Subject | English | German |
agric. | a buckrake is a fork loader to be mounted onto the front-loader arm | ein Schiebesammler oder Heuschwanz ist eine Gabel zum Anstecken an die Frontladerschwinge |
gen. | a Code of Conduct shall be adopted pursuant to... | Verhaltensmaßregeln werden gemäß ... beschlossen |
patents. | a notification shall be issued to the applicant inviting him to have the application divided | dem Anmelder wird eine Aufforderung zugestellt, die Anmeldung zu teilen |
gen. | a set of actions to be carried through concurrently | eine Gesamtheit von Massnahmen,die zusammen durchgeführt werden müssen |
gen. | a set of actions to be initiated | eine Gesamtheit von Massnahmen,die eingeleitet werden muessen |
gen. | A should be used in preference to B in some cases | In einigen Fällen sollte statt B lieber A benutzt werden |
tax. | accounts shall be kept in such a manner as to | Buchführung muss so beschaffen sein, dass |
law | action for a declaration that a judgment is not to be recognized | Feststellungsklage über die Anerkennung |
gen. | Advisory Committee on measures to be taken in the event of a crisis in the market in the carriage of goods by road and for laying down the conditions under which non-resident carriers may operate national road haulage services within a Member State cabotage | Beratender Ausschuss für Maßnahmen bei Krisen auf dem Güterkraftverkehrsmarkt und für die Anwendung der Rechtsvorschriften zur Festlegung der Bedingungen für die Zulassung von Verkehrsunternehmen zum Güterkraftverkehr innerhalb eines Mitgliedstaats, in dem sie nicht ansässig sind Kabotage |
construct. | area to be served by a scaffold | einzurüstende Fläche |
gen. | be a candidate for elective public office, to | in Ausübung des passiven Wahlrechts für ein öffentliches Wahlamt kandidieren |
gen. | be a danger to society | Gefahr für die Gesellschaft sein |
gen. | to be a follow-up to | anschliessen an |
gen. | to be a hazard to road safety | die Sicherheit des Strassenverkehrs gefährden |
gen. | be a slave to | jdm. hörig sein |
gen. | be a tribute to someone | jemandem Ehre machen |
gen. | be able to cope with a heavy workload | arbeitsmäßig belastbar sein |
gen. | be able to work as a member of a team | teamfähig sein |
econ., BrE | be admitted to a university | sich immatrikulieren lassen |
tax. | be advised of a right to | über ein Recht belehrt werden |
gen. | be covered against a risk, to | gegen ein Risiko versichert sein |
gen. | to be deprived of one's right to a pension | seiner Ruhegehaltsansprüche für verlustig erklärt werden |
gen. | to be deprived of one's right to a pension | seiner Ruhegehaltsansprueche für verlustig erklaert werden |
gen. | be devoted to a loved one | eine geliebte Person verehren |
econ. | be entitled to a pension | pensionsberechtigt sein |
econ. | be entitled to a pension | rentenberechtigt sein |
tech. | be exposed to a vacuum | einem Vakuum ausgesetzt sein |
industr. | be identifiable to a spesific task | einer spezifischen Aufgabe zuordnen (Andrey Truhachev) |
gen. | be in a position to | in der Lage sein zu |
tax. | be licensed to operate a security deposit business | zum Depotgeschäft zugelassen sein |
tax. | be obliged to submit a tax return | zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein |
tech. | be oriented perpendicular to the longitudinal axis of a conductor | senkrecht zur Längsachse des Leiters ausgerichtet sein |
gen. | to be prejudicial to the rights of a third party | die Rechte Dritter beeinträchtigen |
tax. | be qualified to exercise the functions of a judge | Befähigung zum Richteramt haben |
gen. | be subject to a condition | einer Bedingung unterliegen |
econ. | be subject to a discount | Gegenstand des Preisnachlasses sein |
econ. | be subject to a discount | einem Rabatt unterliegen |
patents. | be subject to a fee | gebührenpflichtig sein |
patents. | be subject to a fee | gebührenpflichtig |
patents. | be subject to a fee | mit Gebühren belegt werden |
gen. | be subject to a fine | bußgeldbewehrt sein |
law, ADR | be subject to a period of limitation of 5 years | in 5 Jahren verjähren |
econ., BrE | be subject to a receipt stamp duty | einer Quittungsstempelgebühr unterliegen (z.B. bei Quittungen über £2 und mehr) |
econ. | be summoned to appear before a court | vor Gericht geladen werden |
gen. | be trying to solve a crime | an der Aufklärung eines Verbrechens arbeiten |
tech. | can be diluted up to a ratio of 1:200 | bis zu 1:200 verdünnbar |
econ. | cease to be a partner | als Gesellschafter ausscheiden |
