmung |
brit. | postal vote | Briefwahl |
law | preference vote | Vorzugsstimme |
NGO | preferential vote | Vorzugsstimme |
gen. | presidential vote | Präsidentschaftswahl |
law | principle of the unanimous vote | Konsensprinzip |
econ. | proceed to a vote | zur Abstimmung schreiten |
gen. | proceed to a vote | zur Wahl schreiten |
gen. | proportion of second votes | Zweitstimmenanteil |
econ. | proportional vote | Verhältniswahl |
gen. | protest vote | Protestwahl |
law, ADR | proxy vote | stellvertretend abgegebene Stimme |
gen. | proxy vote | Vollmachtstimmrecht |
gen. | proxy vote | Stellvertreterwahl |
gen. | to put an amendment to the vote | über einen Änderungsantrag abstimmen |
gen. | to put an amendment to the vote | einen Änderungsantrag zur Abstimm |
gen. | to put an amendment to the vote | über einen Änderungsantrag abs |
gen. | to put an amendment to the vote | einen Änderungsantrag zur Abstimmung stellen |
econ. | put to the vote | abstimmen lassen |
econ. | put to the vote | zur Abstimmung bringen |
polit. | qualified majority voting | Beschlussfassung mit qualifizierter Mehrheit |
gen. | Qualified Majority Voting | Beschlussfassung mit qualifizierter Mehrheit |
econ. | qualified to vote | wahlberechtigt |
econ. | qualified to vote | stimmberechtigt |
law | question to be put to the vote | Frage, die zur Abstimmung gelangt |
law | question to be put to the vote | Frage,die zur Abstimmung gelangt |
econ. | receive a majority of the votes cast | die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten |
law | reciprocal blocking votes | gegenseitige Blockade bei Entscheidungen |
gen. | to record how they voted | aufführen,wie sie gestimmt haben |
gen. | to record the numerical result of the vote | das ziffernmäàige Abstimmungsergebnis festhalten |
gen. | to record the vote in the minutes of proceedings of the sitting | das Abstimmungsergebnis in das Sitzungsprotokoll aufnehmen |
gen. | to record/enter voting/votes in the minutes of proceedings of the sitting | das Abstimmungsergebnis in das Sitzungsprotokollaufnehmen |
brit. | rejected votes | ungültige Stimmen |
comp. | remote vote | Televotum |
gen. | to request a separate vote on... | die Abstimmung nach getrennten Teilen beantragen |
gen. | to request a vote by roll call | eine namentliche Abstimmung verlangen |
gen. | request that an early vote be taken | Antrag auf baldige Abstimmung |
law | restricted suffrage/voting rights | das beschränkte Wahlrecht |
fin. | restricted voting share | Aktie mit beschränktem Stimmrecht |
gen. | result of the second vote | Zweitstimmenergebnis |
econ. | result of the vote | Abstimmungsergebnis |
econ. | reverse majority voting | Verfahren der umgekehrten Abstimmung |
econ. | reverse voting mechanism | Verfahren der umgekehrten Abstimmung |
gen. | re-weighting of votes | Neugewichtung der Stimmen |
gen. | reweighting of votes | Neugewichtung der Stimmen |
gen. | right of casting votes | Stimmrecht |
gen. | right to vote | Wahlberechtigung |
tech. | right to vote | Wahlrecht |
gen. | right to vote | Stimmrecht |
gen. | right to vote | aktives Wahlrecht |
EU. | right to vote and to stand as candidates | aktives und passives Wahlrecht |
law | right to vote for the European Parliament | aktives Wahlrecht zum Europäischen Parlament |
law | right to vote in the local elections | Wahlrecht bei Kommunalwahlen |
gen. | rights to vote | Stimmrechte |
econ., amer. | rising vote | Abstimmung durch Sicherheben von den Sitzen |
gen. | roll call vote | namentliche Abstimmung |
law | roll cast vote | namentliche Abstimmung |
gen. | roll-call vote | namentliche Abstimmung |
law | rounding to the nearest whole vote | Auf- oder Abrunden auf ganze Stimmen |
gen. | rule concerning publication of the results of a vote | Regelung zur öffentlichen Bekanntmachung der Abstimmungsergebnisse |
commun. | running majority vote | laufende Mehrheitsentscheidung |
commun. | running majority vote detection | Erkennung durch laufende Mehrheitsentscheidung |
gen. | run-off vote | Stichwahl |
law | to safeguard the secrecy of the vote | die Wahrung des Wahlgeheimnisses |
gen. | second vote | Zweitstimme |
