Subject | English | German |
gen. | be set on | erpicht sein auf |
gen. | become set on sth | sich auf etw. versteifen |
interntl.trade., agric. | Blair House Agreement on the by-products of oil seeds grown for industrial use on set-aside land | Blair-House-Vereinbarung über Nebenerzeugnisse von Ölsaaten, die zu industriellen Zwecken auf Stillegungsflächen angebaut werden |
gen. | castle set on a lake | Wasserschloss (an oder in einem See) |
gen. | castle set on a lake | Wasserburg (an oder in einem See) |
social.sc. | Committee set up to implement the medium-term programme on equal opportunities for men and women | Ausschuss zur Durchführung des Mittelfristigen Aktionsprogramms der Gemeinschaft für die Chancengleichheit von Frauen und Männern 1996-2000 |
transp. | Committee set up under the Memorandum of Understanding on Port State Control | durch die Vereinbarung über die Hafenstaatskontrolle eingesetzter Ausschuss |
law | easements, charges on real property, set up by the previous owner | Bestellung von Grunddienstbarkeiten durch den vorigen Grundeigentümer |
gen. | He won't set the Thames on fire | Er reißt sich keine Beine aus |
gen. | He'll never set the world on fire | Er hat das Pulver nicht gerade erfunden |
met. | loading conditions on a welding set during hand-welding | hsb |
met. | loading conditions on a welding set during hand-welding | handschweissbetrieb |
gen. | Management Committee on support to bodies set up by the international community after conflicts either to take charge of the interim civilian administration of certain regions or to implement peace agreements | Verwaltungsausschuss für die Unterstützung bestimmter Stellen, die von der internationalen Gemeinschaft nach Konflikten entweder für die zivile Übergangsverwaltung bestimmter Regionen oder für die Durchführung der Friedensabkommen eingerichtet wurden |
gen. | On your marks, get set, go! | Auf die Plätze, fertig, los! |
commun. | on-screen setting | Satz am Bildschirm |
construct. | on-set stirrup | aufgesetzter Spannbügel |
comp. | operation on a set | Operation auf einer Menge |
gen. | Protocol on the Status of International Military Headquarters set up pursuant to the North Atlantic Treaty | Protokoll über die Rechtsstellung der aufgrund des Nordatlantikvertrags errichteten internationalen militärischen Hauptquartiere |
UN | Review Conference on the Set of Multilaterally Agreed Equitable Principles and Rules for the Control of Restrictive Business Practices | Konferenz zur Überprüfung der Gesamtheit der multilateral vereinbarten Grundsätze und Regeln betreffend die Kontrolle handelsbeschränkender Praktiken |
econ. | set a great value on | großen Wert legen auf |
opt. | set a limitation on photographing the faintest objects | der Aufnahme lichtschwächster Objekte eine Grenze setzen |
law, ADR | set a price on | e-n Preis setzen auf |
tech. | set a time limit on | befristen |
gen. | set dog on | seinen Hund auf jdn. hetzen |
gen. | set eyes on | etw. zu Gesicht bekommen |
gen. | set eyes on something | etwas zu Gesicht bekommen |
gen. | set eyes on sth | etw. zu Gesicht bekommen |
gen. | set heart on | sich auf etw. kaprizieren |
gen. | set heart on | sein Herz an etw. hängen |
gen. | set off on a run | einen Lauf /eine Serie starten |
gen. | set on | vorantreiben |
opt. | set on | einstellen an |
construct. | set on edge | hochkant stellen (setzen) |
law, ADR | set sth. on fire | etw. in Brand setzen |
gen. | set on fire | anstecken anzünden, in Brand setzen |
gen. | set on fire | in Brand stecken |
gen. | set on fire | anstecken (anzünden, in Brand setzen) |
gen. | set on fire | in Brand setzen |
gen. | set on one side | abzweigen |
gen. | set on the wrong track | jdn. auf die falsche Fährte locken |
law, ADR | set out on a journey | e-e Reise machen |
patents. | set out the grounds on which a decision is based | Gründe für eine Entscheidung angeben (begründen) |
patents. | set out the grounds on which a decision is based | eine Entscheidung begründen |
f.trade. | set rate of interest on arrears | Verzugszinssatz bemessen |
gen. | set sight on | anvisieren |
fig. | set sights on | etw. anvisieren |
fig. | set sights on | etw. anpeilen |
gen. | set sights on doing | sich zum Ziel setzen, etw. zu tun |
gen. | set someone on the wrong track | jdn. auf die falsche Fährte bringen |
gen. | set someone on the wrong track | jemanden auf die falsche Fährte bringen |
gen. | set stamp on | etw. seinen Stempel aufdrücken (fig.) |
coal. | support set on the original floor in a dinted roadway | auf dem Floezliegenden stehender Ausbau in einer Strecke mit nachgerissenem Liegenden |
patents. | the application must set out the facts on which it relies | die zur Begründung des Antrags dienenden Tatsachen sind glaubhaft zu machen |
law | the liability of the Community depends on the coincidence of a set of conditions | die Haftung der Gemeinschaft ist an das Zusammentreffen mehrerer Voraussetzungen geknüpft |
gen. | to be set on | erpicht sein auf |
gen. | to be set on doing smth. | entschlossen sein, etw. zu tun |
gen. | to be set on revenge | nach Vergeltung streben |
chem. | to set on | ansetzen |
met. | welding set with separate motor and generator on a common baseplate | schweissumformer-satz |
met. | welding set with separate motor and generator on a common baseplate | mehr-generatoren-schweissgruppe |
met. | welding set with separate motor and generator on a common baseplate | gekuppelter schweissumformer |
gen. | You won't set the world on fire | Du hast das Pulver nicht erfunden |