law | certified to be a true copy | als Kopie bescheinigt (Andrey Truhachev) |
law | changed facts judgment by a second court, in order to vary that of the first court, would have to be based on changed facts | eine neue Tatsache |
tax., transp. | Committee of Government Experts on the Co-ordination of Studies to be carried ou by the Member States in connection with the Proposal for a Council Decision on the Introduction of a Common System of Charging for the Use of Transport Infrastructure | Ausschuss von Regierungssachverständigen zur Koordinierung der Untersuchungen der Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit dem Vorschlag einer Entscheidung des Rates zur Einführung eines gemeinsamen Systems der Abgeltung für die Benutzung der Verkehrswege |
patents. | consider a hearing to be appropriate | die Anhörung für sachdienlich erachten |
gen. | contracts which are to be renewed within a given time | Daueraufträge |
life.sc. | direction observed from a point to be determined to points of a network | innere Richtung |
life.sc. | direction observed from points of a network to a point to be determined | äußere Richtung |
life.sc. | directions observed from a point to be determined to points of a network | innere Richtungen |
life.sc. | directions observed from points of a network to a point to be determined | äußere Richtungen |
gen. | doctor training to be a specialist | Facharztanwärter |
patents. | documents which have to be filed within a time limit | fristgebundene Schriftstücke |
patents. | exhibits in a shop-window may be prejudicial as to novelty | Auslagen in einem Schaufenster können neuheitsschädlich sein |
tax. | fault of a representative shall be deemed to be that of the person he represents | Verschulden eines Vertreters dem Vertretenen zurechnen |
inf. | get to be a habit | einreißen Unsitten |
gen. | He is going to be a mechanic | Er wird Mechaniker |
gen. | He is not a person to be trifled with | Mit ihm ist nicht zu spaßen |
gen. | He is purported to be a spy. | Man sagt ihm nach, er sei ein Spion. |
gen. | He's not a person to be trifled with. | Mit ihm ist nicht zu spaßen. |
gen. | He's said to be a rich man | Er gilt als reicher Mann |
busin. | I certify this to be a true copy | die Abschrift dieser Urkunde wird beglaubigt |
gen. | I won't be a party to that | Das mache ich nicht mit |
gen. | + Iceland continues to be a member of the EFTA and of the European Economic Area. | Die Bewerberländer Türkei, ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien*, Montenegro*, Island+ und Serbien*, die Länder des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses und potenziellen Bewerberländer Albanien und Bosnien und Herzegowina sowie die dem Europäischen Wirtschaftsraum angehörenden EFTA-Länder Liechtenstein und Norwegen sowie die Ukraine, die Republik Moldau, Armenien, Aserbaidschan und Georgien schließen sich dieser Erklärung an.brbr*Die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Montenegro und Serbien nehmen weiterhin am Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess teil.brbr+ Island ist weiterhin Mitglied der EFTA und des Europäischen Wirtschaftsraums. |
patents. | if a request is found to be ineffective... | erweist sich ein Antrag als unwirksam, (...) |
gen. | in a sense to be made precise | in einem noch zu präzisierenden Sinne |
gen. | It is a long time ago, to be sure ... | Zwar ist es schon lange her ... |
gen. | It wouldn't be a very good idea to ... | Es wäre nicht sehr sinnvoll zu ... |
gen. | It's easy to be brave from a safe distance | Es ist leicht, aus sicherer Entfernung tapfer zu sein |
tech. | lead of a helical groove to be milled | Steigung einer zu fraesenden schraubenfoermigen Nut |
gen. | leave a lot to be desired | sehr zu wünschen übrig lassen |
tax. | make a sworn statement to be recorded | zu Protokoll an Eides statt versichern |
gen. | not a sound is to be heard | es herrscht Totenstille |
gen. | not to be short of a bob or two | gut betucht sein |
inf. | oh, to be a fly on the wall! | da würde ich gern Mäuschen spielen! |
tax. | operating of a tax warehouses shall be subject to authorization | der Betrieb eines Steuerlagers bedarf der Zulassung |
gen. | to order the award of a contract to be suspended until judgment is given | die Aussetzung des Auftrags bis zur Verkündung des Urteils anordnen |
gen. | parts which are to be installed in or upon a motor vehicle | Teile, die in ein Kraftfahrzeug eingebaut oder daran angebaut werden |
