Subject | English | German |
law | attempt to set a record | Rekordversuch |
gen. | help set a style | stilbildend wirken |
gen. | set a boat adrift | ein Boot losmachen |
transp., mech.eng. | to set a brake in operating position | Bremse in Bereitschaft setzen |
gen. | set a break | Bruchmessung |
gen. | set a brisk pace | ein scharfes Tempo vorlegen |
gen. | set a charge | eine Ladung anbringen Dynamit |
law, ADR | set a claim aside | e-n Anspruch zurückweisen |
gen. | set a course for | Kurs nehmen auf |
gen. | set a date | einen Termin klären |
law, ADR | set a day | e-n Termin anberaumen |
patents. | set a deadline | befristen |
gen. | set a deadline | Frist setzen |
astr. | set a diaphragm | abblenden |
tech. | set a fire | in Brand setzen |
gen. | set a fire | einen Brand legen |
gen. | set a flat rate for | pauschal festsetzen |
gen. | set a fox to keep the geese | den Bock zum Gärtner machen |
gen. | set a fracture | einen Knochenbruch richten |
med. | to set a fracture | einen Bruch richten |
gen. | set a good example | mit gutem Beispiel vorangehen |
econ. | set a great value on | großen Wert legen auf |
horticult. | set a greenbelt | begrünen |
transp., nautic. | to set a heading to | Kurs nehmen auf |
tax. | set a late-filing penalty against | gegen jdn einen Verspätungszuschlag festsetzen (smb) |
econ. | set a limit | limitieren |
law, ADR | set a limit | ein Limit festsetzen |
gen. | set a limit to | für etw. eine Grenze setzen (sth) |
opt. | set a limit to magnification | der Vergrößerung eine Grenze setzen |
opt. | set a limit to the accuracy | die Genauigkeit begrenzen |
opt. | set a limitation on photographing the faintest objects | der Aufnahme lichtschwächster Objekte eine Grenze setzen |
tax. | set a monetary fine | Geldbuße festsetzen |
law, ADR | set a period | e-e Frist setzen (of time) |
fin. | set a period | e-e Frist festsetzen (of time) |
patents. | set a period | etw. befristen (of time) |
gen. | set a period of time | Frist setzen |
gen. | set a period of time limit | Frist setzen |
gen. | set a precedent | einen Präzedenzfall schaffen |
econ. | set a price | e-n Preis setzen auf |
econ. | set a price | einen Preis festsetzen |
econ. | set a price | einen Preis bestimmen |
law, ADR | set a price on | e-n Preis setzen auf |
law, ADR | set a reasonable time | e-e angemessene Frist setzen |
gen. | set a record | einen Rekord erzielen |
tech. | set a record | Bestleistung aufstellen |
gen. | set a record | einen Rekord aufstellen |
gen. | set a schedule | einen Zeitplan aufstellen |
commun. | set a signal to High | ein Signal hochlegen |
fin. | to set a specific-risk requirement for bonds | für Schuldverschreibungen eine Eigenkapitalunterlegung für das spezifische Risiko vorschreiben |
gen. | set a standard | einen Maßstab festlegen |
econ. | set a term | eine Frist festsetzen |
law, ADR | set a term | e-e Frist setzen |
f.trade. | set a term of payment | Zahlungsfrist setzen |
gen. | set a thief to catch a thief | den Bock zum Gärtner machen |
econ. | set a time | eine Frist setzen |
f.trade. | set a the time frame | Zeitrahmen setzen (festlegen, vorgeben) |
f.trade. | set a time limit by which the storage procedure must be discharged | Frist für die Beendigung der Lagerung setzen |
tech. | set a time limit on | befristen |
fin. | set a time-limit | e-e Frist festsetzen (bestimmen) |
f.trade. | set a time-limit of May 1st | Frist bis zum 1 Mai setzen |
fig. | set a trap for | jdm. eine Falle stellen |
gen. | set a watch | eine Uhr stellen |
gen. | That set a precedent | Das hat Schule gemacht |
construct. | to set a saw | eine Säge richten |
construct. | to set a saw | eine Säge setzen |