fin. | security conferring the right to vote | Wertpapier,das ein Stimmrecht gewährt |
busin., labor.org. | security conferring voting rights | mit einem Stimmrecht versehenes Wertpapier |
busin., labor.org. | security conferring voting rights | mit einem Stimmrecht verbundenes Wertpapier |
polit. | separate and successive votes | aufeinanderfolgende Einzelabstimmungen |
polit. | separate vote | Einzelabstimmung |
gen. | separate votes | Teilung der Abstimmung |
gen. | separate votes | Einzelabstimmung |
fin. | share carrying extended voting rights | Stimmrechtsaktie |
fin. | share carrying multiple voting rights | Stimmrechtsaktie |
gen. | share of the votes | Stimmenanteil |
fin. | share with limited voting right | Aktie mit beschränktem Stimmrecht |
fin. | share with plural voting rights | Stimmrechtsaktie |
fin. | share with restricted voting right | Aktie mit beschränktem Stimmrecht |
fin. | share without voting right | stimmrechtslose Aktie |
gen. | should voting result in a | in Falle der Stimmengleich |
gen. | -should voting result in a tie | im Falle der Stimmengleichheit |
gen. | -should voting result in a tie | bei Stimmengleichheit |
bank. | simple majority of the votes | einfache Stimmenmehrheit |
gen. | single preferential transferable voting system | Wahlsystem der Ein-Personen-Wahl mit Vorzugsstimme und Übertragbarkeit |
law | single voting right | das einfache Stimmrecht |
gen. | snap vote | Blitzabstimmung |
econ. | solicit votes | um Stimmen werben |
gen. | split vote | seine Stimme auf Kandidaten verschiedener Listen verteilen |
gen. | split vote | panaschieren |
gen. | spoil vote | eine ungültige Stimme abgeben |
law | standing vote | aufstehen zum Abstimmen |
gen. | to state the result of the vote taken on the report as a whole | das Ergebnis der Abstimmung über den gesamten Bericht erwähnen |
polit. | straw poll/vote | Probeabstimmung |
econ., amer. | straw vote | inoffizielle Abstimmung |
econ., amer. | straw vote | Probeabstimmung |
busin. | strike vote | Streikabstimmung |
tech. | strike vote | Urabstimmung |
gen. | subject as a body to a vote of approval by the European Parliament | sich als Kollegium einem Zustimmungsvotum des Europäischen Parlaments stellen |
polit. | supplementary vote | Nachbewilligung |
law | suspension of the right to vote | Aussetzung des Stimmrechts |
law | suspension of the right to vote | zeitweiliger Entzug des Stimmrechts |
law | suspension of the right to vote | zeitweilige Aufhebung des Stimmrechts |
law | suspension of the right to vote | das Ruhen des Wahlrechts |
law | suspension of voting rights | zeitweiliger Entzug des Stimmrechts |
gen. | system to redistribute supernumerary votes between constituencies | System des Ausgleichs zwischen den Wahlkreisen |
econ. | take a vote | eine Abstimmung vornehmen |
econ. | take a vote | abstimmen lassen |
law, ADR | take a vote | abstimmen (lassen on über) |
gen. | take a vote | eine Abstimmung durchführen |
gen. | take a vote on | etw. abmehren schweiz. |
econ. | taking of votes | Wahl |
econ. | taking of votes | Abstimmung |
polit. | tell the votes | die Stimmen zählen |
polit. | test vote | Probeabstimmung |
polit., law | the Advocates-General shall take part and have a vote | der Generalanwalt nimmt mit beschliessender Stimme teil |
law | the Assembly shall vote only by open vote | die Versammlung darf nur in offener abstimmung entscheiden |
law | the authorization to vote on a member's behalf | die Übertragung des Stimmrechts |
f.trade. | The Commission ruled by 14 votes to one for ... | Die Kommission entschied mit 14 zu einer Stimme für ... |
gen. | the Council vote | die Abstimmung des Rates |
law | the counting of votes is carried out by counting assistants | die Stimmenzählung erfolgt durch die Beisitzer/Listenführer |
law | the decisions taken with figures for the votes cast at each vote | die Beschlüsse mit der Zahl der bei jeder Abstimmung abgegebenen Stimmen |
f.trade. | the motion is put to the vote | Antrag wird zur Abstimmung gestellt |
gen. | the President shall have a casting vote | die Stimme des Präsidenten gibt den Ausschlag |