law | respite for a probationary period to prisoner convicted for the first time, verdict to be executed in case of second offence | bedingter Strafvollstreckungsaufschub |
law | respite for a probationary period to prisoner convicted for the first time, verdict to be executed in case of second offence | bedingter Strafvollzug |
law | respite for a probationary period to prisoner convicted for the first time, verdict to be executed in case of second offence | bedingter Straferlaß |
law, social.sc. | to rule that the member concerned be deprived of his right to a pension | jemandem seine Ruhegehaltsansprüche aberkennen |
life.sc., coal. | showing value of a deposit to be worked | Bauwürdigkeitskarte |
met. | strip can be through hardened up to a thickness of nearly 5mm | Bandstaehle lassen sich bis zu Dicken von etwa 3mm durchhaerten |
lab.law. | the Court of Justice may rule that the member concerned be deprived of his right to a pension | der Gerichtshof kann dem Mitglied die Ruhegehaltsansprueche aberkennen |
gen. | The day turned out to be a fine one | Es wurde ein strahlender Tag |
gen. | the goods shall be subject to a customs procedure | die Waren werden zu einem Zollverkehr abgefertigt |
law | the notice joining the third party must be served on that party and a copy must be sent to the other party | mitteilen |
gen. | the official may be called upon to occupy a post temporarily | der Beamte kann vorübergehend mit der Verwaltung eines Dienstpostens betraut werden |
gen. | the right to be or not to be a party to bilateral or multilateral treaties | das Recht, Vertragspartei bilateraler oder multilateraler Vertraege zu sein oder nicht zu sein |
gen. | the right to be or not to be a party to treaties of alliance | das Recht, Vertragspartei eines Buendnisses zu sein oder nicht zu sein |
patents. | the use of the mark is not of a nature as to be misleading | der Gebrauch der Marke ist nicht geeignet, Irrtum zu erregen |
f.trade. | There is a backlog of more than thousand cases that have to be decided | Wir haben einen Rückstand von über tausend Fällen, die zur Entscheidung anliegen. |
gen. | There's still a lot to be done | Es gibt noch viel zu tun |
gen. | They have one child and that happens to be a son | Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn |
gen. | This is a problem not to be underestimated. | Das ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. |
gen. | This will be a problem for some time to come. | Dieses Problem wird uns noch einige Zeit begleiten. |
tech. | to be a bar to law | ein Hinderungsgrund sein |
gen. | to be a bar to sth | einer Sache im Weg stehen |
gen. | to be a bird brain | ein Spatzenhirn haben |
gen. | to be a bit batty | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein |
gen. | to be a bit hard up | knapp bei Kasse sein |
inf. | to be a bit of a bully | den starken Mann markieren |
inf. | to be a bit of a joker | zu Scherzen aufgelegt sein |
brit. | to be a bit off | recht ärgerlich sein |
brit. | to be a bit off | recht unfair sein |
inf. | to be a bit touched | einen leichten Stich haben |
inf. | to be feeling a bit under the weather | nicht ganz auf dem Damm sein |
inf. | to be a bit unsteady on one's feet | Schlagseite haben |
gen. | to be a black market operator | Schwarzhandel treiben |
gen. | to be a blaze | in Flammen stehen |
gen. | to be a blockhead | ein Brett vor dem Kopf haben |
gen. | to be a bundle of nerves | mit den Nerven herunter sein |
gen. | to be a burden on smb. | jdm. zur Last fallen |
gen. | to be a candidate against | Gegenkandidat sein |
fig. | to be a candidate for smth. | für etw. vorgesehen sein |
gen. | to be a candidate for | vorgesehen sein für etw |
gen. | to be a carbon-copy of smth. | das genaue Ebenbild von etw. sein |
gen. | to be a real chatterbox | geschwätzig wie eine Elster sein |
gen. | to be a cheat | betrügen |
inf. | to be a class act | Spitze sein |
gen. | to be a cleaning maniac | einen Putzfimmel haben |
gen. | to be a closed book to smb. | für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein |
inf. | to be a cog in the wheel | ein kleines Rädchen im Getriebe sein |
inf. | to be a complete flop | in die Hose gehen |
gen. | to be a compulsive gambler | spielsüchtig sein |
gen. | to be a compulsive shopper | kaufsüchtig sein |
gen. | to be a contributory cause of | Mitverursacher +gen sein |
fig. | to be a counterpoise | ausgleichend wirken |
inf. | to be a cradle-robber | einen erheblich jüngeren Partner haben |
gen. | to be a credit to smb. | jdm. alle Ehre machen |
