Subject | English | German |
gen. | A good man thinks of himself last | Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt |
gen. | Come to think of it ... | Was ich noch sagen wollte ... |
med. | faculty of thought | Denkvermoegen |
h.rghts.act. | freedom of thought, conscience and religion | Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit |
law | freedom of thought, conscience, religion or belief | Gedanken-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit |
law | freedom of thought, conscience, religion or belief | Gedanken- und Gewissensfreiheit und Freiheit der Religion oder Weltanschauung |
gen. | he thinks he's the king of the castle | er kommt sich vor wie der Kaiser von China |
gen. | He thinks highly of you | Er hält große Stücke auf dich |
gen. | He thinks no end of himself | Er ist grenzenlos eingebildet |
gen. | He thinks nothing of it | Er hält nichts davon |
gen. | He thinks the world of you | Er hält große Stücke auf Sie |
health. | heightened clarity of thought | Intensivierung der Gedankenbildung |
gen. | I can't think of anything more. | Mir fällt nichts mehr ein. (Andrey Truhachev) |
gen. | I think he's out of the wood now | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus |
gen. | I think he's out of the woods now. | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. |
gen. | modes of thought and know-how | Denk- und Verfahrensweisen |
gen. | not to think anything of it | sich dat nichts dabei denken |
gen. | Now, why didn't I think of that? | Warum habe ich bloß nicht daran gedacht? |
med. | objective of thinking | Denkziel |
gen. | reorientation of thinking | Umdenken |
h.rghts.act. | Sakharov Prize for Freedom of Thought | Sacharow-Preis für geistige Freiheit |
gen. | Sakharov Prize for Freedom of Thought | Sacharow-Preis |
arts. | school of thought | Denkströmung |
gen. | Then can you think of a reason for not having a drink afterwards? | Haben Sie auch eine Ausrede, um mir danach einen Drink mit Ihnen zu verwehren? |
gen. | think badly of | schlecht über jdn. denken (sb.) |
gen. | think badly of | schlecht von jdm. denken (sb.) |
gen. | think better of something | sich eines Besseren besinnen |
gen. | think highly of | jdm. etw. hoch anrechnen (Andrey Truhachev) |
gen. | think highly of | hoch anrechnen (Andrey Truhachev) |
gen. | think highly of | von jdm. viel halten |
gen. | think highly of | achten |
gen. | think is capable of | jdm., etw. zutrauen |
gen. | think little of | geringschätzen (Andrey Truhachev) |
gen. | think much of | große Stücke auf jdn. halten (smb.) |
gen. | think much of | eine gute Meinung vom jdm. haben (smb.) |
gen. | think nothing of it | sich dat nichts dabei denken |
gen. | Think nothing of it! | Gern geschehen! |
gen. | think of | sich etw. ausdenken |
gen. | think of | auf etw. verfallen |
gen. | think of | etw. bedenken |
gen. | think of | an etw. denken |
tech. | think of | denken an |
tech. | think of | halten von |
gen. | think of | gedenken |
gen. | think of each other | aneinander denken |
gen. | think of nothing but oneself | nur an sich selbst denken |
gen. | think of nothing but self | nur an sich selbst denken |
fig. | think the world of | große Stücke auf jdn. halten |
gen. | think/deem highly of | jdn. hoch schätzen |
gen. | ... thinks of everything. | ... denkt wirklich an alles. |
gen. | to not think much of smth. | nicht viel auf etw. geben |
gen. | We could think of nothing to say | Uns fiel nichts ein |
gen. | We could think of nothing to say | Es fiel uns nichts ein |