gen. | the right to vote is a personal right | das Abstimmungsrecht ist ein persönliches Recht |
law, ADR | the vote resulted in | die Abstimmung ergab |
law | the votes of the members shall be weighted as follows | die Stimmen der Mitglieder werden wie folgt gewogen |
law | the votes of the representatives of the Member States shall be weighted | die Stimmen der Vertreter der Mitgliedstaaten werden gewogen |
gen. | the votes shall be recorded by name | das Abstimmungsergebnis namentlich festhalten |
gen. | the votes shall be recorded in the alphabetical order of Members'names | das Abstimmungsergebnis in alphabetischer Reihenfolge aufnehmen |
gen. | the votes shall be weighted as follows | die Stimmen werden wie folgt gewogen |
polit. | threshold for qualified majority voting | Schwelle für die qualifizierte Mehrheit |
commun. | tie-breaking vote | ausschlaggebende Entscheidung (majority-vote logic) |
polit. | tied vote | Stimmengleichheit |
gen. | to be entitled to vote | wählen können |
gen. | to be entitled to vote | das Wahlrecht haben |
gen. | to be qualified to vote | wahlberechtigt sein |
gen. | -to take a vote of censure | eine Rüge erteilen |
law, ADR | total vote | Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen |
econ. | total votes | Gesamtstimmenzahl |
gen. | total votes | Gesamtstimmen |
law, ADR | total votes cast | Gesamtstimmenzahl |
gen. | twelve votes in favour, cast by at least four members | zwoelf Stimmen,welche die Zustimmung von mindestens vier Mitgliedern umfassen |
econ. | unanimous vote | einstimmig gefaßter Beschluß |
econ. | unanimous vote | einstimmiger Beschluß |
law, ADR | unanimous vote | einstimmig gefasster Beschluss |
econ. | unconclusive vote | ergebnislose Abstimmung |
law | uninominal method of voting | die Wahl in Einmannwahlkreisen |
econ. | uninominal voting system | Wahl in Einmandatswahlkreisen |
law | violation of the secrecy of the vote/ballot | die Verletzung des Wahlgeheimnisses |
law | voice vote | Abstimmung auf Zuruf |
gen. | voice vote | Abstimmung durch Zuruf |
econ. | vote a resolution | über eine Resolution abstimmen |
econ. | vote a resolution | einen Beschluß fassen (durch Abstimmung) |
fin. | vote attaching to share issued by the undertaking | mit dem Anteil am Unternehmen verbundenes Stimmrecht |
amer. | vote aye or nay | mit Ja oder Nein stimmen |
gen. | vote by a show of hands | durch Handzeichen abstimmen |
econ. | vote by acclamation | Abstimmung durch Akklamation |
econ. | vote by acclamation | Abstimmung durch Zuruf |
law, ADR | vote by ballot | in durch Stimmzettel abstimmen |
law, ADR | vote by ballot | durch Stimmzettel abstimmen |
law, ADR | vote by ballot | in geheimer Wahl abstimmen |
econ. | vote by correspondence | schriftliche Stimmabgabe |
law | vote by correspondence | schriftliche Stimmenabgabe |
econ. | vote by open ballot | offene Abstimmung |
law, ADR | vote by proxy | sich bei der Wahl vertreten lassen |
IMF. | vote by proxy | Ausübung des Stimmrechts durch Vertretung (IWF-Satzung) |
law, ADR | vote by proxy | in Vertretung abgegebene Stimme |
econ. | vote by rising or remaining seated | Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben |
polit. | vote by roll call | namentliche Abstimmung |
gen. | vote by roll call | namentlich abstimmem |
econ. | vote by secret ballot | geheime Wahl |
econ. | vote by secret ballot | geheime Abstimmung |
gen. | vote by secret ballot | im Geheimen abstimmen |
polit. | vote by show of hands | durch Handzeichen abstimmen |
law | vote by show of hands | Abstimmung durch Handzeichen |
gen. | to vote by show of hands | durch Handzeichen abstimmen |
gen. | vote count | Auszählung der Stimmen |
gen. | vote down | überstimmen |
econ. | vote down | niederstimmen |
econ. | vote down | ablehnen (Antrag) |
law, ADR | vote smth. down | etw. niederstimmen |
econ. | vote funds | Gelder bewilligen (Parlament) |
gen. | vote in | beschließen |
econ. | vote in | durch Abstimmung wählen |
gen. | vote informally | eine ungültige Stimme abgeben |
law | vote of approval by the European Parliament | Zustimmungsvotum des EP |