inf. | to be a crowd-pleaser | beim Publikum ankommen |
inf., BrE | to be a dab hand at smth. | gut in etw. sein |
gen. | to be a dead-ringer | jdm. aufs Haar gleichen |
inf. | to be a dime a dozen | Dutzendware sein abwertend |
gen. | to be a disgraced | eine Schande sein für |
fig. | to be a dominant feature of smth. | etw. bestimmen |
gen. | to be a done deal | so gut wie unter Dach und Fach sein |
gen. | to be a drain on smb.'s pocket | jdm. auf der Tasche liegen |
gen. | to be a drug abuser | Drogenmissbrauch betreiben |
gen. | to be a dying breed | langsam aussterben |
gen. | to prove to be a failure | sich als Fehlschlag erweisen |
inf. | to be a fast liver | ein flottes Leben führen |
gen. | to be a fast walker | schnell gehen |
gen. | to be a fat cat | ein Geldsack sein |
gen. | to be a female preserve | Frauensache sein |
gen. | to be a firm believer in smth. | fest von etw. überzeugt sein |
inf. | to be a fly on the wall | Mäuschen spielen |
gen. | to be a follower of smb. | jdm. anhängen |
gen. | to be a foregone conclusion | von vornherein feststehen |
gen. | to be a free agent | sein eigener Herr sein |
amer. | to be a gas | zum Brüllen sein |
gen. | to be a given | selbstverständlich sein |
inf. | to be a gold mine | ein Bombengeschäft sein |
inf. | to be a goner patient | es nicht mehr lange machen |
inf. | to be a goner person, company | bald weg vom Fenster sein |
gen. | to be a good match | gut zusammenpassen |
gen. | to be a good Samaritan to smb. | jdm. einen Samariterdienst erweisen |
gen. | to be a good sport | ein guter Verlierer sein |
gen. | to be a good team player | teamfähig sein |
gen. | to be a great believer in smth. | sehr viel von etw. halten |
inf. | to be a greedy pig | verfressen sein |
gen. | to be a greenhorn | noch Grünspan hinter den Ohren haben |
gen. | to be a guest of smb. | bei jdm. zu Gast sein |
fig. | to be a hallmark of smth. | etw. kennzeichnen |
gen. | to be a bit of a handful person | etwas schwierig sein |
inf. | to be a happy camper | glücklich und zufrieden sein |
gen. | to be a hard act to follow | schwer zu überbieten sein |
gen. | to be a heroin addict | heroinsüchtig sein |
fig. | to be a high flyer | ein Überflieger sein fig |
gen. | to be a hoot | umwerfend komisch sein drollig, ulkig |
gen. | to be a household name | ein Begriff sein |
gen. | to be a Job's comforter | ein schwacher Trost sein |
gen. | to be a ladies' man | kein Kostverächter sein |
gen. | to be a lemon | eine Niete sein |
fig., inf. | to be a little off | etwas daneben sein |
gen. | to be a little show-off | ein kleiner Gernegroß sein |
gen. | to be a livewire | vor Temperament sprühen |
gen. | to be a long time in the coming | lange auf sich warten lassen |
gen. | to be a mainstay | eine tragende Säule sein |
gen. | to be a major cost factor | besonders zu Buche schlagen |
gen. | to be a male preserve | Männersache sein |
gen. | to be a man of sterling qualities | ein Mann von echtem Schrot und Korn sein |
gen. | to be a mark of smth. | etw. auszeichnen |
gen. | to be a match | ebenbürtig sein |
gen. | to be a member at the bar | Anwalt vor Gericht sein |
gen. | to be a member of the party | Parteimitglied sein |
gen. | to be a member of the party | in der Partei sein |
gen. | to be a member of the supervisory board | im Aufsichtsrat sitzen |
gen. | to be a mere puppet in smb.'s hands | eine willenlose Puppe in jds. Händen sein |
gen. | to be a mismatch | nicht zusammenpassen |
gen. | to be a missionary | Missionar sein |
gen. | to be a missionary | in der Mission tätig sein |
gen. | to be a moneymaker | Geld bringen für ein Projekt |
gen. | to be a monument to smth. | ein Mahnmal für etw. sein |
gen. | to be a mother of two children | Mutter von zwei Kindern sein |
gen. | to be a native Berliner | gebürtiger Berliner sein |
inf. | to be a non-starter | nicht mit von der Partie sein |
gen. | to be a notch above | eine Klasse besser sein als |
gen. | to be a nuisance to smb. | jdm. lästig fallen |
gen. | to be a nurse | in der Krankenpflege tätig sein |
gen. | to be a nut | verrückt sein |
gen. | to be a nutcase | irrenhausreif sein |
gen. | to be a one-stop shop | alles aus einer Hand bieten |
inf. | to be a pain in the neck | jdm. auf die Nerven gehen |
tech. | to be a passenger | mitfahren |
gen. | to be a pawn in the hands of the powerful | ein Spielball in den Händen der Mächtigen sein |
gen. | to be a pervert | pervers veranlagt sein |
gen. | to be a pipe smoker | Pfeife rauchen |
gen. | to be a possibility | in Frage kommen |
