Subject | English | German |
law, ADR | I have run short of money | mir ist das Geld ausgegangen |
fin. | in the short run | kurzfristig |
fin. | in the short run | auf kurze Sicht |
gen. | in the short run | fürs Nächste |
gen. | run short | knapp werden |
law, ADR | run short | Waren nicht mehr vorrätig haben |
econ. | run short | Warennicht mehr vorrätig haben |
econ. | run short | nicht mehr vorrätig haben |
gen. | run short | zur Neige gehen |
gen. | run short | verknappen |
law, ADR | run short of | knapp werden an |
econ. | short production run | kleine Losgröße (von Erzeugnissen) |
econ. | short production run | Kleinserienproduktion |
econ. | short production run | kleine Stückzahl |
tech., amer. | short production run | Arbeit mit kleiner Stueckzahl |
econ. | short production run | unbedeutende Serie |
econ. | short production run | Kleinserie |
tech., amer. | short production run | kleine Serie |
econ. | short run | kurze Zeit (Lehrm: zu kurzer Zeitraum, um Produktionsfaktoren und Technologie umzustellen) |
econ. | short run | kurzer Wirtschaftsabschnitt |
econ. | short run | kurze Frist (Lehrm: zu kurzer Zeitraum, um Produktionsfaktoren und Technologie umzustellen) |
met. | short run | unvollständiger Guss |
met. | short run | mit zu wenig Metall gegossen |
polygr. | short run | kleine Auflage |
met. | short run | Mangel an Metall |
tech. | short run | kurzfristig |
met. | short run | nicht ausgelaufen |
dril. | short run | vorzeitiges Gestängeziehen |
construct. | short run | kleine Losgröße |
tech. | short starting run | kurzer Start |
tech. | short-circuit heat run | Kurzschlussdauerprobe |
econ. | short-run | kurzfristig (Lehrm: Zeitraum, in dem Einsatz und Kombination von Produktionsfaktoren nicht verändert werden können) |
agric. | short-run | kurzfristig |
busin. | short-run | befristet |
busin. | short-run | auf kurze Sicht |
econ. | short-run analysis | Analyse kurzfristiger Prozesse |
busin. | short-run analysis | Kurzzeitanalyse |
econ. | short-run analysis | Kurzanalyse |
econ. | short-run behavior | Kurzzeitverhalten |
busin. | short-run behaviour | Kurzzeitverhalten |
econ. | short-run disturbance | kurzfristige Störung |
econ. | short-run equilibrium | kurzfristiges Gleichgewicht |
tech., amer. | short-run job | kleine Stueckzahl |
tech., amer. | short-run job | kleine Serienarbeit |
econ. | short-run manufacture | Kleinserienfertigung |
mater.sc., el. | short-run marginal cost | kurzfristige Zuwachskosten |
mater.sc., el. | short-run marginal cost | kurzfristige Grenzkosten |
econ. | short-run rigidity | kurzfristige Unbeweglichkeit (der Wirtschaft) |
meas.inst. | short-run stability | Kurzzeitstabilität |
construct. | short-run test | Kurzzeitprüfung |
econ. | supplies run short | erschöpfen sich |
econ. | supplies run short | gehen zur Neige |
econ. | supplies run short | die Vorräte werden knapp |
econ. | very short run | sehr kurzer Wirtschaftsabschnitt |
econ. | very short run | infra-kurzer Wirtschaftsabschnitt |