Subject | English | German |
law | authorisation to take up residence | Aufenthaltsbewilligung |
law | authorization to take up domicile | Niederlassungsbewilligung |
law | authorization to take up residence | Aufenthaltsbewilligung |
busin. | decides to take up the documents | entscheidet sich die Dokumente aufzunehmen |
econ. | freedom of establishment shall include the right to take up activities as self-employed persons | die Niederlassungsfreiheit umfasst die Aufnahme selbständiger Taetigkeiten |
lab.law. | freedom to take up and pursue activities as self-employed persons | Zugang zu selbständigen Tätigkeiten |
law | make it easier for persons to take up and pursue activities as self-employed persons | Aufnahme und Ausübung selbständiger Tätigkeiten erleichtern |
gen. | not to take up an invitation | sausenlassen |
gen. | not to take up an invitation | eine Einladung sausen lassen |
law | permit to take up permanent residence | Niederlassungsbewilligung |
social.sc., unions. | right to take up and pursue activities as self-employed persons | Aufnahme und Ausübung selbständiger Erwerbstätigkeiten |
busin. | shall be bound to take up the documents | wird die Dokumente aufnehmen müssen |
econ. | take up a bill | einen Wechsel bezahlen |
econ. | take up a bill | einen Wechsel einlösen |
gen. | take up a challenge | sich einer Herausforderung stellen |
mining. | take up a claim | ein Feld muten |
microel. | take up a considerable amount of chip area | eine erhebliche Chipfläche einnehmen |
law | take up a credit | Kredit aufnehmen |
empl. | to take up a job | ein Beschäftigungsverhältnis eingehen |
econ. | take up a loan | ein Kredit aufnehmen |
econ. | take up a loan | einen Kredit auf nehmen |
fin. | take up a loan | Darlehen aufnehmen |
econ. | take up a loan | einen ein Darlehen auf nehmen |
busin. | take up a loan | ein Darlehen aufnehmen |
econ. | take up a loan on goods | Waren lombardieren (als Kreditnehmer) |
law | take up a loan on goods | als Kreditnehmer Waren beleihen |
econ. | take up a loan on securities | Effekten lombardieren (als Kreditnehmer) |
law, ADR | take up a loan on securities | als Kreditnehmer Wertpapiere lombardieren lassen |
law, ADR | take up a mortgage | e-e Hypothek aufnehmen (on auf) |
tech. | take up a passenger | einen Fluggast mitnehmen |
tech. | take up a position | eine Stellung uebernehmen |
w.polo. | take up a position | sich placieren |
w.polo. | take up a position | sich hinstellen |
fig. | take up a position | Position einnehmen |
tech. | take up a position of all-around defense | einigeln |
econ. | take up a post | ein Arbeitsverhältnis beginnen |
econ. | take up a post | eine Funktion übernehmen |
econ. | take up a profession | einen Beruf ergreifen |
law, ADR | take up a profession | e-n Beruf ergreifen |
fig. | take up a stance | eine Haltung einnehmen |
gen. | take up again | wieder aufnehmen |
law, ADR | take up an activity as a self-employed person | e-e selbstständige Erwerbstätigkeit aufnehmen |
econ. | take up an agency eine | Vertretung übernehmen |
law | take up an idea | aufgreifen (Idee) |
law, ADR | take up an occupation | e-n Beruf ergreifen |
bank. | take up an option | ein Bezugsrecht ausüben |
mil. | take up arms | die Waffen aufnehmen (Andrey Truhachev) |
microel. | take up as much chip space as the active elements | ebensoviel Chipfläche einnehmen wie die aktiven Elemente |
law, ADR | take up capital | Kapital aufnehmen |
gen. | to take up credits | Kredite aufnehmen |
econ. | take up documents | Dokumente in Empfang nehmen |
econ. | take up documents | Dokumente übernehmen |
econ. | take up one's domicile | sich niederlassen |
econ. | take up one's duties | seinen Dienst antreten |
econ. | take up one's duties | seine Tätigkeit aufnehmen |
busin. | take up employment | Beschäftigung aufnehmen |
busin. | take up employment | Arbeit aufnehmen |
opt. | take up energy | Energie aufnehmen |
opt. | take up excess electrons | Überschußelektronen aufnehmen |