fig. | to be a poster child for smth. | ein Aushängeschild für etw. sein |
fig. | to be a potential cause of friction | Reibungsflächen bieten |
gen. | to be a practical possibility | durchaus im Bereich des praktisch Möglichen liegen |
gen. | to be a prelude | den Auftakt bilden zu (to) |
gen. | to be a priority for smb. | für jdn. Vorrang haben |
gen. | to be a protected animal | unter Naturschutz stehen |
gen. | to be a psychology major | Psychologiestudent sein |
inf. | to be a quality act | gehobene Klasse sein |
gen. | to be a race apart | ein Völkchen für sich sein |
gen. | to be a racist | rassistisch eigestellt sein |
fig. | to be a real bargain | nachgeschmissen sein |
inf. | to be a real cutie | echt süß sein |
inf. | to be a real tease | ein kleiner Schäker sein |
gen. | to be a real tomboy of a girl | ein richtiger Junge sein |
gen. | to be a real vision | traumhaft schön sein |
gen. | to be a real zinger | wie eine Bombe einschlagen |
gen. | to be a recipe for smth. | einer Sache Tür und Tor öffnen |
inf. | to be a right one | ein ziemlicher Trottel sein |
gen. | to be a right-winger | rechts stehen |
inf. | to be a scream | umwerfend komisch sein |
inf. | to be a scream | zum Schreien sein |
gen. | to be a sellout | ausverkauft sein |
gen. | to be a shopaholic | kaufsüchtig sein |
gen. | to be a show-stopper | Furore machen |
gen. | to be a slave to smb. | jdm. hörig sein |
gen. | to be a slow walker | langsam gehen |
gen. | to be a smooth operator | raffiniert vorgehen |
gen. | to be a smooth talker | schönreden |
gen. | to be a sound sleeper | einen tiefen Schlaf haben |
gen. | to be a southerner | aus dem Süden sein |
gen. | to be a steal | fast geschenkt sein |
gen. | to be a stickler for smth. | es mit etw. ganz genau nehmen |
gen. | to be a stirrer | wie ein Hecht im Karpfenteich sein |
gen. | to be a strain on | strapazieren |
gen. | to be a streetwalker | anschaffen gehen, Jargon |
gen. | to be a strict disciplinarian | auf eiserne Disziplin Wert legen |
gen. | to be a strong closer | Abschlussstärke haben |
gen. | to be a stumbling block to smth. | einer Sache im Weg stehen |
gen. | to be a swindler | betrügen |
gen. | to be a teacher | im Schuldienst tätig sein |
gen. | to be a thing of the past | der Vergangenheit angehören |
gen. | to be a time saver | Zeit sparen |
gen. | to be a tough act to follow | einen schweren Stand haben |
gen. | to be a travesty elections | eine Farce sein Wahlen |
gen. | to be a travesty elections | ein Hohn sein Wahlen |
gen. | to be a tribute to smb. | jdm. Ehre machen |
gen. | to be a tribute to someone | jdm. Ehre machen |
gen. | to be a trier | sich ernsthaft Mühe geben |
gen. | to be a trouble to | jdm. zur Last fallen (sb.) |
gen. | to be a trouble to | jdm. Mühe machen (sb.) |
fig. | to be a wallflower | sitzenbleiben z.B. : Mädchen beim Tanz |
inf. | to be a win-win situation | für beide Seiten ein Gewinn sein |
gen. | to be able to cope with a heavy workload | arbeitsmäßig belastbar sein |
gen. | to be absent for a while | eine Weile weg sein |
gen. | to be achieved at a high cost in human life | einen hohen Tribut an Menschenleben fordern |
inf. | to be ahead by a nose | die Nase vorne haben |
gen. | to be all in a fluster | völlig durcheinander sein |
gen. | to be all in a fluster | verstört sein |
gen. | to be all of a dither | ganz aufgeregt sein |
gen. | to be all of a tremble | am ganzen Leibe zittern |
gen. | to be almost a miracle | an ein Wunder grenzen |
gen. | to be as alike as two peas in a pod | sich gleichen wie ein Ei dem anderen |
gen. | to be as cool as a cucumber | die Ruhe selbst sein |
gen. | to be as crafty as a cartload of monkeys | verschmitzt sein |
gen. | to be as cunning as a fox | ein schlauer Fuchs sein |
brit. | to be as daft as a brush | strohdumm sein |
gen. | to be as deaf as a doorpost | taub wie eine Nuss sein |
gen. | to be as fit as a fiddle | gesund wie ein Fisch im Wasser sein |
gen. | to be as fresh as a daisy | taufrisch sein |
gen. | to be as fresh as a daisy | quicklebendig sein |
gen. | to be as great a smth. as the next one | genau so ein etw. sein, wie alle anderen auch |
gen. | to be as happy as a lark | sich wie ein Schneekönig freuen |
gen. | to be as happy as a sandboy | sich wie ein Schneekönig freuen |
gen. | to be as quiet as a mouse | mäuschenstill sein |
gen. | to be as silent as a grave | wie ein Grab schweigen |
gen. | to be as sober as a judge | stocknüchtern sein |
amer. | to be as thick as a board | vor Dummheit brüllen |
