Subject | English | German |
el. | collector-emitter sustaining voltage | Kollektor-Emitter-Dauerspannung |
nucl.phys. | controlled self-sustaining fission chain reaction | kontrollierte, sich selbst erhaltenden Kernspaltungs-Kettenreaktion |
microel. | emitter-collector sustaining voltage | Emitter-Kollektor-Haltespannung |
account. | facility-sustaining costs | Kosten der Betriebsstätte |
med. | inhalation equipment designed to sustain a dynamic air flow | Inhalationsanlage,die einen dynamischen Luftstrom ermöglicht |
gen. | life-sustaining | lebenserhaltend |
gen. | life-sustaining measures | lebenserhaltende Maßnahmen |
transp. | light sustaining construction | Lichttraegerkonstruktion |
gen. | militarily self-sustaining | militärisch durchhaltefähig |
tech. | non-self-sustaining discharge | unselbstaendige Entladung |
lab.law. | person who sustains an accident at work | Person die einen Arbeitsunfall erlitten hat |
lab.law. | person who sustains an accident at work | Arbeitsunfallverletzter |
account. | product-sustaining costs | Produktpflegekosten |
IMF. | self-sustaining | eigenständig |
bank. | self-sustaining | sich selbst erhaltend |
gen. | self-sustaining | selbsterhaltend |
microel. | self-sustaining | selbsthaltend |
tech. | self sustaining | selbsterhaltend |
IMF. | self-sustaining | selbsttragend |
tech. | self-sustaining | selbständig |
gen. | self-sustaining | selbstversorgend |
IMF. | self-sustaining | sich selbst tragend |
gen. | self-sustaining | nachhaltig |
mech.eng., construct. | self-sustaining brake | selbsthaltende Bremse |
earth.sc. | self-sustaining chain reaction | sich selbst aufrechterhaltende Reaktion |
earth.sc. | self-sustaining chain reaction | sich selbst unterhaltende Kettenreaktion |
earth.sc. | self-sustaining chain reaction | sich selbst erhaltende Kettenreaktion |
tech. | self-sustaining chain reaction | selbstaendige Kettenreaktion |
health., anim.husb. | self-sustaining colony | sich selbst erhaltende Kolonie |
gen. | self-sustaining development | nachhaltige Entwicklung |
el. | self-sustaining discharge | selbständige Entladung |
tech. | self-sustaining discharge | selbstaendige Entladung |
cultur. | self-sustaining film | Selbsttragender Film |
mech.eng., construct. | self-sustaining gear | selbsthemmendes Getriebe |
tech. | self sustaining pile | Reaktor mit selbstaendiger Kettenreaktion |
tech. | self-sustaining reaction | selbstaendige Reaktion |
engin. | self-sustaining speed | Selbstdrehzahl |
tech. | self-sustaining speed | Selbsthaltedrehzahl |
account. | service-sustaining costs | Dienstleistungspflegekosten |
econ. | sustain a claim | einen eine Forderung aufrechterhalten |
econ. | sustain a claim | einen Anspruch aufrechterhalten |
econ. | sustain a comparison | einem Vergleich standhalten |
econ. | sustain a family | eine Familie ernähren |
econ. | sustain a family | eine Familie unterhalten |
law, ADR | sustain a family | e-e Familie unterhalten |
busin. | sustain a loss | Schaden erleiden |
gen. | sustain a loss | Verlust erleiden |
law | sustain a loss | einen Verlust erleiden nehmen |
law | sustain a loss | einen Verlust in Kauf nehmen |
econ. | sustain a loss | einen Schaden erleiden |
econ. | sustain a loss | einen Verlust erleiden |
gen. | sustain a loss | einbüßen |
gen. | sustain a will | Gericht ein Testament als gültig aufrechterhalten |
gen. | to sustain an accident at work | einen Arbeitsunfall erleiden |
econ. | sustain an industrial injury | einen Arbeitsunfall erleiden |
law, ADR | sustain an industrial injury | e-n Arbeitsunfall erleiden |
law | sustain an objection | einem Einwand stattgeben |
econ. | sustain competition | sich gegen die Konkurrenz behaupten |
econ. | sustain competition | der Konkurrenz standhalten |
econ. | sustain damage | Havarie machen |
law | sustain damage | einen Schaden erleiden |
econ. | sustain damage | geschädigt werden |
econ. | sustain damage | Schaden erleiden |
gen. | sustain damage | havarieren |
gen. | sustain efforts | in seinen Anstrengungen nicht nachlassen |
law, ADR | sustain financial prejudice | wirtschaftliche Nachteile erleiden |
gen. | sustain for a defined period a set number of civilian police | eine bestimmte Zahl nichtmilitärischer Polizeikräfte für einen bestimmten Zeitraum einsatzfähig halten |
econ. | sustain injuries | Verletzungen erleiden |
gen. | sustain injuries | sich Verletzungen zuziehen |
opt. | sustain losses | Verluste erleiden |
econ. | sustain losses | Verlust bringen |
gen. | sustain pedal | Sustain-Pedal elektr. Tasteninstrument |
law | sustain the burden of proof | die Beweislast erbringen |
econ. | to sustain the recovery | den Aufschwung abstützen |
econ. | sustaining engineering needs | langfristiger ingenieurtechnischer Bedarf |
econ. | sustaining engineering needs | anhaltender ingenieurtechnischer Bedarf |
busin., IT | sustaining of competitive advantage | Erhalten des Wettbewerbsvorteils |
busin., IT | sustaining of competitive advantage | Erhalten eines Wettbewerbsvorteil |
gen. | sustaining pedal | rechtes Pedal Piano |
commun., amer. | sustaining Program | reklameloses Programm (TV) |
el. | sustaining pulse | Halteimpuls |
earth.sc., el. | sustaining voltage | Dauerspannung |
el. | sustaining voltage | Dauervorspannung |
commun. | sustaining voltage | Brennspannung (arc, plasma) |
med. | to sustain | stützen |