law, ADR | take up one’s indenture | in ein Ausbildungsverhältnis eintreten |
law, ADR | take up one’s indenture | seine Lehre antreten |
law | take up its duties | Tätigkeit aufnehmen |
microel. | take up less board space than a 64-pin chip carrier | weniger Plattenraum einnehmen als ein Chipträger mit 64 Anschlüssen |
microel. | take up less chip area | weniger Chipfläche einnehmen (beanspruchen) |
econ. | take up money | Geld auf beschaffen |
econ. | take up money | Geld auf aufbringen |
econ. | take up money | Geld auf nehmen |
busin. | take up money | Geld aufnehmen |
textile | take up motion | Warenbaumregulator |
law, ADR | take up negotiations | Verhandlungen aufnehmen |
econ. | take up negotiations | in Verhandlungen eintreten |
law, ADR | take up negotiations | in Verhandlungen treten |
gen. | take up on his promise | jdn. in die Pflicht nehmen |
gen. | to take up or set down passengers | Fahrgäste aufnehmen oder absetzen |
law, ADR | take up production | die Produktion aufnehmen |
gen. | take up pursuit | die Verfolgung aufnehmen |
busin. | take up sb.’s references | über jdn Referenzen einholen |
gen. | take up residence | sich niederlassen |
construct. | to take up residence | sich ansiedeln |
law, ADR | take up residence | ansässig werden |
gen. | take up residence | sich einen Wohnsitz nehmen |
gen. | take up residency abroad | seinen Wohnsitz ins Ausland verlegen |
textile | take up roll | Riffelbaum |
textile | take up roll | Sandbaum |
met. | take up roll | Taenzerwalze |
met. | take up roll | Bandzugregelwalze |
gen. | take up room | Raum einnehmen |
econ. | take up shares | Aktien beziehen |
econ. | take up shares | Aktien zeichnen |
construct. | take up slack | Durchhang beseitigen |
construct. | take up slack | spannen |
tech. | take up speed | Aufwickelgeschwindigkeit |
gen. | take up station | seinen Posten einnehmen/beziehen |
gen. | take up station | seinen Platz einnehmen |
gen. | take up studies | das Studium aufnehmen |
agric. | take up the anchor | den Anker hieven |
agric. | take up the anchor | den Anker lichten |
agric. | take up the anchor | den Anker hochdrehen |
agric. | take up the anchor | den Anker heben |
agric. | take up the anchor | den Anker aufdrehen |
busin. | take up the bill | einen Wechsel aufnehmen |
fig. | take up the cause of | etw. auf seine Fahne schreiben |
gen. | take up the challenge | sich einer Herausforderung stellen |
gen. | take up the chase | die Verfolgung aufnehmen |
fig. | take up the cudgels for | für jdn./etw. eine Lanze brechen |
gen. | take up the cudgels for | für jdn. Partei ergreifen |
gen. | take up the cudgels for /sth. | für jdn./etw. eine Lanze brechen (fig.) |
law | take up the duties | Amtsantritt |
fig. | take up the fight for | für etw. in den Ring steigen |
fin. | take up the issue on a bought-deal basis | die Emission geschlossen übernehmen |
weap. | take up the slack | Druckpunkt nehmen |
mater.sc., mech.eng. | take up tightly | eng anliegend aufwickeln |
gen. | take up time | sich Zeit lassen |
opt. | take up various positions | verschiedene Stellungen einnehmen |
inf. | take up with | etw. mit jdm. abhandeln |
inf. | take up with | mit jdm., etw. abwickeln |
gen. | take up with | beginnen mit jdm. zu verkehren |
econ. | take up work | die Arbeit aufnehmen |
gen. | the Court of Justice shall take up its duties as soon as its members have been appointed | der Gerichtshof nimmt seine Taetigkeit mit Ernennung seiner Mitglieder auf |
lab.law. | the workers who intend to take up such activities | die Arbeitnehmer,die diese Taetigkeit aufzunehmen beabsichtigen |
gen. | to take up a stance крижн. | in Stellung gehen |
construct. | to take up, taking up | Aufnahme |
construct. | to take up, taking up | aufnehmen |
tech. | to take up the bearing | eine Peilung machen |
transp. | travel to take up duty | Leerfahrt |
transp. | travel to take up duty | Gastfahrt |
transp. | travel to take up duty | Fahrt ohne Dienstleistung |
busin. | whether to take up such documents | ob solche Dokumente aufzunehmen sind |