inf. | to be at a complete loss as to what to do | dastehen wie der Ochs vorm Scheunentor |
inf. | to be at a complete loss as to what to do | dastehen wie der Ochs vorm Berg |
gen. | to be at a disadvantage | im Hintertreffen sein |
gen. | to be at a disadvantage | im Nachteil sein |
inf. | to be at a loss | anstehen österr. |
gen. | to be at a loss | nicht mehr weiterwissen |
gen. | to be at a loss for | verlegen sein um |
gen. | to be at a loss for an answer | um eine Antwort verlegen sein |
gen. | to be at a loss for words | um Worte verlegen sein |
gen. | to be at a loss how to do smth. | nicht wissen, wie man etw. machen soll |
gen. | to be at a loss what to do | nicht wissen, was zu tun ist |
gen. | to be at a loss with smth. | einer Sache ratlos gegenüberstehen |
gen. | to be at a low-point | in einem Tief sein |
gen. | to be at a point where ... | so weit sein dass ... |
gen. | to be caught between a rock and a hard place | in der Klemme sitzen |
gen. | to be between a rock and a hard place | weder ein noch aus wissen |
gen. | to be born with a silver spoon in the mouth | mit dem Silberlöffel im Mund geboren sein |
gen. | to be called up as a late replacement for smb., football | für jdn. nachnominiert werden |
gen. | to be capable of winning a majority | mehrheitsfähig sein |
inf. | to be chock-a-block with | vollgestopft sein mit |
gen. | to be confined to a wheelchair | an den Rollstuhl gefesselt sein |
inf. | to be cruising for a bruising | um Schläge betteln |
gen. | to be delivered of a baby | ein Kind zur Welt bringen |
gen. | to be devoted to a loved one | eine geliebte Person verehren |
inf. | to be dolled up like a dog's dinner | herausgeputzt sein wie ein Zirkuspferd |
inf. | to be dolled up like a dog's dinner | herausgeputzt sein wie ein Pfingstochse veraltend |
fig. | to be done up like a dog's dinner | aufgetakelt sein |
inf. | to be dressed up like a dog's dinner | herausgeputzt sein wie ein Zirkuspferd |
inf. | to be dressed up like a dog's dinner | herausgeputzt sein wie ein Pfingstochse veraltet |
inf. | to be dressed up like a peacock | herausgeputzt sein wie ein Pfau |
gen. | to be employed by a company | bei einer Firma tätig sein |
gen. | to be experiencing a subject-matter at first hand | an einem Thema selbst hautnah dran sein |
gen. | to be exposed to a constant stream of smth. | sich mit etw. berieseln lassen |
gen. | to be given a month's notice | zum Ablauf von vier Wochen gekündigt werden |
gen. | to be given a reprieve | begnadigt werden |
gen. | to be given the task of forming a government | den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten |
gen. | to be going steady with a girl | eine feste Freundin haben |
gen. | to be granted a full discharge by the court | vom Gericht in allen Punkten freigesprochen werden |
gen. | to be granted a reprieve | begnadigt werden |
gen. | to be having a feud with smb. | sich mit jdm. befehden |
gen. | to be having a fling with smb. | ein Verhältnis mit jdm. haben |
inf. | to be having a hard time with smth. | mit etw. auf Kriegsfuß stehen |
inf. | to be having a real struggle with smth. | mit etw. auf Kriegsfuß stehen |
gen. | to be held to a goalless draw football | nicht über ein torloses Unentschieden hinauskommen |
gen. | to be hit by a car | von einem Auto erfasst werden |
gen. | to be hit by a train | von einem Zug erfasst werden |
gen. | to be hustled into a decision | zu eine Entscheidung gedrängt werden |
gen. | to be impressed into becoming a soldier | zwangsrekrutiert werden |
gen. | to be in a bad mood | schlechte Laune haben |
gen. | to be in a bad mood | schlecht aufgelegt sein |
gen. | to be in a bad mood | übel gelaunt sein |
gen. | to be in a bad way | übel dran sein |
gen. | to be in a blue funk | todtraurig sein |
gen. | to be in a blue funk | die Hosen voll haben |
gen. | to be in a brown study | in Gedanken verloren sein |
gen. | to be in a brown study | geistesabwesend sein |
gen. | to be in a calm | in einer Flaute stecken |
gen. | to be in a car crash | mit dem Auto verunglücken |
gen. | to be in a class of one's own | eine Klasse für sich sein |
gen. | to be in a clutter | in Unordnung sein |
gen. | to be in a cold sweat | Blut und Wasser schwitzen |
gen. | to be in a coma | im Koma liegen |
inf. | to be in a complete tizzy | völlig durch den Wind sein |
gen. | to be in a crisis | in einer Krise stecken |
gen. | to be in a critical condition | sich in einem kritischen Zustand befinden |
amer. | to be in a dead heat | gleichauf liegen |
gen. | to be in a dither | ganz aufgeregt sein |