law | vote of approval by the European Parliament | Zustimmungsvotum des Europäischen Parlaments |
gen. | vote of approval of the Commission | Zustimmungsvot....für die Kommission |
gen. | vote of confidence | Vertrauensbekenntnis |
gen. | vote of confidence | Treuebekenntnis |
polit. | vote of confidence | Vertrauensabstimmung |
gen. | vote of confidence | Vertrauensvotum |
econ., fin. | vote of credit | zusätzliche Vorabgenehmigung zur Freigabe der Mittel |
gen. | vote of no confidence | Misstrauensvotum |
econ., BrE | vote on account | vorläufige Abschlagsbewilligung (bis zur Bestätigung des Budgets) |
gen. | to vote on the amendments | über die Änderungsanträge abstimmen |
law | vote on the entire bill | Gesamtabstimmung |
gen. | vote on the opinion as a whole | Abstimmung über die Stellungnahme insgesamt |
unions. | vote on the subject matter itself | Abstimmung über den Gegenstand selbst |
gen. | vote on/onto the board | jdn. in den Vorstand wählen |
gen. | vote out | jdn. abwählen |
gen. | vote out of office | jdn. aus dem Amt wählen |
gen. | vote someone on the board | jdn. in den Vorstand wählen |
gen. | vote someone on the board | jemanden in den Vorstand wählen |
polit. | vote supplies | Budgetmittel bewilligen |
polit. | vote supplies | Gelder bewilligen |
polit. | vote the budget | den Haushalt genehmigen |
polit. | vote the budget | das Budget billigen |
econ. | to vote the budget | den Haushaltsplan verabschieden |
bank. | vote unanimously | mit Einstimmigkeit beschliessen |
bank. | vote unanimously | einstimmig beschliessen |
gen. | vote yes or no | mit Ja oder Nein stimmen |
law, ADR | 5 votes against | 5 Gegenstimmen |
law, econ. | votes attached to the securities represented | Stimmrechte der vertretenen Wertpapiere |
econ. | votes cast | abgegebene gültige Stimme |
econ. | votes cast | abgegebene Stimmen |
gen. | votes counted separately | getrennt gezählte Stimmen |
gen. | votes for women | Frauenwahlrecht |
gen. | votes of confidence | Vertrauensvoten |
gen. | votes of no confidence | Misstrauensvoten |
econ. | votes polled | abgegebene Stimmen |
gen. | votes shall be divided equally | die Stimmen werden gleichmässig verteil |
law | voting age | aktives Wahlalter |
polit. | voting arrangements | Modalitäten der Abstimmung |
gen. | voting by name | namentliche Abstimmung/Stimmabgabe |
gen. | voting by name | namentliche Abstimmung |
gen. | voting by post | Briefwahl |
polit. | voting by secret ballot | geheime Abstimmung |
gen. | voting by sitting and standing | Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben |
gen. | voting item by item | Einzelabstimmungen |
gen. | voting member | stimmberechtigtes Mitglied |
market., fin. | voting right of nominee shareholders | Depotstimmrecht |
fin., account. | voting rights attaching to shares | Stimmrechte aus Aktien |
gen. | voting shall be by open vote by way of roll call | die Abstimmung erfolgt offen und namentlich |
law | voting takes place on two consecutive days | die Wahl findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt |
gen. | voting without a discussion | Abstimmungsverfahren ohne Debatte |
gen. | voting without a discussion/debate | Abstimmungsverfahren ohne Debatte |
law, market. | voting without meeting | briefliche Stimmabgabe |
law, market. | voting without meeting | briefliche Abstimmung |
law, market. | voting without meeting | Briefwahl |
law | weight votes | Stimmen wiegen |
EU. | weighted votes | gewogene Stimmen |
fin., econ. | weighted voting | Abstimmung mit Stimmgewichtung |
gen. | weighting of votes | Stimmgewichtung |
gen. | weighting of votes | Stimmengewichtung |
econ. | withhold one's vote | sich der Stimme enthalten |
gen. | within one month of the last-mentioned vote | binnen einem Monat nach dieser Abstimmung |
busin. | without a vote | ohne Stimmrecht |
busin. | without a vote | ohne Stimme |
law | without having the right to vote | ohne Stimmrecht |
law | without vote-splitting or preferential voting | ohne Panaschieren oder Abgabe von Vorzugsstimmen |
gen. | without voting right | ohne Stimmrecht |
gen. | women's right to vote | Frauenstimmrecht |
gen. | women's votes | Frauenstimmen Wahl |