gen. | to be in a dither | in Aufregung versetzen |
med. | to be in a fever | fiebern |
inf., BrE | to be in a filthy mood | total miese Laune haben |
inf., fig. | to be in a fix | in der Klemme sein |
inf., fig. | to be in a fix | in der Klemme stecken |
inf. | to be in a fix | drinsitzen in der Patsche |
inf., fig. | to be in a fix | in der Quetsche sein |
gen. | to be in a fix | in der Klemme sein sitzen |
inf. | to be in a flap | aufgeregt sein |
gen. | to be in a flap | flattern fig. : sehr aufgeregt sein |
gen. | to be in a fluster | aufgeregt sein |
gen. | to be in a foul mood | in mieser Laune sein |
gen. | to be in a fret | voll Verdruss sein |
inf. | to be in a generous mood | seine Spendierhosen anhaben |
gen. | to be in a good mood | gut aufgelegt sein |
gen. | to be in a good temper | guter Laune sein |
gen. | to be in a huffed | eingeschnappt sein |
gen. | to be in a huffed | beleidigt sein |
gen. | to be in a hurry | in Eile sein |
gen. | to be in a hurry | eilig haben |
gen. | to be in a hurry | es eilig haben |
inf. | to be in a jam | drinsitzen in der Patsche |
inf. | to be in a jam | in der Klemme stecken |
fig., inf. | to be in a key position | am Drücker sitzen |
gen. | to be in a merry pin | bei bester Laune sein |
inf. | to be in a mess | im Schlamassel stecken |
inf. | to be in a paddy | einen Wutanfall haben |
gen. | to be in a pinch | in der Klemme sitzen |
gen. | to be in a pique with smb. | gegen jdn. einen Groll hegen |
gen. | to be in a plane crash | mit dem Flugzeug verunglücken |
gen. | to be in a position to | in der Lage sein zu |
gen. | to be in a position to do | vermögen, etw. zu tun (sth.) |
gen. | to be in a quandary | sich nicht entscheiden können |
gen. | to be in a rage | vor Wut kochen |
gen. | to be in a real peeve | stocksauer sein |
gen. | to be in a ruinous state building | verfallen sein |
gen. | to be in a ruinous state building | baufällig sein |
gen. | to be in a rush | in Eile sein |
fig. | to be in a rut | im Trott sein |
gen. | to be in a rut | aus dem Trott nicht mehr herauskommen |
gen. | to be in a sore need of smth. | etw. verdammt nötig haben |
gen. | to be in a spot | in der Klemme sitzen |
gen. | to be in a spot | in Schwulitäten sein |
gen. | to be in a state of weightlessness | sich im Zustand der Schwerelosigkeit befinden |
brit. | to be in a tailspin | am Trudeln sein |
inf. | to be in a tight spot | drinsitzen in der Patsche |
gen. | to be in a tight spot | unter Zugzwang stehen |
gen. | to be in a tight spot | in Zugzwang sein |
gen. | to be in a tight squeeze | in der Klemme sitzen |
gen. | to be in a tizzy | schrecklich aufgeregt sein |
gen. | to be in a tizzy | nervös sein |
gen. | to be in a witty mood | launig sein |
gen. | to be in a witty mood | launig gestimmt sein |
gen. | to be intent on making a profit | auf Gewinn ausgehen |
gen. | to be issued with a final sentence | rechtskräftig verurteilt sein |
gen. | to be killed in a shoot-out | bei einer Schießerei getötet werden |
inf. | to be knee-high to a grasshopper | ein kleiner Wicht sein Kind |
gen. | to be knocked down by a car | von einem Auto erfasst werden |
gen. | to be like a cat on a hot tin roof | wie auf glühenden Kohlen sitzen |
fig. | to be like a cat on hot bricks | wie auf glühenden Kohlen sitzen |
brit. | to be like a curate's egg | seine guten und seine schlechten Seiten haben |
fig. | to be like a morgue | wie ausgestorben sein |
gen. | to be looking for a wife | Brautschau halten |
gen. | to allow oneself to be lulled into a false sense of security | sich in falscher Sicherheit wiegen |
inf. | to be much of a muchness | sich so ziemlich gleichen |
inf. | to be not fit to hold a candle to smb. | jdm. nicht das Wasser reichen können |
inf. | to be not short of a bob or two | gut betucht sein |
gen. | to be of a retiring nature | zurückhaltender Natur sein |
gen. | to be on a collision course | sich auf Konfrontationskurs befinden |
gen. | to be on a committee | in einem Ausschuss sein |
gen. | to be on a diet | eine Schlankheitskur machen |
gen. | to be on a diet | eine Diät halten |
gen. | to be on a drip | am Tropf hängen |
gen. | to be on a knife-edge | auf des Messers Schneide stehen |
gen. | to be on a list | auf einer Liste stehen |
fig. | to be on a new/different tack | eine neue/andere Richtung eingeschlagen haben |
gen. | to be on a pension | in Rente sein |
gen. | to be on a probationary period | auf Probe eingestellt sein |
gen. | to be on a roll | eine Glückssträhne haben |
gen. | to be on a spending spree | im Kaufrausch sein |
gen. | to be on a spree | eine Zechtour machen |
gen. | to be on a sticky wicket | in der Klemme sitzen |
gen. | to be on a sticky wicket | sich auf schwankendem Boden befinden |
gen. | to be on the edge of a precipice | sich am Rande eines Abgrundes befinden |
gen. | to be on the horns of a dilemma | in der Zwickmühle sein |
gen. | to be on the verge of a win | den Sieg vor Augen haben |
gen. | to be only a shadow of one's former self | nur noch ein Schatten seiner selbst sein |
gen. | to be ordered to pay a fine | zu einem Bußgeld verdonnert werden |
inf. | to be out of a job coll.: to get the sack | seine Stelle los sein |
gen. | to be out of a suit card-games | nicht bedienen können |
fig. | to be out on a limb | exponiert sein |
gen. | to be out on a limb | in einer prekären Lage sein |
gen. | to be placed in a very awkward position | in eine sehr mißliche Lage versetzt sein |
gen. | to be pleased with a present | sich über ein Geschenk freuen |
gen. | to be rated best in a consumer magazine | Testsieger in einer Verbraucherzeitschrift sein |
gen. | to be represented by a lawyer | durch einen Anwalt vertreten werden |
gen. | to be riding along on the crest of a wave | im Augenblick ganz oben schwimmen |
gen. | to be round as a ball | kugelrund sein |
inf. | to be sent off with a flea in one's ear | bei jdm. abblitzen Abfuhr |
gen. | to be shunted to a later time | auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden |
gen. | to be struck all of a heap | sprachlos sein |
inf., BrE | to be such a slowcoach | langsam wie eine Schnecke sein |
inf., amer. | to be such a slowpoke | langsam wie eine Schnecke sein |
gen. | to be sunk in a book | in ein Buch vertieft sein |
fig. | to be taken for a ride | verladen werden ugs. : betrogen werden |
gen. | to be talented as a writer | schriftstellerisch begabt sein |
gen. | to be toying with the idea of getting a new car | mit einem neuen Auto liebäugeln |
gen. | to be treated by a doctor | sich von einer Ärztin behandeln lassen |
gen. | to be treated by a doctor | sich von einem Arzt behandeln lassen |
gen. | to be trying to solve clear up a crime | an der Aufklärung eines Verbrechens arbeiten |
gen. | to be unable to harm a person | jdm. nichts anhaben können |
inf. | to be unable to hold a candle to smb. | jdm. nicht das Wasser reichen können |
gen. | to be under a duty | verpflichtet sein |
gen. | to be under a great deal of emotional pressure | unter großem psychischen Druck stehen |
gen. | to be under a great deal of psychological pressure | unter großem psychischen Druck stehen |
gen. | to be under a physician's care | ärztlich betreut werden |
gen. | to be under a preservation order | unter Denkmalschutz stehen |
gen. | to be under a spell | fasziniert sein |
gen. | to be under a spell | gebannt sein |
gen. | to be under a spell | unter einem Bann stehen |
gen. | to be under pressure as a result of people's expectations | unter Erwartungsdruck stehen |
brit. | to be up a gum tree | in der Patsche sitzen |
gen. | to be up a gum tree | in der Klemme sitzen |
inf. | to be up the creek without a paddle | in einer ausweglosen Situation sein |
gen. | to be used as a stopgap | den Lückenbüßer spielen |
gen. | to be willing to undergo a risk | bereit sein, ein Risiko auf sich zu nehmen |
inf. | to be within a bull's roar | in der Nähe sein |
inf. | to be within a bull's roar | in Rufweite sein |
gen. | to be worth a mint | Gold wert sein |
gen. | to be worth a mint | unbezahlbar sein |
gen. | to be worth a try | einen Versuch wert sein |
gen. | to be wound up to a high pitch | in Hochspannung versetzt sein |
gen. | to be wound up to a high pitch | aufs Äußerste gespannt sein |
gen. | to be/get on a roll | einen Höhenflug haben/bekommen |
gen. | to be/get on a roll | eine Glückssträhne haben/bekommen |
inf. | to not be able to speak a single word of German | keinen einzigen Brocken Deutsch können |
gen. | transition from the first to the second stage shall be conditional upon a finding that | der Uebergang von der ersten zur zweiten Stufe haengt von der Feststellung ab |
gen. | turn out to be a blessing in disguise | sich letzten Endes doch als Segen erweisen |
microel. | use a beam spot much smaller than the feature to be written | eine weitaus kleinere Strahlsonde als das zu schreibende Strukturelement verwenden |
gen. | ... Would it really be such a good idea to ... | Wäre es wirklich so eine gute Idee ... zu |
gen. | Your work leaves a lot to be desired | Deine Arbeit lässt viel zu wünschen übrig |